Völkermarkt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Klein St. Veiter werden derzeit von Brückl aus mit Trinkwasser versorgt | Foto: Verlag mev.de
2

Klein St. Veit: Neueste Ergebnisse zur Arsenbelastung im Trinkwasser

Klein St. Veit: Heute kamen neue Testergebnisse. Belastung der beiden betroffenen Quellen sehr unterschiedlich. KLEIN ST. VEIT. Kürzlich musste ein Hochbehälter der Trinkwasserversorgung der Ortschaft Klein St. Veit vom Netz genommen werden, da die Arsenbelastung statt der maximal erlaubten 10 Mikrogramm/Liter auf 17 Mikrogramm/Liter erhöht war. Seitdem wird Klein St. Veit von Brückl aus mit Trinkwasser versorgt, da die Versorgung von Völkermarkt aus noch nicht möglich ist. Klein St. Veit hat...

Josef Jernej (Gasthaus Mochoritsch), Walter Schmacher, Peter Kaiser, Peter Bossman, Jakob Strauß, Karoline Schippel, Stefan Schippel und Manfred Habernik | Foto: Gemeinde Sittersdorf

Sittersdorf strebt eine Partnerschaft mit Piran an

Eine Delegation um Bürgermeister Strauß besucht gemeinsam mit Landeshauptmann Peter Kaiser die slowenische Gemeinde Piran. Schon seit Jahren pflegen die Gemeinde Sittersdorf und die slowenische Kommune Piran eine freundschaftliche Beziehung. Noch heuer soll diese zu einer offiziellen Partnerschaft ausgebaut werden. Eine Sittersdorfer Delegation um Bürgermeister Jakob Strauß ist aus diesem Grund, gemeinsam mit Landeshauptman Peter Kaiser nach Piran gereist. Dort wurden erste Arbeitsgespräche zur...

Johannes Karnitschnig | Foto: Babysmile
2

Zwei Buben halten ihre Eltern auf Trab

BLEIBURG, ST. KANZIAN. Noch im Vorjahr, am 17. Dezember kam Baby Johannes Karnitschnig auf die Welt. Mit den Eltern Elisabeth Karnitschnig und Jörg Scheriau aus Wiederndorf bei Bleiburg freut sich auch die große Schwester Valentina. Johannes war bei der Geburt 49 cm groß und wog 2.810 Gramm. Großer Wonneproppen Der 28. Jänner ist der Geburtstag von Baby Lukas Alexander Wagner. Er ist das erste Kind von Michaela Wagner und Christopher Skubel aus St. Kanzian. Lukas war bei der Geburt 55 cm groß...

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Brennende Altpapiercontainer in Völkermarkt

VÖLKERMARKT, BLEIBURG, FEISTRITZ. Ein bisher unbekannter Täter zündete in der Nacht auf heute, Sonntag, zumindest einen Altpapiercontainer in Völkermarkt an. Das Feuer zerstörte zwei Altpapiercontainer. Durch das rasche Eingreifen der FF Völkermarkt konnte ein Übergreifen auf weitere Müllcontainer (Restmüll und Plastik) verhindert werden. Eine Zeugin konnte im Bereich der Container eine Person wahrnehmen, die vor der Frau flüchtete. Eine örtliche Fahndung verlief negativ. Personsbeschreibung...

Gehört zur Faschingszeit: Heringsalat nach Kärntner Art | Foto: Carletto Photography
1 1 2

cookingCatrin: Rezepte für den Fasching

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Kärntner Faschings-Rezepte. Was wäre der Fasching ohne traditionelle Rezepte aus Kärnten? Wohl kaum jemand verbringt die Faschingszeit, ohne einmal Heringsalat oder einen Krapfen zu essen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt, wie die schönsten Rezepte in der Faschingszeit zuhause ganz einfach gelingen. Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade Zutaten (für 10 bis 16 Krapfen): >> 520 g Mehl >> 270 ml Milch >> 1 Würfel Germ (42 g) >> 2 Eier >> 2 Eigelb >> 1 Pkg....

3

Calamaritage in der Trixnerstub`n zum Sutter - vom 17.-19.2.2017 - neben dem Schloß Mittertrixen

Die Trixnerstub`n Wirtsleute Sepp & Martha laden Sie herzlich zu den Calamaritagen vom 16. bis 19.2.2017 in dei Trixnerstub`n zum Sutter, neben dem Schloß Mittertrixen, ein. Es werden Ihnen frische Calamari, von einem italienischen Fischer, gegrillt, fritti, gefüllt oder gemischt serviert. Um Anmeldung unter der 0650 - 3014484 wird gebeten. Auf Euren geschätzten Besuch freuen sich Seppi & Martha Wann: 19.02.2017 11:00:00 bis 19.02.2017, 18:00:00 Wo: Trixnerstube - zum Sutter, Mittertrixen 22,...

Simone Sdovc, Margit Igerc, Karoline Weinzer, Horst Rohrmeister, Herbert Schirnik, Helmut Lechtaler (von links)
2

Mit Elan in die neue Theatersaison

Jahreshauptversammlung der Sommerspiele Eberndorf wartete mit einigen Neuerungen auf. EBERNDORF. In der heurigen Theatersaison starten die Mitglieder Südkärntner Sommerspiele Eberndorf mit dem neuen Regisseur Patrick Steinwidder und dem Shakespeare-Stück "Viel Lärm um nichts" durch. Bei der am Freitag im GH Kolleritsch in Eberndorf abgehaltenen Jahreshauptversammlung ließ Obmann Herbert Schirnik auch das vergangene Jahr Revue passieren. 6.300 Besucher sahen sich im Jubiläumsjahr (40 Jahre...

Parfum- und Laptop-Diebstähle in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Gestern (Donnerstag) gab es zwei größere Diebstähle in Völkermarkt. Beim ersten stahlen drei Männer in einer Drogerie in Völkermarkt hochpreisige Parfums der Marken Joop, Armani, Gucci und Angel im Wert von 2.000 Euro. Die Männer teilten sich die Arbeit auf: einer beobachtete das Umfeld, der zweite lenkte die Verkäuferin ab und der dritte steckte derweil die Parfums ein. Die Angestellten bemerkten den Diebstahl erst, als die drei Männer das Geschäft bereits verlassen hatten. Laptop...

Mesner Christa, Groier Irmgard, Leitner-Kappmaier Ingrid, Kušej Marjana, Popofsits Dagmar | Foto: KK

Bleiburger EL-Frauen spenden für den Vinzi-Bus

BLEIBURG. Traditionell veranstalten die Frauen der Enotna Lista Pliberk/Bleiburger Liste im Dezember einen Weihnachtsbasar, bei welchem Leckeres zur Weihnachtszeit zum Verkauf angeboten wird. „Die Einnahmen daraus werden alljährlich zur Gänze an karitative Einrichtungen gespendet“, so Christa Mesner und Marjana Kušej von der Bleiburger Liste. 1.200 Euro Die stolze Summe von 1.200 Euro konnte heuer an den Verein VinziBus Klagenfurt übergeben werden. Anlässlich der zehn-Jahres-Feier am 2. Februar...

1 6

NMS Kühnsdorf setzt auf digitales Lernen

KÜHNSDORF. Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung verfolgt das Ziel, digitale Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen und die NMS Kühnsdorf ist mit Lehrerin Erika Knellwolf dabei. Beginnend in der 1. Klasse mit sogenannten „Bee-Bots“.
 Das sind einfache, kleine Bodenroboter. Programmiert werden sie über Tasten auf dem Rücken. Die Bienenroboter eignen sich ausgezeichnet für einen spielerischen Einstieg in die Welt der Informationstechnologie und...

Foto: Verlag mev.de

Technischer Defekt: 8.000 Masthühner in neuem Stall erstickt

VÖLKERMARKT. In der Gemeinde Völkermarkt sind 8.000 Masthühner in einem gerade neu errichteten Stall, der für bis zu 60.000 Hühner ausgelegt ist, aufgrund eines defektes in der Belüftung, erstickt. Das berichtet die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" in einer Presseaussendung. Der Vorfall ereignete sich bereits vor cirka drei Wochen, die Hühner wurden von der TKE abgeholt, der Fall wurde aber erst gestern publik. "Ich habe davon selbst erst gestern erfahren. Für derartige Fälle besteht keine...

3

Life Kinetik und Bouldern

Die Schüler der Volksschule Bleiburg bauten ihre Multitaskingfähigkeiten aus. BLEIBURG. In der Volksschule Bleiburg fanden vor Kurzem zwei ganz spezielle Kurse für die Schüler statt. Für geistige und körperliche Fitness Das menschliche Gehirn besteht aus ungefähr 100 Milliarden Gehirnzellen, jedoch werden die Möglichkeiten, du uns dadurch geboten werden, nicht ausgeschöpft. Life Kinetik ermögliche es, durch seine einzigartige und komplexe Trainingsform, das Gehirn ein Leben lang vor neue...

Schmuck und Bargeld gestohlen

GRIFFEN. Bisher unbekannte Täter drangen gestern (Dienstag) zwischen 17 und 19.30 Uhr, in zwei Einfamilienhäuser in Griffen ein, indem sie die Terrassentüren aufbohrten. Sie stahlen Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe bzw. unbekanntem Wert.

Alle Geflügel, so auch das Huhn, haben momentan "Hausarrest" | Foto: Verlag mev.de

Stallpflicht für Hühner

Völkermarkter Landwirte sehen Stallpflicht (noch) gelassen. DIEX (sj). Seit 9. Jänner gilt eine bundesweite Stallpflicht für Geflügel. Der Grund: Die Vogelgrippe ist europaweit wieder im Vormarsch, mit der Maßnahme will man die Verbreitung verhindern. Für heimische Eier-Produzenten hat dies zur Folge, dass sie die Eier nach zwölf Wochen Hausarrest nicht mehr als "Freilandeier" bezeichnen dürfen, was sich auch auf die Preisgestaltung auswirkt. Laut den EU-Vermarktungsnormen für Eier ist nach...

Woran der Anstieg der Todesfälle genau liegt, lässt sich nur vermuten. Die echte Grippe ist jedoch nicht zu unterschätzen | Foto: Pexels

Mehr Todesfälle im Jänner zu beklagen

Hoher Anstieg der Todesfälle im Jänner. Extreme Kälte und Grippewelle als Grund? VÖLKERMARKT (sj). Eine traurige Bilanz verzeichnen heuer Bestattungsunternehmen und Mediziner: In diesem Jänner sind deutlich mehr Menschen gestorben als in den Jahren davor. Andreas Waldher von der Bestattung Kärnten verzeichnete heuer wesentlich mehr Sterbefälle als in den vergangenen Jahren. Durchschnittlich sind es rund 200, im Jänner 2016 waren es 207. Heuer im Jänner aber hatte Waldher 319 Fälle. Zahlen aus...

HELIXSie werden uns ersetzen von Marc Elsberg
1 1

Genmanipulierte Apokalypse?

BUCH-TIPP: Marc Elsberg– „Helix“ Marc Elsberg vereint Science-Fiction, Thriller und Sachbuch und stellt sich und der Menschheit in "Helix" die Frage: "Werden sie uns ersetzen?" Designerbabies, schädlingsresistente Pflanzen und Tiere und ein personalisierter Killervirus versetzen in Angst, Schrecken und werfen menschliche Grundsatzfragen auf. Ist es dem Menschen erlaubt, in die Vorgänge der Natur einzugreifen und welche Folgen sind dadurch zu tragen? Existentielle Fragen fachlich hochwertig und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Gilde: Hannes Spitzer, Nadine Esterl, Markus Lakounigg, Gerhard Modre und Eduard Lassnig
3

Blatsch Blatsch: Von Mr. Trump bis zur Bar Romantica

Am Freitag feiert die Völkermarkter Faschingsgilde ihre Premiere in der Neuen Burg. VÖLKERMARKT. Ab Freitag heißt es in der Neuen Burg in Völkermarkt wieder "Blatsch Blatsch". Die Völkermarkter Faschingsgilde um Obmann Markus Lakounigg lädt zu vier Sitzungen, die es wieder in sich haben. Derzeit laufen die Proben auf Hochtouren. "Die Pointen und so mancher Seitenhieb auf die Politik und das Tagesgeschehen in Völkermarkt, Kärnten und Österreich werden die Lachmuskeln strapazieren", verspricht...

Traktor brannte in St. Kanzian aus

ST. KANZIAN. Nach Schneeräumarbeiten stellte ein Landwirt (40) aus St. Kanzian gestern Abend seinen Traktor, an dem ein Schneepflug und ein Salzstreugerät montiert waren, auf der Tennenauffahrt zu einem Stallgebäude ab. Kurze Zeit später fing der Traktor Feuer. Ein zufällig vorbeikommender Bekannter des Landwirtes sah das in Flammen stehende Fahrzeug und verständigte den Besitzer, der versuchte, den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Erst die verständigten Feuerwehren konnten ein...

Albert Mesner, Jakob Logar, Regina Wiedl, Ambros Jeuschnigger, Christine Meklin-Sumnitsch, Gerhard Visotschnig, Martha Germ, Hermann Germ, Pfarrer Michael Golavcnik, Vida Logar, Engelbert Logar, Vereinsobmann Leonhard Katz | Foto: KK
2

Kulturverein zieht positive Bilanz

NEUHAUS. Der Kulturverein Drava lud kürzlich zur Finissage des Hobbykünstlers Hermann Germ und zum gemütlichen Neujahrstreffen in das Kulturhaus/Hisa kulture in Schwabegg/Zvabek ein. Die Puppentheatergruppe Lutke Suha unter der Leitung von Alina Logar, das Ensemble "PIS", geleitet von Jasmina Mandl und das Oktet Suha unter Edi Oraze gestalteten vor vollem Haus ein bemerkenswertes Kulturprogramm. "Bereicherung für Gemeinde" Dankesworte für die Kulturarbeit des Slowenischen Kulturvereines Drava...

Neuwahlen beim Seniorenbund

ST. KANZIAN. Unter dem Vorsitz von Sophie Glantschnig (Landesleitung) und Bezirksobmann Franz Ulrich wurde der bestehende Vorstand des Seniorenbundes einstimmig wiedergewählt. Neu gewählt wurde Erika Katschnig als Obfrau des Seniorenbundes St. Kanzian.

2

Hegeringschau an der LFS Goldbrunnhof

VÖLKERMARKT. Am 1. Feber fand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof die Hegeschau der Hegeringe Griffen, Ruden, Diex und Völkermarkt statt.Über 250 Jäger informierten sich und besprachen aktuelle sowie zukünftige Aufgaben und Hegearbeit.

Wolfgang Brenner und Christian Kostenko (re.)
1 9

Der Fasching wird zur Zirkusshow

In Griffen heißt es ab 10. Feber wieder "Adabei!". GRIFFEN (sj). Nachdem die Narren der Griffener Faschingsorganisationsrunde (G.F.O.R.) im Vorjahr aufgrund des kurzen Faschings eine kreative Pause einlegten, starten die Mitglieder um Obmann Christian Kostenko heuer wieder voll durch. Die drei Faschingssitzungen, die bereits zum zwölften Mal stattfinden, stehen unter dem Motto "Zirkus", den Zirkusdirektor gibt Unternehmer Thorsten Unterberger. Neue Gesichter "Die Proben, vor allem der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.