Bleiburg: Spatenstich für Um-und Zubau des Rüsthauses

- hochgeladen von Kristina Orasche
Insgesamt werden 1,5 Millionen Euro investiert. Bis Ende diesen Jahres sollen die Arbeiten abgeschossen sein.
BLEIBURG. Vergangenen Samstag fand in Bleiburg die offizielle Spatenstichfeier für den Um- und Zubau des Rüsthauses statt. 1,5 Millionen Euro werden investiert.
Investition in die Sicherheit
Im Jahr 1870 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bleiburg gegründet. 1962 wurde das derzeitige Rüsthaus gebaut, das mittlerweile bereits in die Jahre gekommen ist und deshalb in den kommenden Monaten saniert werden soll. "Es ist ein sehr erfreulicher Tag für Bleiburg, aber auch für das gesamte Landesfeuerwehrwesen. Mit dem Umbau soll ein äußeres Zeichen dafür gesetzt werden, wie wichtig diese Institution für die Gemeinde ist", so Landeshauptmann und Feuerwehrreferent Peter Kaiser. Weiteres soll der Umbau und die Modernisierung des Gebäudes auch ein Ansporn für die Kameraden sein, weiterhin so gute Arbeit zu leisten wie bisher.
Start nach Ostern
Auch Bürgermeister Stefan Visotschnig zeigte sich erfreut über den Start der Arbeiten: "Eine Investition in die Feuerwehr ist auch immer eine Investition in die Sicherheit der Gemeinde. Ich hoffe, dass die Arbeiten mit Jahresende fertiggestellt werden können." Insgesamt werden 1,5 Millionen Euro in den Um- und Zubau des Rüsthauses investiert. 70.000 Euro davon werden von der FF Bleiburg beigesteuert. In den letzten Monaten wurden bereits kleine Bauarbeiten vorgenommen. Die großen Umbauarbeiten sollen nach Ostern starten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.