Ein Meilenstein in der Geschichte der Stadt

- Ehrengäste aus Politik und Kirche haben den Bahnhof seiner Bestimmung übergeben.
- Foto: Helmut Klein
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Nach vier Jahren Bauzeit wurde der rundum erneuerte Bahnhof Attnang-Puchheim eröffnet.
ATTNANG-PUCHHEIM. Rund 54 Millionen haben ÖBB und Land Oberösterreich in den Neubau des Bahnhofes Attnang-Puchheim investiert. "Ein Schmuckstück, sowohl architektonisch als auch funktionell", sagte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Eröffnung. "Der neue Bahnhof Attnang-Puchheim steht für den Fortschritt, den wir mit dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Oberösterreich bereits erreicht haben", betonte Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer. Dazu trage auch der neue Busterminal bei.
Verkehrsminister Alois Stöger ging noch einen Schritt weiter: "Attnang-Puchheim ist in Europa angekommen." Die Bahn sei ein Leitunternehmen, das alles verknüpfen und verbinden müsse. "Es muss künftig möglich sein, mit einmal Umsteigen von Attnang nach New York zu kommen", so Stöger.
"Ein großer Tag für die Stadt und die Region", betonte Bürgermeister Peter Groiß. Im Bahnhöfe-Ranking müsse man künftig einen der vordersten Plätze einnehmen. Als "Visitenkarte für die Bahn der Zukunft" bezeichnete ÖBB-Vorstandsvorsitzender Christian Kern den neuen Bahnhof. Mit einem Verweis auf den Kultfilm "Indien" mit Josef Hader und Alfred Dorfer hatte Kern die Lacher auf seiner Seite. "Die Textstelle ,Sterben ist wie Umsteigen in Attnang-Puchheim’ müsste jetzt eigentlich umgeschrieben werden."
Eine Bildergalerie finden Sie unter http://www.meinbezirk.at/attnang-puchheim/leute/neuer-bahnhof-und-busterminal-in-attnang-puchheim-d1129018.html#form
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.