"Möchte Adoptiveltern und ihren Kindern Mut machen"

Anne Kapeller mit ihrem neuen Buch "Die fliegende Schuhschachtel". | Foto: privat
  • Anne Kapeller mit ihrem neuen Buch "Die fliegende Schuhschachtel".
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

WEYREGG. „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“, soll Goethe gesagt haben. Genau von diesen Wurzeln handelt das Buch „Die fliegende Schuhschachtel“ von Anne Kapeller. Die Weyreggerin hat eine Geschichte über einen jungen Amerikaner geschrieben, der an seinem 18. Geburtstag erfährt, dass er als Baby adoptiert worden ist.

Suche nach den Eltern

Einfühlsam schildert Kapeller die Suche des jungen Mannes nach seinen Eltern und wie es dazu gekommen ist, dass seine Mutter ihn zur Adoption freigegeben hat. „Ich möchte nicht nur Adoptiveltern und ihren Kindern mit meiner Geschichte Mut machen, alle Höhen und Tiefen gemeinsam zu meistern, sondern auch alle Leser begeistern, die an Familienschicksalen interessiert sind“, sagt Kapeller, die ehrenamtlich in der Öffentlichen Bücherei in Weyregg mitarbeitet und ab September die Leitung der Volkshochschule Lenzing/Schörfling übernimmt.

Das Buch „Die fliegende Schuhschachtel“ ist bei der Autorin selbst (kapis@aon.at), in der Öffentlichen Bücherei Weyregg, bei D’Brennerin Huber Rosi in Weyregg, in der Buchhandlung Weidinger in Seewalchen, im Internet unter anderem unter www.synergia-verlag.de und in jeder gut sortierten Buchhandlung erhältlich.

Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Gasthof Steinbichler
Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.