Mit neuem Geist in die Zukunft

- SG Spittal Herren LLA (hinten v.l.n.r.): Florian RAINER, Patrick Petutschnig, Willi Pflügl, Tobias FLORIAN, Mathias FLORIAN, Patrick Fojan, Gerd Treber, Harald Fercher; (vorne v.l.n.r.) Alexander Schurian, Timo Klösch und Cheerleaderin Leni Wegscheider
- Foto: SG Spittal/Tennis
- hochgeladen von Peter Tiefling
Nach dem Gastspiel in der Tennis-Bundesliga, wurde die SG Spittal-Tennis neu aufgestellt. Herren konnten zu Landesliga A Start den Klagenfurter TV mit 5:2 besiegen.
Nach dem Gastspiel in der Tennis-Bundesliga, wurde die SG Spittal-Tennis neu aufgestellt. Herren spielen nun in Kärntner Landesliga A.
In den vergangenen Jahren waren die Tennisspieler der Sportgemeinschaft Spittal sehr erfolgreich. Die Herrenmannschaft konnte sich letzte Saison in Österreichs höchste Liga mit Union Klagenfurt, TC Kirchdorf, Wiener Athletiksport Club und UTC Amstetten erfolgreich (3. Rang) messen. „Für die Entwicklung unserer Sektion war, der von meinem Vorgänger Christian Kucher beschrittene Weg, sehr positiv und erfüllte die Mitglieder mit Stolz. Leider war aus finanziellen Gründen der Bundesligaspielbetrieb nicht aufrecht zu erhalten vernünftigerweise wurde ausgestiegen“, so der amtierende Sektionsleiter Timo Klösch. Unter seiner Regentschaft, wird nun wieder regional, breit aufgestelltes Tennis, mit Focus auf Jugendarbeit und Gemeinschaft gelebt. Dazu gibt es auch Zuspruch von KTV-Präsident Hugo Fürstler. „Der neue Spittaler Weg, ist in unserem Sinne, denn Bundesligaspiele mit Tennistouristen aus dem Profibereich sind nicht zielführend.“
Fünf Teams
In der heurige Kärntner Tennismeisterschaft sind die Lieserstädter daher mit vier Herrenteams (Landesliga A, LLB, 1. Klasse, 4. Klasse) vertreten. Hinzu kommt noch die Damenriege, angeführt von Magdalena Tischler (Mannschaftsführerin) und Anna-Lena Neuwirth. In den vergangen drei Jahren (18 Siegen/3 Remis konnten sich die SG-Frauen in die höchste Kärntner Damenliga (LLA) ungeschlagen hochspielen. „Mit Anna-Lena Neuwirth haben wir eine Vorzeigeathletin die siegt, sondern auch motivierend auf ihre Teamkolleginnen wirkt“, ist Klösch auf seine amtierende Freiluft-Vizestaatsmeisterin U16 stolz.
Erfahrung umsetzen
„Ich hoffe, die vergangenen Jahre haben ihre Spuren hinterlassen und Mannschaftsführer Gerd Treber kann mit den drei ehemaligen Bundesligastartern Adam Cepka, Patrick Petutschnig, Björn Treber, Mathias Florian (Jugendlicher) den Semifinaleinzug (LLA) schaffen“, gibt Klösch die Marschroute vor. Über sein Saisonziel, als Mannschaftsführer (Herren/LAB) hat sich der Sektionsleiter wenig Gedanken gemacht. Nur absteigen möchte er nicht, soviel steht fest. Dies wünscht der SG-Chef auch seinen weiteren Teams mit den Mannschaftsführern Alexander Schurian (1. Klasse), Harald Fercher (4. Klasse), Joachim Kumnig (1. Klasse/plus 55) und der Jugendmannschaft.
Personalia/SG Spittal:
Sektionsleiter: Timo Klösch, Sektionsleiter Stv.: Alexander Schurian
Damen (LLA): M. Tischler (Mannschaftsführerin), ,Anna-Lena Neuwirth, S. Haßler, K. Taurer, E. Haslacher, J. Schmuck, Chr. Stanitznig, P. Steiner.
Herren (LLA): G. Treber (MF), A. Cepka, P. Petutschnig, B. Treber, M. FLORIAN,
Herren (LLB): T. Klösch (MF), Chr. Kucher, A. Klausner, P. Fojan, M. Klösch,
Herren (1. Kl.): A. Schurian (MF), G. Tischler, M. Hoffmann, W. Hoffmann, W. Flügl, Th. Schurian
Herren (4. Kl.): H. Fercher (MF), G. Gfrerer, Th. Bodner, A. Feichter, F. Rainer, G. Medwed, D. Pereira, H. Flügl
Senioren: J. Kumnig (MF), S. Bodner, H. Wappis, W. Pichorner, E. Lischent, G. Friedrich, R. Pirker, J. Kabusch, K. Kristen
Jugend: Mika Klösch, Benjamin Anmasser, Yannick Bezrucka, Jonas Koch
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.