Brauerei Zipf feierte Hofübergabe: Raidl folgt Seeleitner

Generaldirektor Markus Liebl, Ehrenbrauerin Sabine Lindorfer sowie Günther Seeleitner und Harald Raidl (v.l.). | Foto: Humer/Brau Union Österreich
15Bilder
  • Generaldirektor Markus Liebl, Ehrenbrauerin Sabine Lindorfer sowie Günther Seeleitner und Harald Raidl (v.l.).
  • Foto: Humer/Brau Union Österreich
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

NEUKIRCHEN (ju). Mit einem Jahresausstoß von rund einer Million Hektoliter ist Zipf eine der größten Brauereien Österreichs. Zu diesem Erfolg trug in den vergangenen zwölf Jahren maßgeblich Braumeister Günther Seeleitner bei. In der Vorwoche hat Seeleitner nun das Zepter in der Brauerei Zipf an Harald Raidl (49) übergeben.

Braumeister – der schönste Beruf der Welt

Seeleitner wird den "schönsten Beruf der Welt" aber auch weiterhin ausüben und in der Brauerei Kaltenhausen als Braumeister für Craft-Bier, Bierspezialitäten und Innovationen für die gesamte Brau Union tätig sein. Seeleitner habe seine Berufung als Braumeister in Zipf auf höchsten Niveau gelebt, sagte Markus Liebl, Generaldirektor der Brau Union Österreich und jahrzehntelanger Wegbegleiter Seeleitners. "Und er ist – was das Bier betrifft – bestimmt einer der kreativsten Köpfe in unserem Unternehmen", so Liebl. „Mit Harald Raidl übernimmt ein überaus fähiger Braumeister den Standort Zipf. Als Segler möchte ich sagen: Ich übergebe das Steuer – und das Boot, das bestens im Wind liegt – an meinen Nachfolger", so Seeleitner.

Ehrenbrauer-Würde erstmals für eine Dame

Und wie es in Zipf üblich ist, werden solche Anlässe natürlich gebührend gefeiert. Diesmal gab es auch eine Premiere: Erstmals wurde der Ehrentitel der Brauerei einer Frau zuteil. Mit Sabine Lindorfer wurde die Tochter eines Mühlviertler Hopfenbauern zur Ehrenbrauerin ernannt. „Meines Wissens bin ich die erste Ehrenbrauerin in Österreich – das macht mich natürlich besonders stolz. Ich hoffe aber, dass hier noch viele Damen nachfolgen werden", so Lindorfer.

Unter anderem bei der Hofübergabe mit dabei: Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, mehrere Bürgermeister – allen voran Hausherr Franz Zeilinger aus Neukirchen und Herbert Brunsteiner aus der Bezirksstadt Vöcklabruck, Militärkommandant Kurt Raffetseder, Landesjägermeister Sepp Brandmayr sowie die Ehrenbrauer Arnold Blöchl und Rudolf Ferch.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.