Neues Buch
Kapeller auf Zeitreise in seiner Heimatstadt

Bürgermeister Peter Groiß, Helmut Kapeller, Gattin Friederike Kapeller und Propst Johann Holzinger (v.l.) bei der Buchpräsentation. | Foto: Helmut Klein
  • Bürgermeister Peter Groiß, Helmut Kapeller, Gattin Friederike Kapeller und Propst Johann Holzinger (v.l.) bei der Buchpräsentation.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Ehemaliger Landtagsabgeordneter Helmut Kapeller präsentierte ein neues Buch über Attnang-Puchheim.

ATTNANG-PUCHHEIM. Unter dem Titel „Mein Attnang-Puchheim – Von grauer Vorzeit bis ins Jahr 2021“ unternimmt Helmut Kapeller – wie er es ausdrückt – eine persönliche Zeitreise in die lokale Geschichte seiner Heimatstadt. Nach jahrelanger Vorbereitung war es nun so weit: Das Buch wurde von der Druckerei geliefert und im kleinen Kreis in der Tagesheimstätte präsentiert. Mit dabei waren neben den Vertretern des Stadtrates auch Landtagsabgeordnete Doris Margreiter, Bürgermeister Peter Groiß und Propst Johann Holzinger vom Stift St. Florian.

Im Format 250 x 300 mm wird auf 304 Seiten mit den Blicken des Autors die Geschichte der Stadt von grauer Vorzeit bis ins Jahr 2021 beleuchtet. Dazu dokumentieren fast 1.000 Bilder das Geschehen. Das Buch kostet 34 Euro und ist im Stadtamt Attnang-Puchheim, in der öffentlichen Bibliothek sowie beim Autor (helmut.kapeller@asak.at) erhältlich.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.