Völkermarkt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zu den Highlights des Doppelquartetts Tainach zählt unter anderem das Event im Gutshof Höhenbergen im August unter freiem Himmel. Als Veranstalter lädt der Verein auch immer mehrere Gastgruppen dazu ein. | Foto: Privat
2

Mein Verein auf mein Bezirk
Die Gemeinschaft stärken

Der Zusammenhalt und die Pflege des Kärntner Liedes sind beim Doppelquartett Tainach sehr wichtig. TAINACH. Das Doppelquartett Tainach hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt 1965 und besteht aktuell aus sieben aktiven Mitgliedern. Gründungschorleiter ist Paul Keber. Seit 1967 ist Hermann Kitz der Obmann des Vereins. Mit 1995 übernahm Helmut Kutej die Chorleitung. 2007 folgte Bernhard Jakl als Obmann von Hermann Kitz. Geprobt wird immer montags ab 18.30 Uhr in der Volksschule Tainach. Darauf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Die jungen "Fahrtenschwimmer" der Mittelschule Kühnsdorf mit den Sportlehrern Philipp Diex und Christoph Hochmüller und Direktorin Erika Knellwolf | Foto: MS Kühnsdorf
1 2

Mittelschule Kühnsdorf
Fahrtenschwimmer-Abzeichen erfolgreich bestanden

Für die Sicherheit im Wasser: Jugendliche der Mittelschule Kühnsdorf haben die Fahrtenschwimmer-Prüfung absolviert. KÜHNSDORF. "Wer schwimmen kann, kann Leben retten" – unter diesem Motto standen die Schwimmtage der Mittelschule Kühnsdorf im aktuellen Schuljahr in der Therme Warmbad Villach. Die Schwimmtage der Mittelschule Kühnsdorf finden jedes Jahr statt, heuer hatten die Schüler der ersten und zweiten Klassen aber erstmals auch die Gelegenheit, die Prüfung zum Fahrtenschwimmer in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Bürgermeister Markus Lakounigg mit Kommandantin Katja Sablatnig und Stellvertreter Benji Dischovnik beim sanierten Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan bei Haimburg
 | Foto: SPÖ Völkermarkt

St. Stefan bei Haimburg
Sanierung des Rüsthauses ist abgeschlossen

Am Holzriegelbau des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan bei Haimburg sind in den vergangenen Jahren immer wieder Nassschäden aufgetreten, die nur kurzfristig behoben werden konnten. Um eine Dauerlösung zu erzielen, wurde jetzt eine Sanierung mit einer Investition von 18.000 Euro durchgeführt. Unter anderem wurden schadhafte Sockelteile und teilweise die Fassadendämmung erneuert und im Zuge dieser Arbeiten wurden auch die Regenwasserkanalisation und das Traufenpflaster erneuert....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Anzeige
Foto: Udo Sorger
2

Pellets
Die Familie Sorger sorgt mit dem Verkauf von Pellets für warme Winter

Die Pelletspreise stellten im vergangenen Jahr für viele Familien eine hohe finanzielle Belastung dar. KLEIN ST. VEIT. Der Winter brachte für viele Kärntner erneut eine Zerreißprobe mit sich. Inflation und der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland ließen die Heizkosten ins Unermessliche steigen. Herr Josef Sorger aus Klein St. Veit erkannte die Dringlichkeit des Problems und nahm den Kampf gegen die exorbitanten Pelletspreise auf. Neugierig geworden, suchten wir ihn auf, um zu erfahren,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Thomas Springer (RegionalMedien Kärnten) freut sich von Dieter Hahn die Piaggio Medley 125 in Empfang zu nehmen. | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video

Frühlingsgewinnspiel
Der Frühling kann kommen!

Kennen Sie Kärnten? Jetzt bei unserem Frühlingsgewinnspiel mitmachen und mit etwas Glück Preise im Wert von 7.000 Euro gewinnen. Auch heuer gibt es wieder das große Frühlingsgewinnspiel und die Prei­se sind bestens dafür geeignet, um Kärntens schönste Plätze zu entdecken. Gerade das Frühjahr ist die ideale Zeit für spannende und erholsame Ausflüge in die herrliche Kärntner Natur. Ob Sie nun eine Runde um einen See drehen, gemütlich eine Wanderung auf die Alm mit zünftiger Jause unternehmen oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Bürgermeisterin Elisabeth Lobnik (Mitte) freute sich über den gelungenen Abend in Bad Eisenkappel und spricht den Organisatoren und Mitwirkenden ihren Dank aus. | Foto: Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach
3

Bad Eisenkappel
Benefizkonzert begeisterte das Publikum im Kurhotel

Der Veranstaltungssaal im Vivea Kurhotel war kürzlich Schauplatz für einen wunderbaren Konzertabend: Der Musikverein Velden am Wörthersee und das Doppelsextett Velden waren in Bad Eisenkappel zu Gast und erfreuten die zahlreichen Besucher mit einem schönen Konzertprogramm. Bürgermeisterin Elisabeth Lobnik ist erfreut: „Vielen Dank für die Auftritte. Es war uns eine Ehre und große Freude, euch in Bad Eisenkappel singen und musizieren zu hören. Danke an Moderator Helmut Lechthaler, der mit viel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Johann Tomitz, Maria Britschko, Daniel Wrießnig, Heinz Neubersch, Dietmar Presitschek und Walter Karl (von links) bei der Übergabe der Gewinne | Foto: Privat

Bleiburg
Das Ostergewinnspiel war wieder ein voller Erfolg

BLEIBURG. Die Bleiburger Volkspartei hatte heuer wieder über Social Media ihr Ostergewinnspiel durchgeführt und freute sich über großartige Beteiligung. "Der Run auf die regionalen Osterpreise ist alljährlich enorm", so Vizebürgermeister Daniel Wrießnig. Die Preisübergabe an die heurigen Gewinner Maria Britschko, Daniela Töferl und Heinz Neubersch erfolgte am Schinkenfest beim Stand der Böllerschützen St. Georgen mit Obmann Dietmar Presitschek. Wirtschaftsreferent Wrießnig zeigte sich über den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Walter Hribar, Günther Kazianka und Patrick Pistotnik (von links) bei der gut besuchten Informationsveranstaltung im Rüsthaus Enzelsdorf | Foto: Privat

Enzelsdorf
Die Polizei gab wichtige Tipps für Sicherheit im Internet

Die Freiwillige Feuerwehr Enzelsdorf mit Kommandant Walter Hribar hat in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Griffen mit Kommandant Günther Kazianka in ihrem Rüsthaus einen Infoabend organisiert. Patrick Pistotnik von der Polizei Völkermarkt informierte in seinem Vortrag über Themen wie Cybermobbing und Gefahren im Internet wie zum Beispiel die Betrugsmaschen mit falschen Polizisten oder den sogenannten „Eltern-Tochter/Sohn-Trick“. Die Veranstalter hoffen, dass es gelungen ist, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Stefan Brodnig ist Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitts Völkermarkt-Wallersberg. | Foto: Privat
3

Feuerwehren im Bezirk
Für kommende Unwetter gerüstet

Die Unwetterereignisse des letzten Jahres stellte auch einige Feuerwehren vor große Herausforderungen. Um in Zukunft noch besser gerüstet zu sein, wurden einzelne Optimierungen durchgeführt. BEWZIRK VÖLKERMARKT. Für die kommende Unwettersaison werden beim Abschnitt Völkermarkt-Wallersberg die Erkenntnisse aus dem Vorjahr aufgearbeitet. „Ausgewählte Führungskräfte nützten die letzten Monate und führten Gespräche und Schulungen durch und trainierten im Bezirkseinsatzstab für die kommenden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Hubert Silan(v.li) , Doris-Grit Schwarz, Franz Kušej und Annemarie Kraiger. Der Verein Lebensraum Petzenland-Peca möchte in mehreren Bereichen Akzente setzen. | Foto: RegionalMedien
3

Feistritz ob Bleiburg
Region beleben und Natur schützen

Der Verein Lebensraum Petzenland-Peca setzt sich für die Stärkung des ländlichen Raumes sowie für die Land- und Forstwirtschaft ein. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Doris-Grit Schwarz zur neuen Obfrau gewählt. Franz Kušej wurde Ehrenobmann.Nachdem die Gemeinde Feistritz ob Bleiburg die höchste Hektaranzahl an Kartoffeln vorweist, beschloss man vor wenigen Jahren das Repica-Fest in St. Michael ob Bleiburg ins Leben zu veranstalten. Region belebenNeben dem Repica-Fest...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Das Motto von Christian Wolf ist Reparieren statt Wegwerfen. | Foto: RegionalMedien

Service und Wartung
Start in die Bikesaison

Zur kalten Jahreszeit kann es vorkommen, dass das Bike längere Zeit stillsteht. Damit es zum Start in die Radsaison zu keiner bösen Überraschung kommt, sollte man gewisse Punkte beachten. VÖLKERMARKT. Besonders nach den Wintermonaten ist es wichtig, sein Bike oder E-Bike wieder saisonfit zu machen. Dabei ist es wichtig, einige Dinge zu beachten. „Bei E-Bikes sollte der Akku über die kalte Jahreszeit in einer warmen Umgebung gelagert werden“, berichtet Christian Wolf vom Bikewolf in Völkermarkt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Ramin Sina ist Arzt für Allgemeinmedizin in Bleiburg. | Foto: Privat
2

Gesundheit
Sich vor Zecken schützen

Eine FSME-Erkrankung kann für den Menschen in schweren Fällen sehr bedrohlich sein. Oftmals erleben Menschen aber auch nur leichte Symptome. Eine regelmäßige Auffrischungsimpfung wird empfohlen. BLEIBURG. FSME steht für „Frühsommer-Meningoenzephalitis“, eine Viruserkrankung, die durch Zecken übertragen wird. „Das FSME-Virus wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Zecken übertragen. Zecken sind in Kärnten weit verbreitet“, berichtet Ramin Sina, Arzt für Allgemeinmedizin. So bedrohlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Foto: Тарас Нагирняк/adobestock.com
2

Gesundheit
Zahnerkrankungen ernst nehmen

Zahnschmerzen oder Entzündungen werden viel zu oft auf die leichte Schulter genommen, dabei können sie erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben. VÖLKERMARKT. Es gibt eine Vielzahl an Zahnerkrankungen, darunter Karies, Parodontitis, Gingivitis oder auch Zahnabszesse. Die häufigsten sind Karies und Parodontitis. Wird eine Erkrankung länger nicht behandelt, so können sich die entstehenden Bakterien im ganzen Organismus ausbreiten.„ Zahnerkrankungen können je nach Schweregrad von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Anzeige
Betonschneiden Lercher - Ihr Partner für die Bearbeitung von Beton | Foto: Betonschneiden Lercher
13

Betonschneiden Lercher
Der Experte für individuelle Umbauprojekte

Die Betonschneiden Lercher GmbH bietet seit 1997 erstklassige Dienstleistungen an. Mit einem Schwerpunkt auf die Bearbeitung von Beton hat sich das Unternehmen als vertrauenswürdiger Partner für sowohl gewerbliche als auch private Kunden etabliert. BAD KLEINKIRCHHEIM. Von der Neugestaltung von Terrassen bis hin zur Nachrüstung von Klima- und Photovoltaikanlagen bietet Betonschneiden Lercher GmbH eine breite Palette von Möglichkeiten, um das Zuhause seiner Kunden zu verschönern und zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die „Red Biker Kärnten“ rund um Präsident Jonny Löwenstein (2. v. li.) und Vizepräsidentin Elisabeth Polsinger (4. v. re.) sind mit der Eröffnung ihres neuen Vereinshauses in die Saison gestartet. Mit vielen Gästen wurde die Eröffnung gefeiert. | Foto: Foto: Red Biker

Bezirk Völkermarkt
"Red Biker" starten mit neuem Vereinshaus in die Saison

Der Motorradverein "Red Biker Kärnten" freut sich auf die diesjährige Saison. Ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte ist das neue Vereinshaus in Ruden. RUDEN, KÄRNTEN. Gemeinsam die Freude und Faszination des Motorradfahrens zu erleben und "die Freiheit auf zwei Rädern" zu genießen – mit diesen Zielen sind die "Red Biker" unterwegs: eine aktive Motorrad-Gemeinschaft für Frauen und Männer jeden Alters. Der Verein ist in fast allen Bundesländern aktiv, rund 60 motorradbegeisterte Mitglieder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
1 1 28

Regionautenbilder des Monats
Die besten Schnappschüsse aus dem Monat März

Die schönsten Bilder unserer Community aus Kärnten haben wir in dieser Galerie zusammengefasst. Danke an die Regionauten-Community, für die zahlreichen Bilder. Hier geht's zu den Schnappschüssen der letzten Monate Die besten Schnappschüsse aus dem Monat Februar Die besten Schnappschüsse aus dem Monat Jänner Die besten Schnappschüsse aus dem Monat Dezember Du hast noch nicht genug gesehen? Dann schau dir an, welche schönen Motive die Regionauten aus den anderen Bundesländern vor die Linse...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
FiW-Bezirksgeschäftsführerin Manuela Schnitzler, FiW-Bezirksvorsitzende Isabella Rodler und Clubmaster Reinhard Schildberger vom "Club 41 Old Table Völkermarkt" freuen sich über die gelungene Aktion. | Foto: WKK

Bezirk Völkermarkt
„Ei will help“ sorgte für 3.000 Euro an Spenden

Erfolgreiche Oster-Aktion von "Frau in der Wirtschaft", "Club 41 Old Table" und regionalen Geschäften mit großartiger Unterstützung der Bevölkerung. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Mit ‚Ei will help‘ wollen wir ein Zeichen setzen und zeigen, dass wir als Gemeinschaft für jene da sind, die Unterstützung benötigen. Es ist eine Herzensangelegenheit für uns, dass jedes Kind die Möglichkeit haben sollte, ein schönes Osterfest zu feiern, unabhängig von der finanziellen Situation der Familie", erläutert Isabella...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Anzeige
Mit dem Pflasterstein Via Carinzia Ihr persönliches Reich so gestalten, wie Sie es sich immer erträumt haben.  | Foto: Unser Lagerhaus
2

Exklusiv bei Unser Lagerhaus
Traum-Oase mit Pflasterstein Via Carinzia

Lassen Sie jetzt Ihre Träume wahr werden und gestalten Sie Ihre individuelle Oase – und die beginnt bereits direkt bei der Einfahrt Ihres Hauses! KÄRNTEN. Das Lagerhaus bietet eine breite Auswahl passender Produkte dafür. Mit dem Pflasterstein Via Carinzia – Exklusiv bei Unser Lagerhaus erhältlich - können Sie Ihr persönliches Reich genau so gestalten, wie Sie es sich immer erträumt haben. Und das mit Qualität aus Österreich! Der erste Eindruck zähltDie Einfahrt eines Hauses ist oft der erste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
 Das Fahrrad sowie der Pkw wurden durch den Unfall stark beschädigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Völkermarkt
Radfahrer (60) kollidierte in einer Kurve mit einem Pkw

Am gestrigen Dienstag kam es in Völkermarkt zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw und ein Fahrrad kollidierten.  VÖLKERMARKT. Im Zuge einer Trainingsfahrt eines Radclubs kam es am Dienstag gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 60-jährigen Radfahrer aus Villach und einem 79-jährigen Pkw Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt Land. Der 60-Jährige war als Trainer mit seiner Rennradgruppe unterwegs als er bemerkte, dass seine Kollegin vor ihm in einer Rechtskurve mit dem Hinterrad ins...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer
Istvan Kovacs vor seinem Fastenbild in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt. Das Bild ist 2012 entstanden, Stadtpfarrer Dechant Zoltan Papp lässt es weiterhin zur Fastenzeit aufhängen. Am Ende der Karwoche wird es gegen das Auferstehungsbild, ebenfalls von Istvan Kovacs, getauscht. | Foto: RegionalMedien

Völkermarkt
Künstlerische Begleitung zu Fastenzeit und Auferstehung

Seit 2012 hängt zur Fastenzeit ein vier Mal drei Meter großes Andachtsbild vor dem Altar in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena. Der Künstler ist der Völkermarkter Istvan Kovacs. VÖLKERMARKT. „Ich war 2012 in einer Lebens- und Sinnkrise, ausgelöst durch mehrere private Umstände. In dieser Lebensphase habe ich auf Ö1 einen Bericht über das Turiner Grabtuch gehört. Es hat mich fasziniert und ich habe viel dazu recherchiert. Ich habe wissenschaftliche Berichte und auch Kirchliches darüber gelesen“,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Dietmar Presitschek, Walter Karl und Anton Brezovnik (von links) mit einer ihrer Fackeln, deren Herstellung sie beim Bleiburger Schinkenfest gezeigt haben. | Foto: RegionalMedien
3

Karsamstag
Böllerschützen pflegen das Fackeltragen in St. Georgen

Ein alter Brauch, der jedes Jahr am Karsamstag – und bei jedem Wetter – durchgeführt wird: Das Fackeltragen in St. Georgen bei Bleiburg. ST. GEORGEN BEI BLEIBURG. Fackeln aus vier bis sechs Meter hohen Fichtenbäumen und 20 bis 24 Fackelträger: Die Böllerschützen St. Georgen halten jedes Jahr am Karsamstag ein sehr altes Brauchtum aufrecht. Beim Bleiburger Schinkenfest am Sonntag haben wir Obmann Dietmar Presitschek, Anton Brezovnik und Walter Karl von den Böllerschützen getroffen, die das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Monika Polessnig, Regina Petscharnig vlg. Schuppnig, Anton Polessnig, Resi Kupferschmied, Irmgard Ameis, Hildegard Kitz und Margit Aichwalder | Foto: Privat

Diex
Einstimmige Neuwahl beim Vorstand der Seniorenbund-Ortsgruppe

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Diex beim Messnerwirt präsentierte Obfrau Resi Kupferschmied einen beachtlichen Jahresbericht. Unter der Devise "Gemeinsam statt einsam" wurden im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen durchgeführt, um das generationenübergreifende Miteinander in der Gemeinde zu fördern. Seniorenbunde-Bezirksobmann Anton Polessnig richtete Dankesworte an die Ortsgruppe für die vielen schönen Begegnungen und den großartigen ehrenamtlichen Einsatz für die ältere...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Bei der Ausstellungseröffnung (von links): Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hermann Srienz, Künstlerin Bianca Fels, Gemeinderätin Doris Schwarz, Ersatzgemeinderätin Anita Haimburger und Gemeindevorstand David Pototschnig | Foto: Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg

St. Michael ob Bleiburg
Kunst & Musik: Ausstellung von Bianca Fels eröffnet

Am 22. März öffnete das Marktgemeindeamt Feistritz ob Bleiburg seine Türen für die Vernissage der Künstlerin Bianca Fels. Die Künstlerin präsentierte eine vielseitige Auswahl ihrer Werke, darunter Acrylmalerei, Mixed Media, Black & White Malerei und Illustrationen. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hermann Srienz eröffnete die Ausstellung, die mit Live-Musik von Michael Russ, bekannt aus „The Voice of Germany“ und „Starmania“, begleitet wurde. Die Gäste genossen den Abend in entspannter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Für Peter Sticker ist Ostern die Befreiung der Sünde. | Foto: RegionalMedien
4

Bezirk Völkermarkt
Ostern- Das Fest der Hoffnung

BEZIRK VÖLKERMARKT. Jeder Mensch hält bestimmte Gedenktage besonders in Ehren. „Sie sollen Ereignisse wachhalten, die von großer Bedeutung für seinen Lebensweg geworden sind“, so Pfarrer Friedrich Isop. Für unser religiöses Bewusstsein ist das Osterfest das wichtigste Ereignis. Es geht dabei nicht nur um etwas, das Christus erlebt hat, sondern das uns ebenso betrifft. AuferstehungWeil er nicht im Tod geblieben, sondern zum unvergänglichen Leben auferstanden ist, gibt für uns daher die Hoffnung,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.