Bio-Trend: Es geht um die Wurst

Auch der richtigen Lagerung der hochwertigen Wurst- und Fleischprodukte kommt eine große Bedeutung zu. | Foto: Hütthaler
  • Auch der richtigen Lagerung der hochwertigen Wurst- und Fleischprodukte kommt eine große Bedeutung zu.
  • Foto: Hütthaler
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

SCHWANENSTADT. Bio liegt im Trend. Das beweisen aktuell die deutlich gestiegenen Verkaufszahlen sämtlicher Bio-Produkte des Fleisch- und Wurstproduzenten Hütthaler aus Schwanenstadt. Mit dem bisherigen Absatzplus im zweistelligen Prozentbereich (2013) freut sich Geschäftsführer Florian Hütthaler über das Ergebnis und sieht sich in seiner Einstellung gegenüber Bio-Produkten bestätigt: „Das Ergebnis zeigt, dass die Konsumenten gerne in Bio investieren und unseren Produkten vertrauen“, freut sich Florian Hütthaler. „Die wichtigsten Gründe, warum Konsumenten zu Bio-Fleisch und Bio-Wurst greifen, liegen einerseits im gesundheitlichen Aspekt, andererseits im Tierschutzgedanken.“
Während man früher noch deutliche Unterschiede zwischen biologischer und traditioneller Wurst erkennen konnte, gehört das heutzutage der Vergangenheit an. Die Anforderungen, ein Bio-Produkt als solches deklarieren zu dürfen, sind hoch. Hütthaler hat daher seine gesamte Manufaktur von Bio-Produktion mit Liebe zum Detail ausgerichtet. Das Engagement des Schwanenstädter Unternehmens im Bio-Bereich spiegelt sich im jährlich verliehenen Bio-Zertifikat wider. Dabei erfolgt eine lückenlose, permanente Kontrolle des Warenflusses durch unabhängige, staatlich akkreditierte Prüfstellen und es wird begutachtet, ob der Betrieb auch alle Kriterien einhält.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.