Skisprung-Spektakel
Überflieger mit Mumm wagen sich wieder über die ELSA

Hohe Luftstände bei den Sprüngen machen das Event zu einem Spektakel. | Foto: DG Latschach
5Bilder
  • Hohe Luftstände bei den Sprüngen machen das Event zu einem Spektakel.
  • Foto: DG Latschach
  • hochgeladen von Philip Karlbauer

Der Feber ist in Ratnitz wieder die Zeit des traditionellen Grenzlandspringens. Am Sonntag ab 13.30 ist es wieder so weit. Jeder Springer hofft zumindest einmal das Lied "Planica, Planica" zu hören.

FINKENSTEIN. Viele Einheimische, aber auch Sportler über der Gemeindegrenze fiebern dem alljährlichen Event, welches dieses Jahr am 4. Februar stattfindet, schon entgegen. Mit der Hilfe von Frau Holle und unzähligen ehrenamtlichen Stunden machen es sich die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Latschach wieder zur Aufgabe das Areal um die „Erste Latschacher Skisprung-Anlage“ (kurz "Elsa") zum Hobby-Skisprung-Eldorado zu machen. Begonnen hat alles in den 1930er-Jahren. Damals aber noch auf einer größeren Schanze, auf der Weiten bis zu 40 Meter möglich waren. Seit 1991 findet das Springen nun auf einem kleineren Hügel in Ratnitz bei Faak am See statt. Die Anfahrt erfolgt über Latschach. Parkmöglichkeiten gibt es in Richtung Baumgartnerhöhe auf der rechten Seite.

Weiten bis zu 25 Meter

Die wagemutigen Teilnehmer springen dann am Tag des Bewerbes Weiten um die 20 Meter. Auf dieser Weite befindet sich auch der K-Punkt, wo eine optimale Landung möglich ist. Wenn ein Springer diese Marke erreicht, ertönt aus den Lautsprechern der Song "Planica, Planica" von Ansambel bratov Avsenik. Die besten Springer landen über der 20-Meter-Marke. Bei 22 und 23 Metern wird dann meistens der Sieger auserkoren. Der Schanzenrekord liegt bei 24,5 Metern. Letztes Jahr gewann der Villacher Sandro Köchl mit 23,5 Metern vor Lukas Walluschnig und dem langjährigen Podest-Springer Michael Schaunig. Am Podest dürfte heuer mehr Platz sein, da der Vorjahres-Zweite heuer verhindert ist.

Teilnehmer gesucht

Für die heurige Auflage werden noch gute Skifahrer gesucht, die sich den Sprung über die "Elsa" zutrauen. Gute Skifahrerinnen sind natürlich auch herzlich eingeladen teilzunehmen. Beginn des Bewerbes ist am 4. Februar um 13.30 Uhr. Das Trainingsspringen startet ab 12 Uhr und die Anmeldung erfolgt am Wettbewerbs-Tag bis 12.29 Uhr.

Langlaufrennen für Volksschulkinder

Ab 12.30 Uhr gibt es wieder das Langlaufrennen in Erinnerung an Josko Wrolich. Alle Volksschulkinder der Gemeinde Finkenstein können daran teilnehmen. Die Siegerehrung ist zwischen den zwei Skisprung-Durchgängen. Die Anmeldung dafür ist bis 3. Februar möglich. Alle Informationen dazu gibt es auf der Facebook- und Internetseite der DG Latschach.

Hohe Luftstände bei den Sprüngen machen das Event zu einem Spektakel. | Foto: DG Latschach
Die ELSA (Erste Latschacher Skisprung Anlage) | Foto: DG Latschach
Das Grenzlandspringen lockt seit jeher viele Zuseherinnen und Zuseher nach Ratnitz.  | Foto: DG Latschach
Lift gibt es für die Überflieger keinen. Es wird nach den Sprüngen wieder an den Start "gebrettelt".  | Foto: DG Latschach
Der letztjährige Sieger Sandro Köchl kündigte sich bereits an. Er will den Titel verteidigen. | Foto: DG Latschach
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.