Nach fünf Saisonen war bei der Admira Veränderung gewünscht

- Admira Villach: Stehend von Links: Kevin Schneider, Christoph Puschnig, Daniel Brandauer, TR Christian Rauter; Kniend von Links: Markus Gruber, Patrick Valtiner, Kapitän Christoph Stattmann
- Foto: Admira Villach/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
VILLACH (Peter Tiefling). Normalerweise bestellt im Fußballsport der Vereinsvorstand den Trainer. Beim 1.-Klasse-B-Team Admira Villach war es anders. In den letzten drei Saisonen stellte Trainer Udo Ortoff je zur Mitte der Frühjahrsmeistersaison an seine Mannschaft die Vertrauensfrage. Zweimal entschied sich die Elf für seinen Weiterverbleib. Doch zuletzt war es anders.
Ortoffs Rücktritt
Der Vorstand wollte Ortoff trotzdem zum Bleiben bewegen, aber der Trainer zog seine Konsequenzen und trat zu Saisonende zurück. "Alle Beteiligten legen großen Wert darauf, dass es keine Entscheidung gegen Udo war. Es gab nur nach fünf Jahren den Wunsch nach Veränderung“, sagt Admira-Sektionsleiter Reinhold Valtiner. Neuer Chef auf der Trainerbank ist nun Christian Rauter.
Intakte Elf
„Ich habe von Ortoff eine intakte Elf übernommen, daher haben wir uns auch nicht verstärken müssen. Mein Ziel ist es, die Mannschaft fit zu machen für den Aufstiegskampf im nächsten Meisterschaftsjahr. Für heuer habe ich mir einen Top-5-Tabellenrang zum Ziel gesetzt“, sagt Rauter.
Guter Saisonstart
Dass er mit seiner Arbeit auf den richtigen Weg ist, zeigen die Auftaktergebnisse in der Meisterschaft (Bleiberg/2:1, Maria Gail/2:2, Bodensdorf/3:0), die Admiraner sind damit auf Tabellenrang drei. „Wenn die Mannschaft weiterhin so perfekt an einem Strang zieht, bin ich zuversichtlich, den Zweijahresplan umsetzten zu können. Dazu müssen wir aber im taktischen Bereich – im Umschaltspiel und beim Pressing – Fortschritte erzielen“, sagt Rauter.
Jugend einbauen
„Mein Wunsch ist es, langfristig mit der Admira zusammenzuarbeiten, denn dieser Verein ist hervorragend geführt und im Nachwuchsbereich gut aufgestellt. Ich werde immer ein Auge auf unsere Rohdiamanten werfen. Wenn sie die Reife für die Kampfmannschaft haben, werden sie bei mir auch ihre Chance bekommen“, sagt Rauter.
Viele Talente
In der heurigen Saison plant Rauter mit Florian Egger (17 Jahre), Markus Gruber (17), Philipp Langer (17), Sandro Loitsch (17) und den U17+4 Kickern Josip Pejic und Joshua Obilo. Vielleicht schon wieder am kommenden Sonntag in Schiefling (ab 17.30 Uhr).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.