INterview: Marco Pewal EC Panaceo VSV
„Es ist eine große Chance“

Das neue Trainer-Gespann des VSV: Rob Daum (rechts) mit seinem Co-Trainer Marco Pewal | Foto: Tiefling
2Bilder
  • Das neue Trainer-Gespann des VSV: Rob Daum (rechts) mit seinem Co-Trainer Marco Pewal
  • Foto: Tiefling
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Neues Trainer-Duo in Villach: Marco Pewal ist Assistent von EC-VSV-Coach Rob Daum. Die WOCHE sprach mit ihm über Daum, Job, Chancen und die U20-Nationalmannschaft.  

WOCHE: Gratulation zum neuen Job als Co-Trainer des EC Panaceo VSV. Wie kam es dazu?
MARCO PEWAL: Nachdem sich der EC Panaceo VSV von Trainer Jyrki Aho getrennt hatte, rief mich Sport-Vorstand Gerald Rauchenwald an und fragte nach, ob ich dem VSV helfen möchte. Danach hielt ich mit meinem Arbeitgeber Rücksprache und bekam grünes Licht. 

Stand die Funktion des Cheftrainers nie zur Diskussion?
Nein, denn ich glaube, ich habe noch einiges zu lernen – und möchte auch lernen. Und gerade in einer so prekären Situation ums Play-off, in der sich der VSV gerade befindet, braucht es einen erfahren Mann auf der Kommandobrücke. Den hat Rauchenwald mit Rob Daum gefunden. Ich habe die Chance, viel von ihm zu lernen. Zudem arbeite ich noch sehr gerne im Nachwuchsbereich.

Sie sind in der Kabeg in Villach beschäftigt. Vollzeit?

Bis vor wenigen Tagen war ich in der Abteilung Patiententransport mit 30 Wochenstunden angestellt. Für die Zeit als Co-Trainer unterstützt mich mein Abteilungsleiter Christian Wallner mit einer Stundenreduktion – keine Selbstverständlichkeit.

Am vergangenen Freitag gab es das erste Training unter Rob Daum. Ihre Eindrücke?
Es stimmt, was aus seinem Umfeld über ihn berichtet wird. Er ist ein wahrer Eishockey-Professor. Sein Auftritt und seine Sprache sind professionell. Das zeugt von Erfahrung und er hat einen Blick für die sogenannten Kleinigkeiten wie Aufbau und Vorchecking im Spielaufbau. Ich habe gleich erkannt, von ihm kann ich viel abschauen und lernen.

Und die Mannschaft?
Die ist professionell genug, um zu wissen, was Sache ist und wie man mit einem Trainerwechsel umzugehen hat. Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut. Jeder ist positiv eingestellt und zuversichtlich das Play-off zu erreichen. Ich werde als Co-Trainer die Kommunikation und den Spaßfaktor im Team fördern.

Rob Daum qualifizierte sich als Trainer der Black Wings Linz regelmäßig für die Play-offs. Ist er ein Erfolgsgarant?
Eine Garantie gibt es niemals, jeder ist in den nächsten Wochen gefordert. Daum gilt als Bekenner eines offensiven Eishockey und sieht nun jedes Spiel als Final-Match an. Ich hoffe, dass mit seinem Kommen ein noch stärkerer Ruck durch das Team geht.

Welche Erinnerungen haben sie als ehemaliger Spieler von Red Bull Salzburg an Linz-Trainer Daum? 
Sehr strukturiertes Mannschaftsauftreten, sehr aggressives und giftiges Unterzahl-Spiel und viele taktische Spielvarianten innerhalb eines Matches.

Wie geht es mit dem U20-Nationalteam weiter?
Ich hoffe auf eine Verlängerung meines Trainer-Vertrags. Es ist für mich eine Ehre, fürs Nationalteam zu arbeiten.  Schön, dass wir bei der U20-Weltmeisterschaft der Division I nach zehn Jahren Durststrecke wieder den Aufstieg in die Top-Division geschafft haben. Wir freuen uns schon auf Edmonton (Alberta/Kanada) Ende Dezember.

ZUR PERSON
Name: Marco Pewal
Geburtstag: 17. September 1978
Beruf: Patiententransport in der Kabeg Villach
Sportliche Erfolge: fünf Mal österreichischer Eishockey-Meister
Profi-Stationen: VSV, Red Bull Salzburg, EK Zell am See
Trainer: U20 (österreichische Nationalmannschaft), Co-Trainer und Nachwuchs EC Panaceo VSV

Das neue Trainer-Gespann des VSV: Rob Daum (rechts) mit seinem Co-Trainer Marco Pewal | Foto: Tiefling
Marco Pewal | Foto: Tiefling
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.