Bildergalerie
Legendäre "Heite gemma nimma ham" Party

- hochgeladen von Christopher Polesnig
Die Familie Breznik denkt sich für die Besucher immer ein besonderes Programm aus.
BLEIBURG. Was wäre der Bleiburger Wiesenmarkt ohne die traditionelle "Heite gemma nimma ham"-Party im Zelt des Brauhauses Breznik. Am Samstag und Montag versetzen "die Buben" das Publikum mit ihrem in Ekstase und sorgen mit der "Heite-gemma-nimma-ham-Party" für einen ehrwürdigen Wiesenmarktausklang. Im Breznik-Zelt wird man mit exzellenten Pizzen und Sonntags und Montags sogar mit thailändischen Spezialitäten von Arunee verwöhnt. Auf Bierliebhaber warten 20 verschiedene Biersorten, sowie Kraftbiere darauf beim "Breznik-Stand" im Alpe-Adria-Zelt probiert zu werden. "Das Geheimnis unseres guten Bieres ist, dass es gut rinnt, süffig und nicht zu dickflüssig ist", erklärt Stefan Breznik.
Soziale Ader
Mit einer Vielfalt an selbstgebrautem Bier wird während des Wiesenmarktes auf die Bierdeckel angestoßen. Für jeden Geschmack gibt es garantiert ein passendes "Breznik-Bier". Denn Braumeister Gerhard Primožič-Breznik braut nach eigenen Hausrezept helles, dunkles, schwarzes Bier, sowie das "Hemma-Bier". Mit der Schaffung des "Hemma-Bieres" zeigt Familie Breznik ihre soziale Ader, denn dieses Bier hat einen besonderen Hintergrund. "Die Sanierung der Rosaliengrotte am Hemmaberg ist für mich eine Herzensangelegenheit", so Breznik. Für jeden verkauften Liter des Hemma-Bieres fließen 50 Cent in die dringend notwendige Sanierung der Rosaliengrotte, aus deren Wasser das Bier gebraut wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.