Follow-up der FahrRad Beratung OÖ
Fortschritte beim Radverkehr in Neukirchen an der Vöckla

- Gemeindevertreter aus Neukirchen an der Vöckla besprachen mit der OÖ Fahrradberatung verschiedene Maßnahmen für den Radverkehr.
- Foto: Gemeinde Neukirchen an der Vöckla
- hochgeladen von Hannah Hingsamer
Gemeindevertreter:innen aus Neukirchen an der Vöckla trafen sich kürzlich mit der OÖ Fahrradberatung zu einem Follow-up-Termin. Dabei besprachen sie bisher umgesetzte Maßnahmen und künftige Herausforderungen.
NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Ein zentrales Thema des Abends war die dringend benötigte Verbindung zwischen Zipf und Neukirchen über das Satteltal. Da die Strecke durch ein kurzes Waldstück führt, stellt sie ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar – besonders für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen, die von Zipf nach Neukirchen unterwegs sind. Dort befinden sich unter anderem die Neue Mittelschule, die Volksschule, Arztpraxen und Nahversorger. Die Gemeindevertreter:innen haben zugesagt, alle Möglichkeiten zu prüfen, um eine sichere und praktikable Lösung zu finden.
Entwicklung im Radverkehr
Das Gespräch zeigte auch, dass in den vergangenen zehn Jahren, vor allem durch das Engagement des neuen Fahrradbeauftragten Andreas Hollerweger, viel geschehen ist. Er bedankte sich bei den Gemeindevertreter:innen für die Umsetzung der angeregten Maßnahmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.