Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nach althergebrachten Riten werden die Wurzeln mit „Krikerln“ ausgegraben. Wobei das Wurzelgraben nach wie vor Schwerarbeit ist.
Doch
die Kraft der Wurzeln,
gegraben zum richtigen Zeitpunkt, ist um ein vielfaches stärker als jedes Kraut und man wird mit hochwertigen Wurzelansätzen belohnt. Die Wurzeln werden nach dem Graben gereinigt und zerkleinert. In Öl mazeriert werden die Wurzeln zu Salben weiter verarbeitet aber auch zu Tinkturen angesetzt. Speziell im Frühjahr kommen Wurzeln mit Bitterstoffen zum Einsatz aber auch Beinwell, Zahnwurz, Braunwurz und Baldrian.
Freitag, 6. April 2018, 10 Uhr bis 16 Uhr. Oberdörfer bei Villach € 65,-. Für FNL Mitglieder
€ 60,-. Inklusive Arbeitsmaterialien und PDF Skript
Wann: 06.04.2018 10:00:00 bis 06.04.2018, 16:00:00 Wo: Kräuterspatzecke, Waldheimstraße, 9523 Villach auf Karte anzeigen
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung und beantworten die häufigsten Fragen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.