ÖBB Kärnten
S-Bahn "neu" in Villach

Foto: ÖBB Limpl

Am 12. Dezember 2021 tritt der neue ÖBB Fahrplan in Kraft. 

KÄRNTEN. Reinhard Wallner, ÖBB Regionalmanager Kärnten bringt die Neuerungen im Fahrplan 2022 auf den Punkt: „Wir arbeiten konsequent am Ausbau und der Zukunft des öffentlichen Verkehrs in Kärnten und auch an weiteren Möglichkeiten des Reisens entlang der Schiene innerhalb Österreichs und Europas. Die Weiterentwicklung von Angeboten im öffentlichen Verkehr für die nächsten Generationen ist unabdingbar und setzt Planungen voraus. Dieser Fahrplanwechsel bedeutet für Kärnten einen wichtigen Umsetzungsschritt um Angebote für unsere Reisenden weiter zu attraktivieren und um dadurch auch Klimarelevant zu bleiben.“

Neues

Im Fahrplanjahr 2022 wird es keine Angebotsausweitungen, jedoch zahlreiche qualitative Produktweiterentwicklungen im Schienen Nah- und Regionalverkehr Kärnten geben. Dazu erklärt Wallner: „Es werden unsere bestehenden Fahrradprodukte, die in der Lage sind bis 100 Fahrräder pro Zug zu transportieren, mit dem „Gailtalsprinter“ erweitert. Analog wie beim „Karawanken- und Tauernsprinter“, die natürlich auch 2022 fahren werden, wird ab Juni an den Wochenenden und von Juli bis Mitte September 2022 eine Wendezuggarnitur mit Fahrradwagen von Villach Hbf um 08:18 Uhr nach Hermagor starten. Um auch den Radweg von Kötschach nach Hermagor nutzen zu können wird es einen Busanschluss mit einem Fahrradanhänger mit bis zu 50 Fahrrädern von Hermagor nach Kötschach geben. Der „MICOTRA- und Petzensprinter“ sowie die Mitnahmemöglichkeit von bis 24 Fahrrädern in jeder S-Bahn, ergänzen wie bisher unser Fahrradangebot. Geplant sind auch zahlreiche Zusatzverkehre die jedoch abhängig von der Entwicklung der Rahmenbedingungen und den Wünschen der betreffenden Besteller umgesetzt werden, wie zum Beispiel, um nur einige zu nennen, Villacher Kirchtag, Bikeweek am Faakersee, Kärnten läuft, Theater am Zug, diverse Großveranstaltungen im Wörthersee Stadion.“

S-Bahn

Durch die Umbenennung der S-Bahnlinie zwischen Villach Hbf und Rosenbach in die S-Bahnlinie 5 und die Beibehaltung der Bezeichnung S-Bahnlinie 2 für den Abschnitt Villach Hbf. von/nach St. Veit an der Glan wird klar ausgedrückt, dass Züge auf diesen Linien grundsätzlich nicht durchfahren und ein Umsteigen erforderlich ist.

Nationaler und internationaler Fernverkehr

Im nationalen und internationalen Fernverkehr kommt es mit Fahrplanwechsel zu einer Ausweitung des Angebots, zum Beispiel auf der Strecke Graz – Linz mit attraktiven Umsteigemöglichkeiten für Reisende von Kärnten nach Oberösterreich und Graz nach Deutschland. Der Fahrplan für die Pendler ab St. Pölten Richtung Wien Meidling und Wien Hauptbahnhof wurde optimiert, sodass ab Fahrplanwechsel ein 15-Minuten-Intervall im Frühverkehr möglich ist. Die Railjet-Verbindung Wien – Innsbruck – Bregenz wird bis nach Frankfurt/Main verlängert. Von Graz nach Budapest gibt es künftig zwei Direktzüge zu attraktiven Zeiten. Auch beim Reisen über Nacht erweitern die ÖBB ihr Angebot: Ab Fahrplanwechsel fährt dreimal pro Woche ein Nightjet von Wien über München und Straßburg nach Paris. Auch der neue tägliche Nightjet von Zürich nach Amsterdam nimmt im Dezember seine Fahrt auf. Ab 12. Juni 2022 wird der bestehende Nightjet nach Berlin verlängert und startet künftig schon ab Graz. Mit dabei ist eine EuroNight-Wagengruppe nach Warschau – wodurch Graz gleich zwei neue Nachtzugdestinationen bekommt. Auch nach Rumänien lässt es sich künftig über Nacht mit einem Schlafwagen reisen – von Wien nach Cluj-Napoca und von Wien über Timişoara nach Bukarest.

Moderne Züge 

Im neuen Fahrplanjahr setzen die ÖBB ihre Qualitätsoffensive bei ihren Zügen fort. Insgesamt werden bis 2027 über 4,1 Mrd. Euro in moderne Züge investiert. Im Nahverkehr wird es für die Pendler:innen schon bald neue Cityjets geben – Ende 2022 werden die ersten Züge in Vorarlberg auf Schiene gehen. Aktuell werden 22 Sitzwagen für den Nightjet upgegradet. Die modernisierten comfort-Liegewagen werden im neuen Fahrplanjahr nach und nach in die bestehende Flotte integriert. Parallel dazu werden die ersten der insgesamt 33 Nightjets der neuen Generation gebaut, die ab Frühjahr 2023 unterwegs sein werden und dem Nachtreisen nochmal eine neue Komfortdimension geben.

ÖBB Live

Das neue Tool „ÖBB Live“ (zu finden bei der Reisevorschau im Ticketshop) wird es künftig noch einfacher machen, den passenden Sitzplatz zu finden. Es zeigt in allen ÖBB geführten Zügen im Inland u.a. die Info an, wo welcher Wagen mit welcher Ausstattung (Wagennummer, Wagenklasse, Fahrradstellplätze, Ruhezone, Familienzone, WC, Bordbistro, Infopoint, barrierefreie Plätze usw.) zu finden ist, und gibt zusätzlich in den ÖBB Railjets eine prognostizierte Auslastung der einzelnen Wagen an.

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.