PUCK INTERN SPITTAL

- Walter Kleinfercher, Kassier EC SV Spittal
- Foto: Homepage: EC SV Spittal
- hochgeladen von Peter Tiefling
In unserer Serie "Puck Intern" gibt Peter Tiefling jede Woche einen Überblick darüber, was sich bei den Spittaler Eishockeyvereinen intern abspielt.
Schwarzes Wochenende
EC SV Spittal-Trainer Engelbert Linder fehlten erkrankungsbedingt sechs Mann und so musste das Farmteam aushelfen. "Daher ist die Montag-Niederlage der "Farmer" gegen Tarco II (2:9) verschmerzbar", bringt es Kassier Walter Kleinfercher auf den Punkt.
Entwicklung braucht Zeit
„Trotz Niederlage, aber kein Grund traurig zu sein, die Gründe sind ja bekannt, zudem benötigt Entwicklung auch die erforderliche Zeit und erfahrene Fachleute", so der Spittaler Schatzmeister. Daher wurde mit Rene Zauchner und Paul Spittau vor kurzem ein Trainerduo installiert und mit Vertrauen ausgestattet.
Nachwuchsschmiede
Obmann Manuel Lindner betrachtet das Farmteam als Vorstufe zur Kampfmannschaft und ist sich der Wichtigkeit seiner Nachwuchsschmiede bewusst. "Für unsere Rohdiamanten Rainer Kleinnfercher, Dominik Brandstätter, Marko Sagmeister und Co. wird es steiniger Weg, gepflastert von Höhen und Tiefen, der aber schlussendlich vom erfolgreichen Aufstieg in den Kampfmannschaftskader gekrönt sein wird“, vermittelt Obmann Linder Hoffnung und Zukunftsperspektive.
Lady's Night
Samstag (20 Uhr) hat der EC Spittal (Division 1) den EHC Althofen in der Eis-Sport-Arena zu Gast. Damen haben Gratiseintritt, der Nachwuchs präsentiert sein neues Outfit und in der Drittelpause sind die Tschirnock Teufel zu Besuch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.