Landesrat zum Bahnhofsparkplätzen: "Keine Schnellschüsse"

- Die politische Diskussion über eine Lösung der Parkplatzmisere beim Bahnhof Attnang-Puchheim geht weiter.
- Foto: Grüne
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Parkplatznot am Bahnhof Attnang-Puchheim: Verkehrslandesrat Entholzer bremst
Euphorie der Grünen.
ATTNANG-PUCHHEIM. "Wir brauchen eine verkehrspolitisch sinnvolle Lösung und keine teuren Schnellschüsse", sagt Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer (SPÖ). So entgegnet er den Forderungen der Landtagsabgeordneten Klubobmann Gottfried Hirz (Grüne) und Anton Hüttmayr (ÖVP). Sie fordern ein Parkdeck auf der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Attnang-Puchheim. "Der zuständige Verkehrslandesrat Entholzer und auch die Gemeinde Attnang-Puchheim sind aufgefordert, hier rasch ein zielführendes Konzept zu erstellen und dieses auch baldigst umzusetzen", machte Hirz zuletzt Druck. Auch seitens der Bezirks-ÖVP ortete er "erfreuliche Signale".
"Die Parkplätze am Bahnhof Attnang-Puchheim stellen die größte Park&Ride-Anlage in Oberösterreich dar. Durch die aktuelle Wetterlage, die laufenden Bauarbeiten und fehlende Kapazitäten an Regionalbahnen ist die Anlage gut ausgelastet. Dennoch warne ich vor einem Schnellschuss, der die Attnanger Bevölkerung zusätzlich mit Verkehr belastet", sagt Verkehrslandesrat Entholzer.
Entlastung ist geplant
Derzeit plant das Verkehrsressort gemeinsam mit den ÖBB den Ausbau von einigen Parkflächen entlang von Zubringerstrecken nach Attnang-Puchheim. So werde die Kapazität in Vöcklabruck, ebenfalls ein Intercity-Halt, deutlich erweitert. Genauso werden die Stellplätze an den Bahnhöfen Gmunden und Pinsdorf mehr als verdoppelt. Diese Strategie, möglichst dezentral an den Zubringerstrecken zusätzlich Flächen anzubieten, sei verkehrspolitisch am sinnvollsten, betont der Verkehrslandesrat. "Wir holen uns keinen zusätzlichen Autoverkehr in die Ballungsräume."
Hinsichtlich einer kurzfristigen Entlastung während der Bauphase unterstütze er den Vorschlag von Bürgermeister Peter Groiß, die ehemalige Postverladefläche neben dem Bahnsteig 21 als Ausweichplatz zu öffnen, so Entholzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.