Investitionen lassen sich umsetzen
Schörfling gleicht Budget 2025 mit Rücklagen aus

- Die Gemeinde hat das Budget 2025 beschlossen.
- Foto: Maria Rabl
- hochgeladen von Christina Hartmann
Die Gemeinde Schörfling hat das Budget 2025 beschlossen, dank Rücklagen und Finanzplanung können wichtige Investitionen realisiert werden.
SCHÖRFLING. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Schörfling hat das Budget für 2025 einstimmig beschlossen. Bürgermeister Gerhard Gründl freute sich: „Dank solider Finanzplanung und verantwortungsbewusster Haushaltsführung können wir auch im kommenden Jahr wichtige Investitionen tätigen, ohne die finanzielle Stabilität zu gefährden.“
Zukunftsorientierte Investitionen
Geplant sind unter anderem die Fortführung der Kanalsanierung um 820.000 Euro, die Sanierung von zwei Brücken, der Ankauf von Notstromaggregaten für die Feuerwehren Oberhehenfeld und Schörfling sowie der Erhalt der Vereinsförderung. Geplant sind auch Sanierungsarbeiten in der Volksschule sowie die Fertigstellung der Photovoltaikanlagen auf der Mittelschule und dem Fußballplatz. Zudem wird die Wasserversorgung für den Blackout-Fall abgesichert. Weitere Investitionen betreffen den Ankauf des „Raikagebäudes“ und den Kauf eines Rüstlöschfahrzeugs für die Feuerwehr Schörfling von 572.000 Euro, davon trägt die Gemeinde 349.000 Euro.
„Angesichts hoher Pflichtausgaben und der wirtschaftlichen Lage sind Investitionen und der Budgetausgleich nur mit Rücklagen möglich“, so Gründl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.