Neuer Stadtteil entsteht

- <b>Auf dem 17.000 Quadratmeter</b> großen ehemaligen Areal der Joka-Werke entsteht ein neuer Stadtteil mitten im Zentrum.
- Foto: F2 Architekten
- hochgeladen von Maria Rabl
"Leben im Rainerpark" nennt sich ein Projekt auf dem ehemaligen Joka-Areal in Schwanenstadt.
SCHWANENSTADT (ju). Seit dem Jahr 2000 lag das Industrie-Areal der Joka-Werke im Bereich des Grabens mitten in Schwanenstadt brach. Jetzt soll auf den 17.000 Quadratmetern ein neuer Stadtteil entstehen. Möglich wird das Zukunftsprojekt durch das Engagement der Investorenfamilie Kaiserlehner aus Altenhof, die auf Initiative des Schwanenstädter Architekten Markus Fischer das Grundstück gekauft hat. Nach den Abriss liegt nun ein fertiges Konzept des Büros "F2 Architekten" vor.
Unter dem Projektnamen "Leben im Rainerpark" sollen auf dem Areal Wohnungen, Büros, ein Gesundheitszentrum sowie das neue Schwanenstädter Seniorenheim entstehen. Weiters geplant sind Generationenwohnungen sowie eine Krabbelstube. Nach der Fertigstellung des Gesamtprojektes werden rund 300 Menschen hier wohnen und 100 einen Arbeitsplatz finden. "Mit dem Umbau des einzigen erhaltenen Gebäudes, der sogenannten Federnfabrik, wird bereits heuer im Herbst begonnen. Dieser Teil wird im zweiten Halbjahr 2016 fertig werden", sagt Fischer.
Mit der Bezeichnung Rainerpark wird das Areal seinen ursprünglichen Namen wieder erhalten. Dieser war nach der Bebauung an den Stadtpark in der Gmundner Straße vergeben worden. Mit viel Grünflächen und der Öffnung des Hollerbaches zu einem Teich wird das Grundstück der Bezeichnung Park auch gerecht.
Neuer Platz für Seniorenheim
"Wir freuen uns, dass endlich eine Lösung für dieses Areal gefunden wurde", so Bürgermeister Karl Staudinger (VP). Man habe bewusst darauf verzichtet, hier ein weiteres Einkaufszentrum zu errichten. Vielmehr solle durch den Rainerpark der nur rund 200 Meter entfernte Stadtplatz aufgewertet werden. Einigkeit herrscht zwischen ÖVP und SPÖ über den Standort für ein neues Seniorenheim. "Es passt sehr gut hier her", betont SP-Vizebürgermeister Gerhard Igelsböck. Der Startschuss für das Seniorenheim wird laut Bürgermeister voraussichtlich 2018 erfolgen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.