Timelkam und Ottnang laden am Wochenende zu Faschingszügen

Foto: Fagiti

TIMELKAM, OTTNANG. Nur alle vier Jahre findet der Timelkamer Bezirksfaschingszug (Bild), organisiert von der Fagiti, statt. Heuer ist es wieder so weit: Am Sonntag, 23. Februar, strömen die Narren aus nah und fern in die Marktgemeinde, um beim närrischen Treiben dabei zu sein. Die Aufstellung erfolgt ab 12.30 Uhr (Billa), um 14 Uhr wird sich der Zug in Bewegung setzen. Nach dem Faschingszug übersiedeln Besucher und Teilnehmer ins Kulturzentrum, wo der große Maskenrummel stattfinden wird. Schon am Samstag, 22. Februar, veranstalten Wiedhacker und Faschingsgilde den zweiten Ottnanger Faschingsumzug. Beginn ist um 14 Uhr. Am Premierenzug vor vier Jahren hatten sich 29 Gruppen mit 500 Personen beteiligt.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.