Viel zu tun im Jubiläumsjahr

Bürgermeister Peter Harringer, Abschnittskommandant Alois Lasinger, Franz Weidinger und Ernst Staudinger (v.l.). | Foto: FF Regau
  • Bürgermeister Peter Harringer, Abschnittskommandant Alois Lasinger, Franz Weidinger und Ernst Staudinger (v.l.).
  • Foto: FF Regau
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

REGAU. 2015 war ein Jahr, das die Florianijünger der Feuerwehr an ihre Grenzen führte. Neben 5320 Stunden für acht Veranstaltungen zum 150-Jahr-Jubiläum waren genauso wie im „normalen“ Jahr 2014 208 Einsätze zu bewältigen. Fast 2500 Stunden wurden von den Kameradinnen und Kameraden dafür aufgewendet, um Menschen und Tieren in Notsituationen zu helfen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 15.156 Stunden geleistet.

Bei der Vollversammlung konnte der Aktivstand auf 92 Mitglieder erhöht werden, da Gregor Nagl, Lukas Natotea, Daniel Preinerstorfer und Philipp Zitzler aus der Jugendgruppe in die Reihe der Aktiven nachrückten. Der Feuerwehrjugend traten Michael Gebhartl, Christoph Klein, Johanna Köppl, Alexandra Rospickhofer, Raphaela Stiedl und Gregor Wimmer bei. Außerdem kann Kommandant Ernst Staudinger auch noch auf 16 Reservisten zurückgreifen.

Für 60 Jahre im Dienste der FF Regau – davon 21 Jahre als Kommandant – wurde Ehrenkommandant Franz Weidinger gedankt. Ausgezeichnet wurden außerdem Markus Gahleithner und Andreas Griebl für 25-jährige Mitgliedschaft sowie Markus Berrer und Rudolf Neubacher für 40 Jahre.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.