"Der Beruf ist perfekt"

Der frischgebackene Sportgerätefachmann Dario Seisay von Intersport Asen ist gerne in der Werkstatt tätig.  | Foto: Steiner-Watzinger
  • Der frischgebackene Sportgerätefachmann Dario Seisay von Intersport Asen ist gerne in der Werkstatt tätig.
  • Foto: Steiner-Watzinger
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Dario Seisay ist einer von sieben Absolventen des neuen Lehrberufs "Sportgerätefachkraft".

VÖCKLABRUCK. "Der Beruf ist perfekt. Ich bin 50 Prozent im Verkauf und 50 Prozent in der Werkstatt", sagt Dario Seisay aus Regau. Der 18-Jährige, der bei Intersport Asen in Vöcklabruck beschäftigt ist, ist einer der ersten sieben Absolventen des neuen Lehrberufs "Sportgerätefachkraft" in Oberösterreich. Kürzlich hat er seine Prüfung mit Auszeichnung bestanden. Schon bei der Berufsorientierung in der Mittelschule Regau sei ihm klar geworden, dass er im Job mit Leuten zu tun haben will, aber auch etwas Technisches dabei sein soll. In der Berufsschule Ried kam zu den Fächern Beratung und Verkauf das Fach Sportgeräte dazu. Die Lehre zur Sportgerätefachkraft hat der Regauer, der selber viel Ski und Fahrrad fährt und in der Union Regau Fußball spielt, nie bereut. "Mir gefällt der Kontakt mit Menschen, außerdem schraube ich gerne in der Werkstatt."

Ski zum Aufladen

Aktuell ist das Montieren und Einstellen von Skibindungen angesagt. "Jedes Jahr wird etwas Neues erfunden", weiß Seisay. Aktuell sind es Ski, die über eine App mit dem Handy verbunden sind und bei denen man Vibrationsunterdrückung einschalten kann.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.