Leader-Region
Regatta arbeitet an vielen neuen Projekten

Projektmanagerin Cornelia Seifried (l.) und Obfrau und Bürgermeisterin Nicole Eder. | Foto: REGATTA
  • Projektmanagerin Cornelia Seifried (l.) und Obfrau und Bürgermeisterin Nicole Eder.
  • Foto: REGATTA
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Mit dem Projekt Digitale Zeitreise Attersee-Attergau und der Digitalisierung des Kultur-Tourismus für Einheimische, Besucher und Gäste, wurde kürzlich ein weiteres Leader-Förderprojekt genehmigt.

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Das Projekt „Digitale Zeitreise Attersee-Attergau“ zeigt aufs Neue, dass eine Region durch Zusammenarbeit und gemeinsame Visionen viel bewegen kann. Mit diesem kultur-touristischen Projekt werden die kulturellen Highlights und das kulturelle Erbe der Region so aufbereitet, dass diese digital, über das Smartphone, erlebbar werden. Auf diesem Wege kann unter anderem „Der Weg des Hallholzes“, vom Fällen des Holzes im Attergau, die Flößerei über den See, der Einsatz des Hallholzaufzuges und der Schwemmkanal im Weißenbachtal bis zum Erreichen der Sudpfannen in Ebensee, nachvollzogen werden. Begonnen wird mit der Umsetzung in den beiden Kulturhauptstadtgemeinden Steinbach und Unterach am Attersee. Weitere Schwerpunkte werden in der ersten Phase, die „Römer von Weyregg bis Vöcklamarkt“ und das Weltkulturerbe Pfahlbauten am Attersee, sowie die Digitalisierung bestehender Themenwege sein. Laut Regatta-Obfrau Nicole Eder werden alle 14 Regatta-Gemeinden davon profitieren. Projektträger ist der Tourismusverband Attersee-Attergau, der mit diesem Projekt seine Digitalisierungsoffensive fortsetzt.

Motivierte Projektmanagerin

Mit viel Elan und Innovationsgeist ist Cornelia Seifried, aus Neukirchen an der Vöckla, als neue Projektmanagerin im Regatta-Büro Seewalchen tätig. Sie möchte nach ihrer Einarbeitungszeit tatkräftig bei der Realisierung regionsübergreifender Projekte mithelfen und dabei ihren Leitspruch „Nur wer selbst brennt, kann das Feuer in anderen entfachen“ nicht aus den Augen verlieren. Sie wird künftig strategisch wichtige Projekte der Regatta entwickeln und die notwendige Umsetzungsbegleitung erledigen. Gemäß Geschäftsführer Leo Gander wird Seifried die Regatta-Geschäftsführung ab 2024 übernehmen.

Infoveranstaltung am 2. Mai

In die neue Leader-Förderperiode von 2023 bsi 2027 startet die Regatta, der Leader-Verein Attersee-Attergau,  mit einer öffentlichen Infoveranstaltung. Diese geht am Dienstag, 2. Mai, um 19:30 Uhr im Kultursaal Seewalchen über die Bühne. Zur öffentlichen Veranstaltung sind alle interessierten Personen und mögliche, künftige Förderwerber aus den 14 Mitgliedsgemeinden sehr herzlich eingeladen.

Das Programm:

  • Abwicklung und Schwerpunkte des neuen Leader-Förderprogramms 2023-27 (Referat des Regatta-Geschäftsführers Leo Gander)
  • „Megatrends als Chance für lebendige Ortsentwicklung“ (Referat des Leiters der OÖ- Zukunftsakademie Johann Lefenda)
  • Infos zu den Schwerpunktprojekten der Region Attersee-Attergau (Leo Gander)
  • Vor Ort Besichtigung und Beratung zum Projekt „Mobile Veranstaltungsinfrastruktur für Vereine“ – dazu werden beim Rathaus Seewalchen verschiedene Infrastrukturen zur Besichtigung aufgestellt.
  • Catering durch die Marktmetzgerei Nagl und Süßes

Näheres: www.regatta.co.at

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.