Blasmusikbezirk zieht Bilanz
Musiker rückten im Vorjahr 1.508-mal aus

Ehrennadel in Gold überreicht: Alfred Lugstein, Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und Walter Baldinger (v.l.). | Foto: Strohbach
  • Ehrennadel in Gold überreicht: Alfred Lugstein, Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und Walter Baldinger (v.l.).
  • Foto: Strohbach
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Vollversammlung des Vöcklabrucker Blasmusikbezirkes in Neukirchen.

NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Bei der Vollversammlung des Blasmusikbezirkes Vöcklabruck konnte Bezirksobmann Alfred Lugstein die Delegierten der 48 Mitgliedskapellen im Neukirchner Frodlhof begrüßen. Bürgermeister Franz Zeilinger gratulierte der Brauereimusik Zipf zum 100. Geburtstag. Er freue sich, dass aus diesem Anlass das Bezirksmusikfest zum zweiten Mal in Folge in seiner Gemeinde stattfindet.

2018 waren die 2.500 Aktiven der Kapellen bei 1.508 Ausrückungen im Einsatz. Bezirksjugendreferentin Marion Kohlroß berichtete, dass in Oberösterreich 2.457 Leistungsabzeichen übergeben wurden. 265 davon gingen an die Blasmusikjugend im Bezirk – 115 in Bronze, 79 in Silber und zwölf in Gold. „Musik in Bewegung“ sei mehr als „Gleichschritt bei Umzügen“ sagte Bezirksstabführer Herbert Bauernfeind, der über 95,89 Prozent Beteiligung bei der Marschwertung 2018 besonders stolz war. Er übergab an Lukas Schmid von der Bergknappenkapelle Thomasroith das neue Stabführerabzeichen. Bezirkskapellmeister Walter Baldinger informierte unter anderem über die Vorarbeiten zum Jubiläum 70 Jahre OÖBV-Bezirk Vöcklabruck im Jahr 2020.

Obmann Lugstein überreichte an Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner für die große Unterstützung der Blasmusik die OÖBV-Ehrennadel in Gold. Weiters dankte er Fritz Strohbach für dessen 40-jährige Tätigkeit als Blasmusik-Bezirkspressereferent.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.