Völkermarkt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der SKD Globasnica besteht aus einem Kinderchor und einem Gemischten Chor. Der Verein ist im Jahr bei vielen Veranstaltungen mit dabei. Ein Fixpunkt sind die Gobasnitzer Kulturtage, die am 17. März eröffnet wurden. | Foto: Privat
2

SKD Globasnica
Slowenische Sprache und Kultur pflegen

Ein Fixpunkt beim SKD Globasnica sind im Frühling die Globasnitzer Kulturtage. GLOBASNITZ. Der Verein „Slovensko kulturno drustvo Globasnica" wurde im Mai 1903 gegründet und besteht aktuell aus 200 aktiven und unterstützenden Mitgliedern. Im Verein gibt es derzeit zwei Chöre, den Kinderchor (otroški zbor ŽivŽav) und den Gemischten Chor (Mešani pevski zbor Peca). "Beim Verein legt man besonderen Wert darauf, die slowenische Sprache und Kultur, das Lied zu erhalten", sagt Marija Markitz, Obfrau...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Die L128a Jaunfeld Straße war während den Berge- und Aufräumarbeiten nur schwer passierbar.  | Foto: FF Feistritz ob Bleiburg
3

Feuerwehreinsatz in Mittlern
Auto landete nach Überschlag auf dem Dach

Am Montag heulten im Bezirk Völkermarkt die Sirenen für die Feuerwehren Feistritz ob Bleiburg, St. Michael ob Bleiburg und Globasnitz. Grund dafür war ein Verkehrsunfall.  MITTLERN. Am Montag gegen 22.18 Uhr wurden die Feuerwehren St. Michael ob Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg und Globasnitz von der Landesalarm- und Warnzentrale Kärnten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L128a Jaunfeld Straße alarmiert. Pkw lag im StraßengrabenBeim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer
Anzeige
Der JUMP DOME in Klagenfurt steht für grenzenlosen Spaß | Foto: JUMP DOME
Video 10

Osterferienspaß
Im JUMP DOME springt nicht nur der Osterhase vor Freude

Springen Sie in ein unvergleichliches Osterabenteuer: Der JUMP DOME, der führende Trampolinpark Österreichs, wartet in Klagenfurt auf Sie! KLAGENFURT. Im Herzen von Kärnten, genauer gesagt in der Magazingasse 14, 9020 KLAGENFURT, befindet sich der JUMP DOME, ein Ort, an dem Vergnügen und Entdeckungslust ineinanderfließen. Dieser Ort bildet die perfekte Kulisse für erlebnisreiche Osterferien. Vom 23. März bis 1. April stehen die Türen von JUMP DOME, täglich von 9 bis 20 Uhr offen, um Sie zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Massive Raserei
Probeführerschein-Besitzer drückte in Völkermarkt aufs Gas

Massiv zu schnell war ein junger Pkw-Lenker in Völkermarkt unterwegs. Sogar eine Beschlagnahme des Fahrzeuges stand im Raum. VÖLKERMARKT. Am späten Freitagabend gegen 22:45 Uhr lenkte ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Völkermarkt einen Pkw auf der B70 aus Völkermarkt kommend in Richtung Klagenfurt. Massive RasereiDabei fuhr der junge Mann  - ohne es zu wissen - vor einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Kärnten. Von der Völkermarkter Ortschaft Ruhstatt abwärts...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten
Die Stadtgemeinde mit Bürgermeister Markus Lakounigg investiert in digitale Schultafeln, Landesrat Daniel Fellner unterstützt die Anschaffungen mit dem Bildungsreferat des Landes. | Foto: SPÖ Völkermarkt
3

Völkermarkt
Zwölf digitale Schultafeln für Volksschulen

Um den Weg in eine digitale Zukunft des Unterrichts zu forcieren, kommen in den Volksschulen St. Peter am Wallersberg und Völkermarkt-Stadt digitale Schultafeln zum Einsatz. VÖLKERMARKT. Insgesamt zwölf digitale Schultafeln werden für die Volksschulen St. Peter am Wallersberg und Völkermarkt-Stadt angeschafft. Die Direktoren Anni Korak (St. Peter) und Norbert Haimburger (Völkermarkt) sind überzeugt: "Mit den neuen Tafeln ist es einfacher, mehr Motivation und Schwung in den Unterricht zu bringen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
FachsozialbetreuerIn für Standort Sittersdorf gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort für den Standort Sittersdorf eine(n) FachsozialbetreuerIn (BB/BA/AA) in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben zählen die ganzheitliche Betreuung von Menschen mit Behinderung bei der fähigkeitsorientierten Beschäftigung und Anlehre sowie bei allen Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie Fortbildungsmöglichkeiten in einer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Vier Darsteller schlüpfen darin in insgesamt 56 verschiedene Rollen und erzählen witzige Beziehungssketche vom ersten Rendezvous bis hin zu dramatischen Trennungsszenarien. | Foto: Studio Horst
Aktion

Musicalfactory Kärnten
"Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal!"

Im Rahmen ihres zehnjährigen Jubiläums möchte die Musicalfactory Kärnten seine allererste Produktion, die 2014 zum ersten Mal aufgeführt wurde, wieder zurück auf die Bühne bringen. KLAGENFURT. „Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal“ behandelt „Alles was Sie heimlich schon immer über Dating, Romanzen, Heirat, Liebhaber, Ehemänner, Ehefrauen und ungleiche Paare dachten, aber nicht zugeben wollten." Erfolgreiche Off-Broadway ProduktionDas im Original „I Love You, You're Perfect, Now Change“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
2:59

Marktgemeinde Eberndorf
Regionalität wird wertgeschätzt

Der Josefimarkt in Eberndorf ist bekanntlich der Start in die Marktsaison. Auf die Besucher warten am Wochenende einige Neuigkeiten, aber auch "Traditionelles" wie die Josefitorte oder Josefisuppe. Neben dem Josefimarkt und den Südkärntner Sommerspielen ist die Marktgemeinde Eberndorf aber auch als Arbeitsplatz und Wohnort beliebt. Nachhaltigkeit ist dabei ein großes Thema. HofgemeinschaftHart 7 ist ein gemeinnütziger Verein der Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Bereichen vorlebt wie in der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Samen wurden auf 50 Hektar Fläche händisch ausgebracht. | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
So sieht es in den Wäldern aktuell aus

Am 21. März ist der Internationale Tag des Waldes. Die Auswirkungen der Unwetter sind nach wie vor erkennbar. BEZIRK VÖLKERMARKT. Die Wälder im Bezirk Völkermarkt waren in den letzten Jahren sehr gefordert. Eine große Herausforderung sind aktuell die Gebiete rund um Völkermarkt und die Dobrowa. „Die Schneebruch- und Sturmschäden aus dem Vorjahr sind zu einem großen Teil behoben, das Holz aus dem Wald verbracht. Sehr viele kleinflächige Schäden, wie Einzelwürfe und Kronenbrüche, gilt es nach wie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Irina Schaltegger (v.li), Domnik Prikoszovits und Jenny Sedat leben als Hofgemeinschaft in Hart 7 und setzen auf regionale Landwirtschaft. | Foto: RegionalMedien

Verein Hart 7
Nachhaltigkeit vorleben

EBERNDORF. Die Hofgemeinschaft Hart 7 ist ein gemeinnütziger Verein, wo Irina Schaltegger gemeinsam mit weiteren jungen Erwachsenen und zwei Kindern wohnt und Landwirtschaft zur reinen Selbstversorgung betreibt. „Hart 7 ist ein Ort, wo viele Leute herkommen und etwas über Landwirtschaft und Selbstversorgung lernen können“, berichtet Schaltegger. Kürzlich fand ein Workshop zum Thema Obstbaum-Schnitt statt. Nachhaltigkeit ist beim Verein ein sehr großes Thema. „Wir leben Nachhaltigkeit “, so...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Das Gemeinschaftsleben der DG Pudlach ist besonders in den Wintermonaten klar ersichtlich. Mit dem 1.100 Quadratmeter großen Eislaufplatz ist man inzwischen über die Gemeindegrenzen hinweg schon bekannt. | Foto: Privat
2

Dorfgemeinschaft Pudlach
Besonders im Winter sehr aktiv

Der Dorfgemeinschaft Pudlach ist die Aufrechterhaltung von Traditionen und Interaktion mit anderen Vereinen sehr wichtig. PUDLACH. Die Dorfgemeinschaft wurde am 24. November 1993 gegründet und besteht aktuell aus 59 aktiven sowie elf unterstützenden Mitgliedern. Die Idee zum Verein entstand bei einem Polterabend. „Das Vorhaben war es etwas für die Jugend im Dorf zu schaffen. Daraufhin wurde die Dorfgemeinschaft Pudlach gegründet unter dem Gründungsobmann Ludwig Plesiutschnig“, berichtet Obmann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Durch das rasche eingreifen der Florianis konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden.  | Foto: FF Feistritz ob Bleiburg
4

Feistritz ob Bleiburg
Sechs Feuerwehren rückten zu Brandeinsatz aus

Am gestrigen Montag rückten ingesamt sechs Feuerwehren aus den Abschnitten Bleiburg und Jauntal aus. Grund dafür war der Brand eines Wirtschaftsgebäudes.  PIRKDORF. Am gestrigen Montag gegen 20 Uhr brach in einer Hühneraufzuchthalle ein Brand aus. Der Brandursachenermittler des Bezirkspolizeikommandos Völkermarkt ermittelte, dass der Brand von einer in der Halle aufgestellten und in Betrieb genommenen Gaskanone ausgelöst wurde. Dabei schlugen Zündfunken aus der Gaskanone und entzündeten das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer
Im Zuge dieser Aktion wurden Lkw und Klein-Lkw kontrolliert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1 1

Kontrolle in Völkermarkt
Tausende Euro bei Schwerpunktaktion eingehoben

Am heutigen Montag in der Zeit von 03.00 Uhr bis 13.00 Uhr führte die Bezirksverkehrsgruppe Völkermarkt eine Schwerpunktaktion "Schwerverkehr" im Bezirk Völkermarkt durch. Es wurden mehrere Kennzeichen abgenommen und zahlreiche Anzeigen erstattet. VÖLKERMAKRT. Im Zuge dieser Aktion wurden Lkw und Klein-Lkw kontrolliert. Insbesondere sind der technische Zustand, Ladungssicherung, Lenk- und Ruhezeiten, Überladung sowie die Einhaltung des Nachtfahrverbotes in Lavamünd überprüft worden. Tausende...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Die Verletzte wurde von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

"Auto übersehen"
Zwei Pkws krachten zusammen - Frau (67) verletzt

In Hafendorf kam es am heutigen Tag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Eine 67-Jährige wurde dabei verletzt.  VÖLKERMARKT. Am heutigen Montag um 10.22 Uhr bog eine 23-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt mit ihrem Pkw in Hafendorf, Gemeinde und Bezirk Völkermarkt, von Hafendorf kommend nach links in Fahrtrichtung Völkermarkt auf die St. Margarethener Straße ein. Im Zuge des Einbiegens auf die St. Margarethener Straße übersah sie einen aus Richtung Völkermarkt kommenden Pkw, gelenkt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Der gelungene Osterbasar der Pensionisten 51plus Diex sorgte für schöne Frühlingsstimmung im Sonnenort. | Foto: Privat

Diex
Einstimmung auf Ostern und Frühling im Sonnenort

Der Pensionistenverein 51plus lud kürzlich zu seinem traditionellen Osterbasar. Die Mitglieder haben wieder mit viel Geschick und Freude alles vorbereitet, um ihren Besuchern viele handgefertigte Osterdekorationen zum Kauf anbieten zu können. Neben den hübschen Dekorationen, die Lust auf Ostern und Frühling machten, wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt und in geselliger Runde gefeiert. Bürgermeister Anton Napetschnig gratulierte der Ortsgruppe 51plus zur gelungenen Vorbereitung des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Kärntens Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber | Foto: Büro LH-Stv. Gruber

Bezirk Völkermarkt
3,8 Millionen Euro für Sanierungen an Straßen und Brücken

14 Baumaßnahmen nimmt das Land Kärnten heuer im Bezirk Völkermarkt in Angriff, das Budget sieht dafür 3,8 Millionen Euro vor – hier sind einige Beispiele der geplanten Projekte. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Wir nehmen heuer 3,8 Millionen Euro in die Hand, um für den Bezirk wichtige Straßenabschnitte sowie Brücken zu sanieren – von der L103 Waidischer Straße bis hin zur B82 Seeberg Straße", sagt Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber. 14 Baumaßnahmen werden im Bezirk umgesetzt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Teilnehmer in der Filialkirche St. Lucija. Der Kulturverein Drava aus Schwabegg hat die Kreuzwegandacht organisiert. | Foto: Rosina Katz-Logar

Tradition
Kulturverein Drava lud zur Kreuzwegandacht

Der Kulturverein Drava aus Schwabegg lud zu einer besinnlichen Kreuzwegandacht in die Filialkirche St. Lucija in Aich/Dob, geleitet von Pfarrvorsteher Michael Golavčnik. Zahlreiche Menschen gingen den rund einen Kilometer langen Weg zur Kirche und beteten gemeinsam die 14 Kreuzwegstationen. "Kreuzwege ermöglichen uns den Leidensweg Jesu zu gehen, der auch das Leben in seinen unterschiedlichen Phasen und Situationen widerspiegelt", so Pfarrvorsteher Michael Golavčnik und KPD-Drava-Obmann Jakob...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Anzeige
Im Top-Wellnesshotel Larimar in Stegersbach sorgen Top-Gesundheitsspezialisten aus Indien mit Ayurveda-Behandlungen, Yoga und ayurvedischer Ernährung für neue Energie. | Foto: Hotel Larimar
2

Entschlacken und die Gesundheit stärken
Neue Energie mit Ayurveda-Detox im
 Hotel Larimar in Stegersbach

Entschlacken, entgiften und die Gesundheit stärken: Im Top-Wellnesshotel und Health Resort Larimar****S in Stegersbach sorgen Top-Gesundheitsspezialisten aus Indien mit authentischen Ayurveda-Behandlungen, Yoga-Retreats und ayurvedischer Ernährung für neue Energie. Das weitläufige Larimar-Wellnessparadies mit acht Thermal-, Süß- und Meerwasserpools, sieben Saunen und zahlreichen Ruheoasen lädt zudem zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Ayurveda-DetoxEine Ayurveda-Detox-Kur unterstützt mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine 67-jährige Landwirtin zog sich mit einer Motorsäge tiefe Schnittwunden zu (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Tiefe Schnittwunden
67-Jährige verletzte sich mit Motorsäge in Völkermarkt

Bei Forstarbeiten verletzte sich eine 67-jährige Frau, als die Motorsäge zurückflog und sie sich dabei tiefe Schnittwunden im Bein zuzog. Sie wurde anschließend ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht. VÖLKERMARKT. Heute gegen 10.55 Uhr kam es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Völkermarkt zu einem Arbeitsunfall bei Forstarbeiten. Eine 67-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt entastete mit einer Motorsäge Baustämme, als die Motorsäge zurückflog und sie sich dabei tiefe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
Drei Fahrzeuge waren heute in einem Verkehrsunfall verwickelt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Bei Rot über Kreuzung
Unfall in Völkermarkt forderte zwei Verletzte

In Völkermarkt ereignete sich ein Unfall mit drei Fahrzeugen auf der B70 Packer Straße. Ein 78-Jähriger fuhr laut Angaben von Zeugen bei Rotlicht in die Kreuzung ein und stieß mit seinem Pkw gegen einen links kommenden Pkw eines 37-jährigen Villachers. Beide Lenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. VÖLKERMARKT. Heute gegen 8.30 Uhr lenkte ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen Pkw auf der B70, Packer Straße, von Völkermarkt kommend in Richtung Klagenfurt. Zur selben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
Polizei forschte den Beschuldigten aus. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Völkermarkt
23-Jähriger wütete mit pyrotechnischen Rauchfackel

Ein 23-Jähriger wütete in Völkermarkt mit einer pyrotechnischen Rauchfackel. Es kam zu Beschädigungen in einem Wohnhaus und zu einem Schwellbrand.  VÖLKERMARKT. Ein 23-jähriger Mann aus Völkermarkt beschädigte am gestrigen Mittwoch, gegen 18.30 Uhr, mit einer pyrotechnischen Rauchfackel den Eingangsbereich der Wohnung eines 49-jährigen Mannes in Völkermarkt. Schwellbrand ausgelöst Dadurch wurde das Vorhaus eines Mehrparteienhauses stark verrußt und durch die Hitzeentwicklung beschädigt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Freuten sich über den gelungenen Vortragsabend (von links): Obfrau-Stellvertreterin Gerlinde Moritz von der Sektion "Fit & Gesund" des ASKÖ St. Michael, Daniel Leustik, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hermann Srienz, Hermann Leustik und Arbeitskreisleiter „Gesunde Gemeinde“ Adalbert Britzmann | Foto: Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg

St. Michael ob Bleiburg
Eine spannende Reise mit Multimedia-Vortrag

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Hermann Leustik nahm am vergangenen Freitag die Zuhörer bei seinen Multimedia-Vortrag am Marktgemeindeamt Feistritz ob Bleiburg mit auf eine interessante Reise: Im vergangenen Jahr war er mit dem Rad durch Vietnam gereist. Besonderes Augenmerk legte er auf die einzigartige Küche sowie Herausforderungen und Faszinationen des Radfahrens auf den Straßen Vietnams und gab beeindruckende Einblicke in die Vielfalt der Straßenmärkte, aber auch in die idyllischen Dörfer. Durch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Foto: RegionalMedien
2:03

Marktgemeinde Griffen
Vielfalt bei regionalen Schwerpunkten

Die Marktgemeinde Griffen ist Lebensraum und Ausflugsziel. Nachhaltigkeit wird in verschiedenen Aspekten gelebt. Ein paar Beispiele aus einem kleinen Rundgang durch die Gemeinde. Ein Besuch am Biohof Padnig am Haberberg: Hier bewirtschaftet die Familie Widrich-Lippitz den Hof seit fast 25 Jahrenin biologischer Landwirtschaft. „Wir sind sehr auf die Tiere und die Umwelt bedacht und auf die Menschen, die hier wohnen", ist ihre Überzeugung. Mehr zum Hofrundgang gibt’s hier  Marktzeit am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Der Griffner Bauernmark ist eine Möglichkeit, um einzukaufen und ein beliebter Treffpunkt. Am 23. März findet der diesjährige Osterbauernmarkt statt. | Foto: Privat
12

Bauernmarkt
Treffpunkt am Kirchplatz für regionalen Einkauf

Der monatliche Bauernmarkt ist ein fester Bestandteil in Griffen und in der Region. Seit 1991 ist die Griffner Bauernmarktgemeinschaft aktiv, es kommen immer wieder neue Produzenten dazu. Am 23. März von 9 bis 12 Uhr findet heuer der beliebte Osterbauernmarkt statt.  GRIFFEN. Bauernschmankerln, kulinarische Vielfalt und Holzkreationen direkt von regionalen Produzenten: Am ersten Samstag im Monat ist Bauernmarkt am Kirchplatz. Die Produktpalette ist sehr vielfältig: Wurst- und Fleischwaren,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.