25 Jahre
Inocon feierte Jubiläum mit 230 Wegbegleitern

- Höchstpersönlich führte Geschäftsführer Patrick Willner (r.) Mitarbeiter, deren Familien, Freunde und Wegbegleiter durch die Büro- und Produktionsräumlichkeiten.
- Foto: Inocon
- hochgeladen von Maria Rabl
ATTNANG-PUCHHEIM. Gerhard und Regina Schwankhart gründeten 1994 die Inocon GmbH als Sondermaschinenbau-Unternehmen mit sieben Mitarbeitern. Seither ist es zu einer international tätigen Firmengruppe mit einem Jahresumsatz von etwa 28 Millionen Euro und einer Exportquote von rund 90 Prozent gewachsen. Die ersten 25 Jahre dieser Erfolgsgeschichte wurden nun gemeinsam mit 230 Mitarbeitern, Freunden und Wegbegleitern gefeiert.
Stetige Weiterentwicklung
Durch eigene Entwicklungen und strategische Beteiligungen an der Inocon Industrial Plants GmbH (vormals Doubrava), der SBI GmbH sowie der Plasma Innovations GmbH hat Inocon sein Angebotsspektrum in den letzten 25 Jahren kontinuierlich erweitert. „Erste wertvolle Erfahrungen haben wir bereits beim Härten der Kanten von Fischer-Skiern gemacht“, blickt der heutige Inocon-Inhaber Fritz Pesendorfer zurück. „Etwas später kam dann von Porsche die Anfrage, ob diese Anwendung in Richtung Karosserie-Löten weiter entwickelt werden könnte.“ Seit 2012 hat das Unternehmen mit der Plasmabeschichtung ein neues Standbein gefunden. „Wir können unterschiedlichste Metalle in einer Dicke von lediglich einem Hundertstel Millimeter aufbringen, etwa auf Touchscreens, dünnen Kunststofffolien, Textilien und sogar Papier. “, berichtet Geschäftsführer Patrick Willner.
Zahlreiche Gratulanten
Bei der Besichtigung des Stammsitzes in Attnang-Puchheim konnten die Geburtstagsgäste selbst einen spannenden Blick in das Herz des High-Tech-Unternehmens werfen. Während der Nachmittag für die Familien der Mitarbeiter reserviert war, folgte am Abend der offizielle Teil des Jubiläumsfestes. Als Präsent erhielten die Gäste eine auf eigenen Maschinen geschweißte Grillgabel mit Laser-Gravur sowie eine Visitenkarte mit leitender Kupferbeschichtung. Darüber freuten sich unter anderen Inocon-Gründerin Regina Schwankhart, Michael Rockenschaub (Vorstandsdirektor Sparkasse Oberösterreich), Hartmut Staltner (Vorstandsdirektor Bank Austria Oberösterreich), Landtagsabgeordnete Elisabeth Kölblinger und Peter Groiß (Bürgermeister der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim).



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.