Vom Couchpotatoe zum WM-Teilnehmer

Wolfgang Hudelist Ironman WM-Teilnehmer
2Bilder

VELDEN (cram) Es ist schon für einen erfahrenen, austrainierten und wettkampferprobten Ausdauersportler ein Abenteuer sich auf einen Ironman vorzubereiten und dort zu starten. Und wie es schon im Wort Ironman beschrieben ist: Man muss eisern sein, um in dieser harten Ausdauersportart bestehen zu können.

Unsportlich, übergewichtig
Für einen unsportlichen, übergewichtigen Couchpotatoe fällt das dann schon unter Leichtsinn (laut Duden Synonym für: fahrlässig, gewagt, riskant, sorglos, unvorsichtig), sich in diesem Bewerb messen zu wollen.

Erster Ironman Klagenfurt
Meine Schwägerinn ergatterte 2010 für mich einen der raren Ironman Startplätze in Klagenfurt, ich hatte keine Ahnung vom Triathlon- bzw. Ironman-Training, keine geeignete Ausrüstung, aber unter dem Motto Mut kann man nicht kaufen wagte ich den Sprung ins kalte Wasser und suchte mir einen Trainer. Mit dem deutschen Triathlon Trainer Konrad Smolinski begann dann das Abenteuer Ironman Klagenfurt 2011.

20 Stunden Training
Der sympathische zweifache Familienvater tauschte Hauspantoffel mit Laufschuhen, Fernbedienung mit Rennradschaltung, Extrem-Couching mit Kraultraining, trainierte ein Jahr eisern zwölf bis 20 Stunden sechs Mal die Woche in Schwimmbad und Kraftkammer, auf Laufband und Ergometer und finishte schlussendlich seinen ersten Ironman in Klagenfurt mit einer Traumzeit von 09:22:53.
Eine Zeit, die schon zeigte, dass in Wolfgang Hudelist ein Ausnahmeausdauertalent schlummert, das extrem gut mit den physischen und psychischen Belastungen in dieser Disziplin umgehen kann.

Zielstrebig
Rückschläge wie beispielsweise die Aufgabe eines Wettkampfes durch den Fehler eines Konkurrenten, der ihn nach der ersten Radrunde abschoss, seine Zeitfahrmaschine zerstörte und ihn aus dem Rennen warf, machten den Elite-Athleten des Pewag Racing Teams nur noch zielstrebiger.

WM-Qualifikation
Eisern und wettkampferprobt startete der Vollblutsportler heuer im Juli beim Ironman in Frankfurt finishte dort als schnellster Österreicher und schaffte es sich für die Weltmeisterschaft am 11. Oktober 2014 in Hawaii zu qualifizieren. So stolz Wolfgang auf seine Leistungen und seinen Erfolge ist, so stellt er jedoch immer seine Familie, speziell seine Ehefrau Elly, in den Vordergrund.

Ironman Hawaii die älteste (seit 1978) und populärste Ironman-Veranstaltung, gilt als einer der schwierigsten Ausdauerwettkämpfe, denn neben Temperaturen um die 40 Grad Celsius, kann es auf der Radstrecke zu sehr starken Windböen kommen.

Am Start sind 1.800 Athleten.
Der Startschuss dazu fällt am 11. Oktober um 7 Uhr in Kailua-Kona.

Die Schwimmstrecke ist 3,8 Kilometer lang und geht ins offene Meer. Die Radstrecke ist 180 km lang und es werden 1.500 Höhenmetern bewältigt. Die Laufstrecke beträgt eine klassische Marathondistanz mit 42,195 Kilometern.

Die Zeitlimits beim Schwimmen betragen zwei Stunden und 20 Minuten und beim Radfahren zehn Stunden und 30 Minuten.

Wolfgang Hudelist Ironman WM-Teilnehmer
Familie Hudelist wir mit Kind und Kegel in Hawaii dabei sein.
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.