Frühjahrsklänge in Lenzing
14 Musikvereine stellten sich Konzwertwertung

Juryvorsitzender Andreas Simbeni, Kapellmeister der Marktmusik Timelkam Christoph Eckl (Punktesieger Stufe D), Komponist Johann Lohninger und Bezirkskapellmeister Michael Lettner (v.l.). | Foto: OÖBV Vöcklabruck
5Bilder
  • Juryvorsitzender Andreas Simbeni, Kapellmeister der Marktmusik Timelkam Christoph Eckl (Punktesieger Stufe D), Komponist Johann Lohninger und Bezirkskapellmeister Michael Lettner (v.l.).
  • Foto: OÖBV Vöcklabruck
  • hochgeladen von Leonie Stiegler

Am 26. und 27. April stand bei den Frühjahrsklängen mit Konzertwertung im Kulturzentrum Lenzing alles im Zeichen der Blasmusik.

LENZING. Insgesamt 14 Musikvereine, darunter auch ein Verein aus Südtirol, stellten sich der Wertung und boten einer dreiköpfigen Jury, bestehend aus Andreas Simbeni, Josef Söllinger und Gernot Haidegger, drei Stücke dar, die nach dem aktualisierten Kriterienkatalog des OÖ Blasmusikverbandes bewertet wurden. Dabei spielten die Musikvereine ein Pflicht- und Selbstwahlstück sowie ein Bezirksschwerpunkt-Stück, das speziell für die Konzertwertung in Auftrag gegeben wurde. In den Stufen A und B handelte es sich dabei um eine Komposition für Soloinstrument und Blasorchester, in den Stufen C, D und E um eine Erstaufführung einer neuen Komposition eines österreichischen Komponisten. Besonders spannend waren die unterschiedlichen Interpretationen und Darbietungen der Bezirksschwerpunkt-Stücke.

13 Gold- und eine Silbermedaille

Auch der Komponist Johann Lohninger, dessen Werk „WolfsZeit“ für die Leistungsstufe D von drei Musikvereinen dargeboten wurde, berichtete zum Hintergrund des Werks und gratulierte den Vereinen zu ihren Darbietungen. Die teilnehmenden Vereine konnten 13 Goldmedaillen und eine Silbermedaille erspielen. In der Stufe B holte die 1. OÖ. Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim die meisten Punkte (93,83), in der Stufe C die Trachtenmusikkapelle Pöndorf (93,17) und in der Stufe D konnte sich die Marktmusik Timelkam über den Punktesieg freuen (95,17). In der Stufe Jugend erreichte das Jugendorchester Gampern 90,33 Punkte. Für die gelungenste Solodarbietung erhielt Bastian Reischenböck vom Musikverein Gampern für sein Saxofon-Solo den Sonderpreis.

Juryvorsitzender Andreas Simbeni, Kapellmeister der Marktmusik Timelkam Christoph Eckl (Punktesieger Stufe D), Komponist Johann Lohninger und Bezirkskapellmeister Michael Lettner (v.l.). | Foto: OÖBV Vöcklabruck
Die teilnehmenden Vereine konnten 13 Goldmedaillen und eine Silbermedaille erspielen. | Foto: OÖBV Vöcklabruck
Bezirksobmann Harald Kroiss, Bastian Reischenböck und Bezirkskapellmeister Michael Lettner (v.l.). | Foto: OÖBV Vöcklabruck
Juryvorsitzender Andreas Simbeni, Kapellmeister der 1. OÖ. Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim Karl Brunmayr (Punktesieger Stufe B) und Bezirkskapellmeister Michael Lettner (v.l.). | Foto: OÖBV Vöcklabruck
Juryvorsitzender Andreas Simbeni, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Pöndorf Roland Kastner (Punktesieger Stufe C) und Bezirkskapellmeister Michael Lettner (v.l.). | Foto: OÖBV Vöcklabruck
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.