Stadt Vöcklabruck
Wochenmarkt findet wieder statt

Am Vöcklabrucker Stadtplatz finden ab sofort wieder Wochen- und Frischemarkt statt.  | Foto: Steiner-Watzinger
  • Am Vöcklabrucker Stadtplatz finden ab sofort wieder Wochen- und Frischemarkt statt.
  • Foto: Steiner-Watzinger
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Zahl der Corona-Kranken im Bezirk ging bis Dienstag, 14. April, auf 19 zurück.
VÖCKLABRUCK. Der Frischemarkt am Samstag und der Wochenmarkt am Mittwoch sind ab sofort wieder geöffnet: jedoch nur mit Schutzmaske und -handschuhen (sind selbst mitzubringen) und unter Wahrung von einem Meter Mindestabstand. Personen, die zu Risikogruppen zählen, wird dringend emfpohlen, zu Hause zu bleiben.

Bücher ausleihen möglich

Eine gute Nachricht gibt es für Leseratten: Nach langer Pause ist es nach Ostern wieder möglich – unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen – Bücher in der Stadtbibliothek abzuholen und sie auch dorthin zurückzubringen. Bestellen kann man telefonisch (07672/60-229), per E-Mail an stadtbibliothek@voecklabruck.at, über die Homepage voecklabruck.at/Stadtbibliothek, in der App sowie im Online-Katalog. Nach Vereinbarung eines Abholtermins werden die Medien am Fensterbrett hinterlegt.
Auch eine Rücknahme der Medien, die jetzt daheim sind, wird möglich sein. „Bitte verbinden Sie Ihren ‚Besuch‘ in der Bücherei mit anderen geplanten Erledigungen wie einem Einkauf oder Spaziergang“, appelliert Bibliotheksleiterin Elke Groß-Miko an die Vernunft der Leserinnen und Leser. „So brauchen Sie das Haus nicht extra zu verlassen.“
Das Rathaus bleibt weiterhin geschlossen. Da aber die Mitarbeiter wieder großteils im Haus sind, ist es möglich, per Telefon (07672 /760) oder E-Mail (stadtamt@voecklabruck.at) Anliegen zu deponieren.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.