Bleiburg: Spatenstich für Um-und Zubau des Rüsthauses

15Bilder

BLEIBURG. Vergangenen Samstag fand in Bleiburg die offizielle Spatenstichfeier für den Um- und Zubau des Rüsthauses statt. 1,5 Millionen Euro werden investiert.

Investition in die Sicherheit

Im Jahr 1870 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bleiburg gegründet. 1962 wurde das derzeitige Rüsthaus gebaut, das mittlerweile bereits in die Jahre gekommen ist und deshalb in den kommenden Monaten saniert werden soll. "Es ist ein sehr erfreulicher Tag für Bleiburg, aber auch für das gesamte Landesfeuerwehrwesen. Mit dem Umbau soll ein äußeres Zeichen dafür gesetzt werden, wie wichtig diese Institution für die Gemeinde ist", so Landeshauptmann und Feuerwehrreferent Peter Kaiser. Weiteres soll der Umbau und die Modernisierung des Gebäudes auch ein Ansporn für die Kameraden sein, weiterhin so gute Arbeit zu leisten wie bisher.

Start nach Ostern

Auch Bürgermeister Stefan Visotschnig zeigte sich erfreut über den Start der Arbeiten: "Eine Investition in die Feuerwehr ist auch immer eine Investition in die Sicherheit der Gemeinde. Ich hoffe, dass die Arbeiten mit Jahresende fertiggestellt werden können." Insgesamt werden 1,5 Millionen Euro in den Um- und Zubau des Rüsthauses investiert. 70.000 Euro davon werden von der FF Bleiburg beigesteuert. In den letzten Monaten wurden bereits kleine Bauarbeiten vorgenommen. Die großen Umbauarbeiten sollen nach Ostern starten.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.