Wohnen
Sonnensegel sorgen für Urlaubsfeeling zu Hause

- Foto: LET
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Beschattung im Garten: Immer öfter lösen Sonnensegel auf der Terrasse Schirm oder Markise ab.
TIMELKAM (csw). "Ein Sonnensegel bietet absolute Sicherheit bei Wind und Sturm, da es sich mit dem Wind mitbewegt", erklärt Franz Lerchner, Geschäftsführer der Firma LET Sonnensegel in Timelkam. Die Produktion befindet sich – wie auch das gleichnamige Elektrounternehmen – in einem Vierkanthof in Straß.
Komfort durch Technik
"Jedes Segel ist ein Unikat", sagt Lerchner. Der Vorteil gegenüber Schirmen und Markisen: "Sie sind sehr funktionell und erzeugen große Schattenflächen." Je nach Form – Dreieck, Doppel-Dreieck oder Trapez – kann so ein Segel bis zu 18 Metern Länge aufweisen. "Damit es keine Überraschungen gibt, wird der Schatten vorher am Computer dreidimensional simuliert." Die Metallteile seien aus Niro, Feder und Motor seien in der Tuchwelle untergebracht. Elektrisch rollbar und mit Fernbedienung steuerbar bieten solche modernen Segel viel Komfort – unter anderem können sie an die Haussteuerung angeschlossen werden.
Schutz vor Regen
Anders als eine Markise kann sich so ein Sonnensegel im Wind bewegen, da die Federn nachgeben und das Tuch wieder automatisch spannen. "Ein Sonnensegel arbeitet mit dem Wind, nicht gegen den Wind", so Lerchner. Sollte ein richtiger Sturm aufziehen, sorgt ein Windwächter dafür, dass sich das Segel automatisch einfährt. Das Kippen oder Davonfliegen des Schirms gehört mit diesem hochwertigen Produkt der Vergangenheit an. Zudem eigenen sich Sonnensegel aufgrund ihrer Wasserundurchlässigkeit auch als Regenschutz. Dazu kommt der optische Aspekt: Sonnensegel sorgen für Urlaubsfeeling zu Hause und setzen in Weiß, aber auch in kräftigen Farben Akzente im Garten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.