Seefest heuer mit Trike-Treffen

Foto: privat

In Mondsee ist viel los – insgesamt gibt es im Sommerhalbjahr rund 800 Veranstaltungen. Einer der Höhepunkte ist das Seefest Mondsee, das heuer von 3. bis 5. August über die Bühne geht. „An den drei Tagen erwarten wir insgesamt 20.000 bis 25.000 Besucher“, erzählt Koordinator Bernhard Brugger. Die große Herausforderung sei, dass das Fest bei jeder Witterung stattfinde: 3000 Personen finden in Zelten Platz. Für heuer hat sich Brugger etwas Besonderes einfallen lassen: ein Trike-Treffen in Mondsee. Sein großes Vorbild: das Harley-Treffen am Wörthersee. „50 Anmeldungen gibt es schon, ich hoffe auf 100“, sagt Brugger, selbst seit dem Vorjahr Besitzer eines Trikes. „Es hat drei Sitze, damit meine Freundin und meine Tochter mitfahren können.“ Drei Tage lang werden die Fahrzeuge beim Seefest zu bewundern sein, am Samstag wird unter der Führung des Oldtimer-Clubs Mondsee eine Ausfahrt durchs Salzkammergut durchgeführt.
Weiterer Höhepunkt ist das Konzert von Rainhard Fendrich am Freitag. Der Austro-Popper wird mit seinem Programm „Best of“ für tolle Stimmung sorgen. Kinder werden am Samstag und Sonntag beim großen Nivea-Familienfest, das heuer erstmals in Mondsee ist, voll auf ihre Kosten kommen. Das Fest ist ein Besuchermagnet: Österreichweit gibt es heuer zehn Nivea-Familienfeste, in Wien kamen im Vorjahr 50.000 Besucher zu der Veranstaltung.
Wer beim Seefest in Mondsee übernachten will, muss schnell sein: „Es gibt nur mehr vereinzelt Zimmer“, so Brugger.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.