Schädlinge
Wieder Bettwanzen in KTS-Internat

- In zehn Zimmern an der KTS Villach wurden erneut Bettwanzen entdeckt - von Spürhunden
- Foto: Pixabay/Free-Photos
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Noch immer Bettwanzen in der Kärntner Tourismusschule Villach (KTS). Zehn Zimmer freigeräumt. Keine Gefährdung der Gesundheit.
VILLACH. Am Wochenende waren im Internat bzw. Lehrhotel "Atrium" der KTS Villach Spürhunde aus Deutschland am Werk, die speziell auf Bettwanzen abgerichtet sind. Und bei dieser Nachkontrolle wurden leider wieder Bettwanzen entdeckt. Zehn der 80 Zimmer sind betroffen. Gerhild Hubmann, Leiterin der Abteilung 6 (Bildung und Sport): "Die Schülerinnen und Schüler der betroffenen Zimmer wurden bereits gestern, Montag, ausgesiedelt, die Zimmer freigeräumt und die Schüler in andere Zimmer umquartiert."
Die Wanzen selber können nicht "siedeln", weil sie einen Wirt bräuchten.
Herkunft der Bettwanzen unklar
In der Schule fand gestern auch eine Sitzung mit Experten statt, weil die erste Reinigungsaktion offensichtlich nicht wirksam war. "Von unserer Seite wird seit heute, Dienstag, mit den Schädlingsbekämpfern vor Ort die weitere Vorgangsweise geplant und alle notwendigen Maßnahmen werden so rasch wie möglich eingeleitet werden", verspricht Direktor Gerfried Pirker.
Der Schulbetrieb läuft normal weiter, der Internatsbetrieb ebenfalls.
"Mehr als ärgerlich"
Woher die Bettwanzen kommen, ist weiterhin unklar. Sie müssten vor mindestens sechs Monaten "hereingebracht" worden sein, was via Koffer, Rucksack, Dreckwäsche oder durch einen Hüttenbesuch passiert sein könnte. "Sie sind hartnäckig. Nun müssen wir austesten, wie viel Chemie welche Zimmer abbekommen haben und wie viel sie noch vertragen", so Pirker.
Ein "Zelt" wie damals auf der Klagenfurter Hütte wird nicht benötigt, denn die Wanzen befinden sich nicht im Gebälk.
Pirker weiter: "Die Situation ist in vielfacher Hinsicht mehr als ärgerlich, denn es kostet natürlich viel und ist nicht von heute auf morgen erledigt. Man muss ja auch nachuntersuchen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.