Treffpunkt
Im "PunktSieben" in St. Kanzian ist jeder willkommen

- Ina Toellner und Peter Richter vor ihrem Haus in St. Kanzian
- Foto: Jesse
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Hinter „PunktSieben“ stehen Ina Toellner und Peter Richter, die für die Verwirklichung ihres gemeinsamen Traums von Norddeutschland nach St. Kanzian gezogen sind. Der Name ist hier Programm, da es neben einer Pension sechs weitere künstlerische Angebote gibt.
ST. KANZIAN. Nachdem Ina Toellner und Peter Richter in St. Kanzian das passende Haus für sich gefunden haben, wird dort seit Monaten tatkräftig auf rund 3.500 Quadratmeter Fläche am gemeinsamen Lebenstraum von „PunktSieben“ gearbeitet. Die Region, aber auch die österreichischen Wurzeln von Peter (59), waren ein ausschlaggebender Punkt für die Umsiedlung nach Österreich.
Ein Neuanfang in St. Kanzian
„Uns war es sehr wichtig, alles unter einem Dach zu haben“, so Peter über das Haus am Sternweg 7. Dies war ein weiterer bedeutsamer Grund, warum sie ihrem vorherigen Zuhause in Leer an der Nordsee den Rücken gekehrt haben. Da Wohnung, Geschäft und Atelier weit voneinander entfernt waren, hat sich langsam eine Zerrissenheit bemerkbar gemacht. Dies war dann der Punkt, wo die beiden sich für einen Neuanfang entschlossen haben.
Galerie und Pension
„Nomen est Omen“ steht hier am Programm, denn die sieben Angebote von „PunktSieben“ beinhalten neben einer Galerie, die durch das ganze Haus führt, auch eine kleine Pension mit vier Zimmern. Die aus Zirbenholz bestehenden Betten in den drei Doppelzimmern und einem Einzelzimmer sind alle selbstgebaut. Im Moment bekommen die Zimmer, von denen einige einen Südbalkon besitzen, ihren letzten Feinschliff.
Heilenergie und Kunstschmiede
Die heilenergetische Praxis betreibt Ina (52), die bereits mehr als 14 Jahre Erfahrung hat und ein großes Einfühlungsvermögen besitzt. Ihr ist es wichtig, dass die Menschen für sich selbst offen sind, um dann ihre Stärken leben zu können. „Jeder Mensch ist anders. Im persönlichen Gespräch ergibt sich oft eine Bewusstwerdung“, so Ina. Ebenso ist eine eigene Kunstschmiede am Grundstück bereits in Planung und soll in etwa einem Jahr fertig gestellt sein.
Café, Malschule und Shop
Dann gibt es noch ein Musikcafé, welches das ganze Haus aufleben lässt, und eine Mal- und Zeichenschule. Peter, der auch Malkurse anbietet, setzt auf Ölfarben, während Ina mit Pastellkreide malt. Im Keller ist noch ein Shop zu finden, wo man verschiedene Produkte wie beispielsweise Seifen, Räucherstäbchen, Tee, Ayurveda und Postkarten, aber auch den eigens von Ina hergestellten Edelsteinschmuck erwerben kann. „Natürlichkeit und Unikate bei unseren Produkten ist uns ein großes Anliegen“, so Ina und Peter. Auf Wunsch stellen die beiden im „PunktSieben“ sowohl Gemälde, aber auch einzigartige Schmuckstücke und Kleinmöbel her. Die beiden verwandeln mit liebevoller Hingabe auch Figuren und Schuhe zu Unikaten, die anschließend ein toller Blickfang sind.
Auf Handarbeit setzen
Ebenso werden Produkte von anderen Unternehmen angeboten, darunter „Himmelgrün“ aus Vorarlberg und „Tom’s Company“ aus Deutschland. Hier ist Ina und Peter wichtig, dass es kleine Betriebe sind, die oft auf Handarbeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit setzen.
Kommunikations-Plattform
In ihrem neuen Zuhause setzen die beiden auf eine kommunikative und gesellige Ebene. „Unser ,PunktSieben' ist ein Ort der Begegnung und des Gesprächs. Es soll eine Kommunikation stattfinden“, sind sie sich einig. „Dialoge in dem Glauben zu führen, dass es auf das Ganze wirkt und jedem Gedanken eine Kraft innewohnt, die etwas verändern kann, ist ein sehr schöner Gedanke. Vor allem in einer so rasanten Zeit wie dieser…“. In Zukunft wollen Ina Toellner und Peter Richter neben Veranstaltungen von und mit den Bewohnern auch Abende mit Live-Musik anbieten. „Jeder ist im ,PunktSieben' herzlich willkommen und die Tür ist immer offen. Wir freuen uns auf viele Besuche und spannende Gespräche“, so Ina und Peter.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt:
Ina Toellner und Peter Richter
Sternweg 7, 9122 St. Kanzian
Telefonnummer: 04239/20 601
Eine „PunktSieben“-Website folgt demnächst.
Text und Fotos: Tanja Jesse
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.