„Politik braucht gefestigte Köpfe!“

Vom Physiker zum Karate-Meister. Ein Sommergespräch.
doris.griessner@gmx.at

WOCHE: Sie waren als Physiker bei einem Halbleiterkonzern in Villach beschäftigt. Seit 2001 sind Sie als Karatetrainer selbstständig und haben ein Qigong- und Taijiquan-Institut. Wie kam es zum Wandel?

TONN: Nach einigen Jahren in Villach gab es Umstrukturierungen. Als Physiker ist es ja üblich alle fünf bis zehn Jahre den Job zu wechseln. Meine Frau, die Villacherin ist, war mit dem zweiten Kind schwanger, wir wollten von hier nicht weg. Also beschlossen wir, unser gemeinsames Hobby zum Beruf zu machen.

Die östliche Philosophie ist in der Gesellschaft so populär wie nie. Warum das starke Interesse daran?

Wir leben in einer Zeit, wo sich viele die Sinnfrage stellen. Ich merke, dass ein Streben nach Erkenntnis vorherrscht. Alles war stark auf Kapital, auf Materie fokussiert, vor lauter Konsum kennen und kannten die Leute sich selbst und ihren Körper nicht und brennen aus. Auch die christliche Kirche ist faktisch nicht mehr Teil der heutigen Gesellschaft. Das System Politik gerade hier in Kärnten steht ebenfalls mit dem Rücken zur Wand.

Das ist das Stichwort. Wie beurteilen Sie Kärntens derzeitige politische Lage?

Es muss Konsequenzen geben, solche Politiker sind aus dem Verkehr zu ziehen! Neuwahlen müssen dringend stattfinden!

Sie sind auch Karate-Meister. Was lässt sich von der Philosophie von Karate auf die Politik anwenden?

Karate ist eine Kampfkunst. Sobald es um Kunst geht und nicht mehr nur um Sport, ist das Leben an sich im Mittelpunkt. Karatedo, wie es eigentlich heißt, umfasst alle Lebensbereiche des Menschen wie Philosophie, sportliche Betätigung, Charakter und die spirituelle Entwicklung. Im Zentrum steht die Entwicklung von Harmonie. Sie muss erst in mir sein, dann kann auch mein Umfeld davon profitieren. Ein zweiter Punkt besteht im lebenslangen Lernen, den eigenen Charakter und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Auf das System Politik umgemünzt bedeutet das was?

Das Engagement muss im Vordergrund stehen. Wer in der Politik tätig sein will, braucht eine gefestigte, reife Persönlichkeit und Charakter. Im Karate kämpfen wir gegen zwei Gegner, einmal das Gegenüber und einmal gegen uns selbst.
So wie das System Politik derzeit funktioniert, frisst es ihre eigenen Kinder. Um als Politiker jemand zu werden, muss er oder sie auch in der eigenen Partei Leute verraten. Eine gereifte Persönlichkeit verträgt sich damit nicht.

Zum Abschluss: Sie als Physiker, wer hat die Welt erschafften, Urknall oder Gott?

Wer als Naturwissenschaftler lange daran forscht, der wird über lange Sicht hin wieder religiös. Denn jede gelöste Frage bringt wieder eine Frage mit sich. Wichtiger für mich ist, dass sich jeder die Frage stellt: Wie sieht meine persönliche Entwicklung aus, warum lebe ich?

Anzeige
Egal von welcher Perspektive, TRIMENTI kann nur beeindrucken. | Foto: Nageler Immobilien
4

In Villach
„TRIMENTI“- Vorbeikommen und Wohnträume wahr werden lassen!

Am Freitag, dem 21. Juni, können Sie sich selbst von den Profis überzeugen lassen. Der Infotag rund um das Projekt "Trimenti" bietet die tolle Möglichkeit, sich ein besseres Bild des zukünftigen Zuhause zu machen. VILLACH. Die Villacher Immobilienprofis von Nageler Immobilien stellen am Freitag, dem 21. Juni 2024, von 13 bis 17 Uhr, im Rahmen eines Infotages ihr neuestes Wohnprojekt "TRIMENTI" in der Richtstraße vor. Sie haben die Chance, das Wohngebäude ganz unverbindlich kennenzulernen und...

Anzeige
Die Stärke der Praxisgemeinschaft Lebensbaum liegt in der Vielfalt ihrer Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind.  | Foto: Praxisgemeinschaft Lebensbaum
7

Praxisgemeinschaft Lebensbaum
Ein Ort für ganzheitliches Wohlbefinden

Die Praxisgemeinschaft Lebensbaum befindet sich in Riegersdorf, Arnoldstein und besticht mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Kursen und Leistungen. Untenstehend gibt das Team einen Überblick. ARNOLDSTEIN. Bernd Martinschitz, Gründer der Praxisgemeinschaft Lebensbaum, ist selbst Shiatsu-Praktiker und versteht sich als Teil eines Teams aus professionell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Praxis und Erfahrung. Alle arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten...

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.