Energiesparend

Beiträge zum Thema Energiesparend

Beim Spatenstich in Hörtendorf: Walter Gleinzer (Geschäftsführer Erdbau Gleinzer), Mag. Nikolaus Hartlieb, MBA (Geschäftsführer W&H Bauträger GmbH), Bürgermeister Christian Scheider, Robert Wochesländer (Geschäftsführer W&H Bauträger GmbH), Markus Kral (Geschäftsführer MAWI Bau GmbH) | Foto: Alexandra Hogan
3

Wohntraum für junge Familien
Nachhaltiger Wohnraum in Hörtendorf

Am Stadtrand von Klagenfurt entsteht eine nachhaltige Wohnanlage. Der Spatenstich fand gestern statt. Die ersten Familien können bereits Anfang nächsten Jahres in die energiesparenden Wohnhäuser einziehen. HÖRTENDORF. „Aus alt mach neu“, so fasst Immobilientreuhänder Robert Wochesländer das Projekt „vorstadtleben Hörtendorf“ zusammen. Wo sich früher das ehemalige Außenlager des Kaiser Verlages befand, werden in den kommenden Monaten zehn Häuser errichtet mit Grundstücksgrößen zwischen 448 und...

v.l.n.r. Landesrat Ludwig Schleritzko mit Christine Schneider (Geschäftsführerin NÖ.Regional), Stadträtin Susanne Stejskal, Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, Vizebürgermeister Michael Sigmund, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Gemeinderätin Ingrid Burtscher | Foto: NÖ.Regional/Brüll

Pressbaum
Vorbildprojekt der NÖ Stadterneuerung eröffnet

LR Schleritzko: Standortgerechte und ökologisch wertvolle Bepflanzung fördert Lebensqualität in der Gemeinde PRESSBAUM (pa). Am 14. Februar 2023 wurde durch Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Projekt "Naturnahe Straßengestaltung" der neuen Straße Haitzawinkel offiziell eröffnet. Die Wienerwaldgemeinde Pressbaum orientiert sich bei der Neugestaltung von Gemeindestraßen an ökologischen und klimawandelangepassten Grundsätzen. Als...

Die neuen LED-Lampen sind nicht nur energiesparend, sie leuchten die Halle nun auch besser aus. | Foto: Stadtamt VB

Delta Sportpark
Klimafreundliche LED-Beleuchtung in der Kletterhalle

Die Kletter- und Tennishalle im Delta Sportpark erstrahlt in neuem Licht. Dank wochenlanger Berechnungen und Denk- und Tüftelarbeit ist die Sportanlage nun durch LED-Technologie heller und gleichmäßiger ausgeleuchtet. VÖCKLABRUCK. Im Gegensatz zum Vorgängersystem ist jetzt ein zeitlich und räumlich punktgenaues Ein- und Abschalten nach Bedarf möglich. Blendung wird so weitgehend vermieden – was gerade im Sport wichtig ist. Dank der Effizienz der LED-Lampen können rund vier kW im Vollbetrieb...

Vizebürgermeisterin Christina Ruisinger, Bgm. Leo Ramharter und eNu-Regionsleiterin Regina Engelbrecht | Foto: eNu

Landeskindergarten Pulkau
Pulkau hat ausgezeichnet gebaut

Der neue Landeskindergarten in Pulkau wurde energiesparend und klimaschonend gebaut und jetzt mit der Plakette "Ausgezeichnet gebaut" geehrt. PULKAU. Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Der neue Landeskindergarten in Pulkau wurde...

Landesrat Stefan Kaineder mit den Braunauer Preisträgern Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer sowie ihrem Lehrer und Betreuer Franz Vilsecker (v. l.). | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Kaineder übergibt Auszeichung
Braunauer Schüler gewinnen Umweltlandespreis 2021

Am 13. September wurden die Schüler Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer für ihre "Biologische Strohdämmung" von Landesrat Kaineder mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. BRAUNAU, LINZ. Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer aus dem Bezirk Braunau konnten mit ihrem Projekt "Biologische Strohdämmung" den Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit einholen. Das Land Oberösterreich hat auf der Suche nach zukunftsfähigen Klima-Ideen den Umweltlandespreis 2021 ausgeschrieben. Zahlreiche...

Gemeinderat und Ausschussvorsitzender Paul Mühlbachler mit Bürgermeister Daniel Lachmayr vor der neuen Straßenbeleuchtung.  | Foto: Markus Halla

Ennsdorf
Energiesparende Straßenbeleuchtung für Feldstraße

In der Feldstraße wurde die Straßenbeleuchtung auf moderne und energiesparende LED Beleuchtung umgestellt. ENNSDORF. Dabei konnte auch ein wichtiger Lückenschluss der Ortsbeleuchtung bis zur Westbahnstraße umgesetzt werden. Neben der Schaffung von neuen Lichtpunkten wurden bestehende auch umgerüstet. Insgesamt wurden hier 60.000 Euro investiert. Bürgermeister Daniel Lachmayr und Ausschussvorsitzender Paul Mühlbachler zu dieser Investition: „Da diese Gemeindestraße auch als Zufahrt zum Park &...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Mitarbeiter der Gemeindewerke montieren 33 moderne, energiesparende LED-Hängelampen. | Foto: MG Telfs/Dietrich, Schatz
2

Neue Begegnungszone
Energiespar-Lampen für's Telfer Zentrum

TELFS. Eine optimale und (energie-)effiziente Beleuchtung gehört zur neuen Begegnungszone im Herzen von Telfs: Mitarbeiter der Gemeindewerke montierten 33 moderne, energiesparende LED-Hängelampen sowie weitere Leuchtkörper. Gemeindewerke-GF Dirk Jäger betont: "Bei neuen Beleuchtungskörpern kommen nur noch energiesparende LED in Frage, und auch die bestehende Straßenbeleuchtung wird sukzessive auf LED umgestellt. Das ist ein Programm der Marktgemeinde." Jede Lampe enthält zwei Leuchtplatinen mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
ELIAS Cartoon
3 2

Infrarotheizung ELIAS - Große Leistung auf kleiner Fläche

Die natürlichste Wärme der Welt. Die Sonne war unser Vorbild für die Entwicklung einer gesunden Heizung. Unser Ziel, die Wärme der Sonne in unsere Räume zu bringen, haben wir in der ELIAS Infrarotheizung vollendet. Denn diese Wärme ist der Ursprung allen Lebens. Wir kombinieren technische Errungenschaften nach dem Vorbild der Natur und erreichen Behaglichkeit und ein optimales Raumklima für Gebäude und Mensch.Geringe Investitions- und BetriebskostenEine gute Heizung sollte nicht teuer sein,...

Hallenwartin Bettina Habeler mit Bürgermeister Matthias Weghofer beim Haupteingang der mit neuen Energie sparenden Fenstern und Türen ausgestatteten Mehrzweckhalle. | Foto: Privat

Mehrzweckhalle Wiesen - neue energiesparende Fenster und Türen

WIESEN. Die Mehrzweckhalle der Marktgemeinde Wiesen wird generalsaniert. Heuer wurde mit der thermischen Sanierung begonnen und neue Energie sparende Fenster und Türen eingebaut. Der Sonnenschutz auf der Süd- und Westseite der Halle wird ebenfalls erneuert. Die Kosten belaufen sich auf über 100.000 Euro. Die Mehrzweckhalle wurde 1980 gebaut und die damaligen Fenster und Türen hatten nicht die heutigen Energiewerte. In der Mehrzweckhalle hält die Volksschule vormittags ihre Turnstunden ab....

Foto: britta60/fotolia

Energie sparen mit den richtigen Fenstern

BEZIRK (kpr). Durch hochbejahrte Fenster kann einiges an Energie verloren gehen, das weiß Johann Ecker. Er ist Produktmanager für Holzfenster und Haustüren bei Josko. BezirksRundschau: Wie hat sich die Fenstertechnologie entwickelt? Johann Ecker: Einerseits geht durch moderne Fenster nur mehr ein Viertel dessen an Heizenergie verloren, was noch in den 1970er-Jahren üblich war. Andererseits haben sich im gleichen Zeitraum die Energiepreise versechsfacht. Das macht klar: Jeder, der Fenster hat,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.