Fußball: Unterliga West
Sicherer Pass gegen Kämpferherz

- Die Landskroner Philipp Ronacher, Lukas Kofler, Christian Wilpernig, Benjamin Katholnig, Egzon Rrustemi (v. l.) freuen sich schon auf das Heimderby gegen Ledenitzen.
- Foto: Stefan Wirth/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
DSG Ledenitzen ist in der Unterliga West Derby beim SC Landskron zu Gast. Favoritenrolle ist offen.
LANDSKRON/LEDENITZEN (Peter Tiefling). Die Winterpause ist zu Ende und die Akkus wurden durch viele Trainingseinheiten wieder aufgeladen. „Jetzt kann die Meisterschaft beginnen“, sind sich die beiden Trainer Dragan Kunic (Landskron) und Herbert Rautnig (Ledenitzen) einig.
Und die Meisterschaft startet gleich mit einem richtigen Kracher. Im Villacher Derby (Samstag, 23. März/14.30 Uhr) treffen die Teams dieser beiden Trainer im Landskroner Stadion aufeinander. Es ist auch das Duell Dritter gegen Vierter.
Die Vorzeichen
Endete das Hinspiel im Herbstdurchgang noch mit einer Punkteteilung (1:1), so möchten die Heimischen diesmal keinen Zweifel aufkommen lassen, wer als Sieger vom Platz gehen wird. „Wir brauchen nicht auf den Gegner schauen. Wenn wir unsere gewohnten Leistungen abrufen, steht einem Dreipunkteerfolg nichts im Wege“, sagt Landskron-Kapitän Stefan Stresch. Dem kontert der Ledenitzner Mannschaftsführer Mario Petschnig: "Derbys haben immer eigene Gesetze. Die Favoritenrolle ist völlig offen. Wir sind für diese Begegnung und die kommende Meisterschaft voll motiviert. Zudem sind wir nicht nur aus dem Spiel heraus immer brandgefährlich, sondern auch durch unsere Standards unberechenbar."
Mit einem Punktezuwachs möchten die Ledenitzner weiterhin Punkte auf das Führungstrio Dellach/Gail (34 Punkte), Nußdorf (32) und Landskron (31) gutmachen. Das Spielerpotential hätte die Elf von Rautnig mit den Personalien Gerhard Breitenberger, Dardan Kameray Senad Huseinbasic oder Michael Smoliner auf alle Fälle zur Verfügung.
Der Nachwuchs
Der Landskroner Mannschaftsführer Stefan Stresch ist aber nicht nur der Leitwolf in der Villacher Vorstädtertruppe, er ist seit einiger Zeit auch tatkräftig in der Nachwuchsarbeit integriert. „Mein Herz schlägt für den Nachwuchs. Ich darf in der Unter 8 unsere jüngsten Kicker ausbilden. Ihnen mein bis heute von hervorragenden Trainer vermittelte Fußballwissen weitergeben“, sagt Stresch. Der 31jährige Rechtsverteidiger freut sich auch über die Neuaufstellung der Landskroner Nachwuchsabteilung. „Mit Josef Wirth haben wir seit Jahresbeginn einen Nachwuchsleiter, der ambitioniert ist und immer wieder neue Ideen einbringt. So laden wir am 22. Mai 2019 mit Beginn 8.30 Uhr zu einem Riesenwuzzlerturnier in unser Stadion ein“, sagt Stresch. Der Reinerlös dieser Veranstaltung geht zu 100 Prozent in die Nachwuchsförderung.
Zur Sache: Die Derby-Kapitäne
Verein: SC Landskron
Name: Stefan Stresch
Geboren: 28.09.1988
Wohnhaft: Villach
Beruf: kaufm. Angestellter Chemson AG /Arnoldstein
Spielposition: rechter Verteidiger
Fußball ist für mich, … etwas besonderes, weil es mein Leben bestimmt hat
Die Kaptiandschleife ist, für mich eine große Ehre. Landskron ist der erste Verein, der mir diese Ehre zuteil werden lies.
Mein Vorbild ist Philipp Lahm, … weil er sich durch kontinuierlich zum einen Weltfußballer entwickelt hat.
Mit Landskron, … möchte ich das Derby gewinnen und in die Kärntner Liga aufsteigen.
Ausdauertraining ist für mich, … immer eine Überwindung wert und ein kein Pflichtübung sondern Notwendigkeit im Fußballsport.
Mein Spielstärken sind, … das sichere Bassspiel, meine Grundschnelligkeit und mein Ehrgeiz.
Verein: DSG Ledenitzen
Name: Mario Petschnig
Geboren: 29.01.1993
Wohnhaft: Ledenitzen
Lebensgefährtin: Jennifer Enzi
Tochter: Lena Sophie (8 Monate)
Beruf: ÖBB Bediensteter (Verschub)
Position: Sechser oder Innenverteidiger
Fußball ist für mich, … jede Woche eine neue Herausforderung an Körper und Geist
Die Kapitänsschleife ist für mich, … einfach nur eine große Ehre sie tragen zu dürfen.
Mein Vorbild ist, Marco Reus, weil er heuer beweisen hat, als Kapitän leiten und führen zu können.
Mit Ledenitzen, … möchte ich die Unterliga halten.
Ausdauertraining ist für mich, … anstrengend, qualvoll und nach erfolgreichem Abschluß ein Motivator.
Meine Spielstärke ist, … mein Kämpferherz.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.