Jetzt antworten die Kärntner Rechtsanwälte

Kärntner Anwälte antworten auf die Fragen von Vereinsfunktionären | Foto: pixabay
  • Kärntner Anwälte antworten auf die Fragen von Vereinsfunktionären
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Kristina Orasche

VÖLKERMARKT. In den vergangenen vier Wochen hat die WOCHE in einer Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Expertentipps dazu gegeben, wie man seinen Verein vor verschiedenen Haftungsfallen schützen kann. Im Laufe dieser Kooperation wurden unteranderem die Themen Salmonellenvergiftung bei einem Vereinsfest einer Trachtenkapelle und die persönliche Haftung bei Serviceclubs behandelt.

Hygiene ist sehr wichtig

Eine schreckliche Vorstellung für jeden Verein: Nach einem Vereinsfest liegen mehrere Besucher mit einer Salmonellenvergiftung im Krankenhaus. "Bei einem Vereinsfest haftet der Verein bei einer Salmonellenvergiftung mit Schmerzensgeld und Schadensersatz", klärt Rechtsanwalt Branko Perc auf.
Herbert Vejnik, Obmann der Trachtenkapelle Bad Eisenkappel, achtet bei dem größten Vereinsfest, das von der Trachtenkapelle organisiert wird, dem Eisenkappler Kirchtag, streng auf die Hygiene: "Bisher ist es noch nie passiert, dass einer der Kirchtagbesucher wegen einer Salmonellenvergiftung, einer Magenverstimmung oder Ähnlichem im Krankenhaus gelandet ist", so der Obmann. Im Vorfeld des Festes wird sichergestellt, dass die Speisen unter den höchsten hygienischen Vorkehrungen zubereitet werden: "Wir halten uns auch streng an diese Vorschriften."

Mit Alkoholausschank vorsichtig

Serviceclubs wie der Round Table organisieren mehrmals im Jahr gemeinnützige Veranstaltungen und schenken dort auch alkoholische Getränke aus. Bei so einer Veranstaltung kann es leicht passieren, dass aus Versehen Alkohol an Minderjährige ausgeschenkt wird. "Im Nachhinein kommt dann die böse Überraschung, eine Verwaltungsstrafe", so Rechtsanwalt Gottfried Tazol.
Markus Karner, Präsident des Round Table Völkermarkt, ist sich den Konsequenzen bewusst, die ihm drohen, sollte das bei einer der Veranstaltungen des Vereines passieren. "Wir sind mit dem Ausschank von Alkohol an Jugendliche sehr vorsichtig. Wir hatten aber bisher noch nie ein Problem damit." Auch die freiwillige Arbeit von Freunden und Partnern der Vereinsmitglieder wird ganz genau dokumentiert. "Wir kontrollieren genauestens und halten auch immer fest, wer an welcher Veranstaltung mitarbeitet. Wir unterliegen dem Vereinsgesetz und halten uns auch strikt daran."

ZUR SACHE:

In Vereinen kann es zu unterschiedlichen Haftungsfällen kommen:

1. Die Haftung des Vereins gegenüber Gästen bei einer Veranstaltung.
2. Die persönliche Haftung des Funktionärs im Rahmen seiner Tätigkeit.
3. Die Haftung des Funktionärs gegenüber dem Verein, wenn es zu grob fahrlässigen Handlungen kommt.

Die Kärntner Rechtsanwälte stehen für Beratungen und Hilfestellungen zur Verfügung.
Gemeinsam mit der WOCHE startet die Rechtsanwaltskammer eine Aktion: Vereinsfunktionäre können ihre rechtlichen Fragen an Kärntner Rechtsanwälte stellen.
Schicken Sie einfach an die Mail-Adresse: vereinshaftung@woche.at
Kärntner Rechtsanwälte antworten in einer der Ausgaben der WOCHE

Mehr Artikel zu diesem Thema finden Sie unter Haftungsfalle Ehrenamt

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.