Ein Meilenstein in der Geschichte der Stadt

Ehrengäste aus Politik und Kirche haben den Bahnhof seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Helmut Klein
  • Ehrengäste aus Politik und Kirche haben den Bahnhof seiner Bestimmung übergeben.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

ATTNANG-PUCHHEIM. Rund 54 Millionen haben ÖBB und Land Oberösterreich in den Neubau des Bahnhofes Attnang-Puchheim investiert. "Ein Schmuckstück, sowohl architektonisch als auch funktionell", sagte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung. "Der neue Bahnhof Attnang-Puchheim steht für den Fortschritt, den wir mit dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Oberösterreich bereits erreicht haben", betonte Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer. Dazu trage auch der neue Busterminal bei.
Verkehrsminister Alois Stöger ging noch einen Schritt weiter: "Attnang-Puchheim ist in Europa angekommen." Die Bahn sei ein Leitunternehmen, das alles verknüpfen und verbinden müsse. "Es muss künftig möglich sein, mit einmal Umsteigen von Attnang nach New York zu kommen", so Stöger.
"Ein großer Tag für die Stadt und die Region", betonte Bürgermeister Peter Groiß. Im Bahnhöfe-Ranking müsse man künftig einen der vordersten Plätze einnehmen. Als "Visitenkarte für die Bahn der Zukunft" bezeichnete ÖBB-Vorstandsvorsitzender Christian Kern den neuen Bahnhof. Mit einem Verweis auf den Kultfilm "Indien" mit Josef Hader und Alfred Dorfer hatte Kern die Lacher auf seiner Seite. "Die Textstelle ,Sterben ist wie Umsteigen in Attnang-Puchheim’ müsste jetzt eigentlich umgeschrieben werden."

Eine Bildergalerie finden Sie unter http://www.meinbezirk.at/attnang-puchheim/leute/neuer-bahnhof-und-busterminal-in-attnang-puchheim-d1129018.html#form

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.