Neue Anlaufstelle für Jugend geplant

Für Jugendliche ist in Villach eine Notschlafstelle in Arbeit | Foto: photos.com
3Bilder
  • Für Jugendliche ist in Villach eine Notschlafstelle in Arbeit
  • Foto: photos.com
  • hochgeladen von Astrid Waldner

VILLACH. Für die Stadt Villach ist eine Jugend-Notschlafstelle geplant. Bereits vor Jahren gab es eine solche, nun aber schon seit langer Zeit nicht mehr. Jetzt arbeiten die Stadt Villach, das Land und der Verein Kraftwerk an einer neuen. Notwendig ist das.
„Seit gut eineinhalb Jahren ist das ein Thema. Vor allem von soziale Einrichtungen nehmen einen regionalen, lokalen Bedarf eine Jugend-Notschlafstelle wahr“, weiß Raphael Schmid vom Verein Kraftwerk. Jene in Klagenfurt habe laut ihm mit Überbelegung zu kämpfen.
„Es ist sicher nicht schlecht, wenn es eine zweite Stelle gibt. Die, die eine brauchen, sind in der Regel nicht sehr mobil und aus Oberkärnten oder dem Gailtal ist der Weg nach Klagenfurt sehr weit“, so Schmid weiter. Er soll übrigens auch zukünftig der Leiter der Jugend-Notschlafstelle in Villach sein.

Räume gesucht
Laut Stadträtin Gerda Sandriesser ist man derzeit auf der Suche nach den geeigneten Räumlichkeiten. „Das Objekt sollte zentrumsnah sein, wo sich die Jugend eben aufhält und genügend Platz bietet“, meint Sandriesser (siehe unten)
„Die Jugend-Notschlafstelle soll jenen unter die Arme greifen, die die Unterstützung von zu Hause nicht bekommen. Jugendliche, die ihre Lehre abbrechen, von zu Hause weggehen usw.“, so Sandriesser weiter.

Hilfe aber kein Auffanglager
Die Jugend-Notschlafstelle soll Hilfestellungen bieten, wieder selbst auf die Beine zu kommen und kein Auffanglager werden.
Träger wird laut Christine Gaschler-Andreasch, stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung 4 des Landes Kärnten, der Verein Kraftwerk. „Der Verein hat ein gutes Projekt eingereicht. Die Stadt Villach soll das Projekt unterstützen und für die Mietkosten, das Land für die Personalkosten, aufkommen“, so Christine Gaschler-Andreasch.
Die Weichen für eine gute Zusammenarbeit scheinen gestellt zu sein. "Es ist im Sinne aller beteiligten Institutionen, die Standortfrage so rasch als möglich zu lösen, damit auch die Stadt Villach das wichtige Service einer Jugendnotschlafstelle anbieten kann" so Sozialreferentin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner.

ZUR SACHE:

Gesucht werden Räumlichkeiten:

Lage: zentrumsnah, gut zur Fuß erreichbar
Größe: 250 Quadratmeter

Infrastruktur: Getrennte Sanitärräume für Frauen und Männer und ein barrierefreier Sanitärraum
Platz für Schlafplätze, ein barrierefreier Schlafplatz
Koch- und Aufenthaltsbereich
Separater Eingang, um potentielle Reibungspunkte mit Anrainern zu vermeiden

Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.