ÖM: Sensation perfekt! Dornbirn verliert erste Punkte!

- Die Red Lions schaffen die Sensation und "stehlen" Titelverteidiger RHC Dornbirn einen Punkt!
- hochgeladen von RHC Villach
Rollhockey - Der Titelverteidiger lässt die ersten Punkte liegen! Die Red Lions erkämpfen sich gegen die Messestädter einen Punkt. Am Ende hatte der RHCV auch das nötige Glück.
Der Titelverteidiger aus Dornbirn plante bei der österreichischen Meisterschaft gegen die Draustädter drei Punkte fix ein. Quasi wollten sie diese in Villach nur noch abholen. Man kann es ihnen auch nicht verdenken, die Löwen müssen in der italienischen Serie B viele hohe Niederlagen einstecken und der RHC Dornbirn schlägt sich äußerst gut in der Auf-/Abstiegsrunde in der Schweiz.
Am Anfang war ein Abtasten auf beiden Seiten. Kein Team konnte sich ein richtiges Chancen-Plus erspielen. In der 6. Minute traf Günter Faul Volley aus der Luft nach Vorlage von David Huber. Dies ist bereits der dritte Treffer dieser Art in nur zwei Spielen. Nun ging es Schlag auf Schlag. Manuel Parfant traf zuerst zur 2:0-Führung (10.). Ehe Dominique Kaul in derselben Minute einmal per Penalty und aus dem Spiel traf (11.). Eine Minute später erzielte Manuel Parfant die neuerliche Führung. Der RHC Villach wollte das Ergebnis halten, doch Marcel Schrattner schoss den neuerlichen Ausgleich. Dies war dann auch der 3:3-Pausenstand.
In der 30. Minute glänzte Manuel Parfant mit einem Geniestreich, spielte die gesamte Abwehr inkl. Tormann im Alleingang aus und brauchte den Ball zum 4:3 nur noch einschieben. Doch Dornbirn konterte noch in derselben Minute und Stefan Sahler glich aus (30.). In der 33. Minute erzielte Dominique Kaul per Penalty in der Unterzahl die erstmalige Führung der Dornbirner. Das Überzahlspiel der Villacher war sehr ineffizient, es gelang nie ein guter Aufbau. Acht Minuten vor Schluss traf Michael Schwendiger im Flug und stellte eine Zwei-Tore-Führung her.
Nun kam das Schlüsselereignis im Spiel. Der Torhüter der Messestädter Marco Wagner lag nach dem erzielten Tor seiner Mannschaft am Boden und musste behandelt werden. Dies hatte eine zehnminütige Spielunterbrechung zur Folge. Er versuchte weiterzuspielen, musste aber kurze Zeit später ausgewechselt werden und verletzte sich durch dieses aufopferungsvolle Kämpfen für seine Mannschaft wahrscheinlich noch mehr. Auf diesem Weg wünschen wir Marco Wagner gute Besserung! Da Dornbirn kein Auswechseltormann zur Verfügung stand, musste sich Feldspieler Thomas Kessler als Tormann umziehen.
Damit war die Sache aber noch nicht gegessen. Dornbirn spielte klug und Thomas Kessler machte seine Arbeit für einen Feldspieler gut. Erst in der 48. Minute reichte es für einen Torerfolg der Villacher. Die Vorarlberger kamen auch noch zu guten Konterchancen. In der letzten Spielminute erlöste Günter Faul die Fans und glich aus.
Zusammenfassend war am Schluss ein wenig Glück nötig, um doch noch einen Punkt zu holen. Während dem Spiel war Fortuna den Red Lions nicht hold, und es gab viele Lattenschüsse. Aber auch Dornbirn hatte die eine oder andere gute Chance, die nur auf den Pfosten ging. Die Villacher sind sehr zufrieden mit diesem nicht einkalkulierten Punkt. Trotz diesem Ergebnis sind Dornbirn und Wolfurt zu favorisieren.
Am 19. Mai um 16 Uhr findet das nächste Heimspiel gegen den RHC Wolfurt statt.
RHC Villach – RHC Dornbirn 6:6 (3:3)
Tore: Parfant (4), Faul (2)
Die Tabelle der österreichischen Meisterschaft im Rollhockey von allen Teams findest du unter http://www.rhc-villach.at (Österreich->Tabelle)
Visit us: http://facebook.com/rhcvillach
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.