Delta Sportpark
Klimafreundliche LED-Beleuchtung in der Kletterhalle

Die neuen LED-Lampen sind nicht nur energiesparend, sie leuchten die Halle nun auch besser aus. | Foto: Stadtamt VB
  • Die neuen LED-Lampen sind nicht nur energiesparend, sie leuchten die Halle nun auch besser aus.
  • Foto: Stadtamt VB
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Die Kletter- und Tennishalle im Delta Sportpark erstrahlt in neuem Licht. Dank wochenlanger Berechnungen und Denk- und Tüftelarbeit ist die Sportanlage nun durch LED-Technologie heller und gleichmäßiger ausgeleuchtet.

VÖCKLABRUCK. Im Gegensatz zum Vorgängersystem ist jetzt ein zeitlich und räumlich punktgenaues Ein- und Abschalten nach Bedarf möglich. Blendung wird so weitgehend vermieden – was gerade im Sport wichtig ist. Dank der Effizienz der LED-Lampen können rund vier kW im Vollbetrieb eingespart werden.

„Bei der Beleuchtung einer so großen Halle ist der Energiebedarf groß. Mir ist wichtig, nicht nur Kosten einzusparen, sondern auch einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, freut sich Betreiber Thomas Koller über die gelungene Umsetzung des Projektes.

Gemeinschaftliches Projekt

„Gemeinden haben beim Kampf gegen den Klimawandel eine besondere Verantwortung. Hier sieht man, was ein gemeinsames Vorgehen aller Beteiligten zustande bringt. Lichtplaner Dominik Lindinger, die Firma Oberndorfer sowie das Team des Delta Sportpark und die Stadt Vöcklabruck als Besitzerin des Gebäudes haben es möglich gemacht, dass eine Vision Wirklichkeit geworden ist", zeigt sich Bürgermeister Peter Schobesberger erfreut.

Für Vöcklabrucks Sportszene bedeutet dies einen Schritt nach vorne: Der Tennisplatz kommt nun auch für Spiele in hohen Ligen in Frage, auch das Nachwuchstraining vom TC Vöcklabruck findet hier statt. In der Kletterhalle betreuen alleine die Naturfreunde und der Alpenverein Vöcklabruck über 80 Nachwuchssportler. „Neben den neuen Wänden in der Kletterhalle ist die Beleuchtung eine Erleichterung im Trainingsbetrieb!“ sagt Inge Sterrer, Präsidentin des oberösterreichischen Kletterverbandes.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.