Neue Wohnungen und großer Kinderspielplatz

Hier wird gebaut, 116 Wohnungen entstehen | Foto: kk/Stadt Villach
  • Hier wird gebaut, 116 Wohnungen entstehen
  • Foto: kk/Stadt Villach
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

VILLACH. Eine Aufwertung erfährt derzeit der Villacher Stadtteil Auen. Im Bereich Heidenfeldstraße-Aufeldgasse werden derzeit 116 neue Wohnungen errichtet.
Bis Dezember sollen sie bezugsfertig sein.

Von XXXLutz Gruppe

Das Großprojekt wird von der WSF Privatstiftung umgesetzt, die zur XXXLutz- Gruppe gehört. Es zählt zu den großen aktuellen Wohnvorhaben in Villach und freut Bgm. Günther Albel: „Es spricht für die Attraktivität des Standortes Villach, wenn ein Big Player hier investiert.“

Zu zwei Drittel vergeben

Und das Investment zahlt sich aus, wie WSF-Vorstand Mag. Christian Mitterhauser sagt: „Die Einheiten werden zwischen 45 und 86 Quadratmeter groß sein – und sie sind bereits zu zwei Drittel fix vergeben.“

Neue Wege beim Spielplatz

Um das Umfeld der drei Gebäude mit je vier Stockwerken auch für alle Villacher Kinder möglichst freundlich zu gestalten, geht die Stadt Villach neue Wege: sie errichtet in Kooperation mit der WSF Privatstiftung eine Kinderbegegnungszone. Dafür hat der Bauträger der Stadt eine Fläche von 900 Quadratmetern zur Verfügung gestellt. Die zuständige Referentin Vize -Bgm.  Petra Oberrauner erklärt die Vorgehensweise: „Unser Stadtgarten wird umgehend mit der Detail-Planung beginnen und die Errichtung der Spielgeräte in die Wege leiten.“
Die WSF Privatstiftung beteiligt sich mit 10.000 Euro an der Beschaffung der Geräte. Oberrauner freut sich, dass aus dieser Zusammenarbeit ein Spielplatz entsteht, der nicht nur für die neue Wohnanlage gedacht ist, sondern allen Kindern zur Verfügung stehen wird. Die Kooperation sieht vor, dass die Stadt den laufenden Betrieb übernimmt, also Pflege und Wartung des Spielplatzes. Stadtplanungs-Referent Harald Sobe begrüßt diese Zusammenarbeit mit einem privaten Bauträger: „Unsere Kooperation ist langfristig angelegt. Der Vertrag läuft über 50 Jahre.“

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.