LFS Goldbrunnhof
Semester nahm kulinarisches Ende

- Iris Kristan, Valentina Oraze und Celine Maurer
- Foto: Christopher Polesnig
- hochgeladen von Christopher Polesnig
Schüler der Abschlussklasse stellten bei einem gemütlichen Abendessen ihr Können unter Beweis.
VÖLKERMARKT. Vergangenen Dienstag luden die Schüler der Abschlussklasse des Moduls "Betriebs- und Haushaltsmanagement" der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Goldbrunnhof zur Servier- und Kompetenzprüfung. Die Schwerpunkte waren in den Bereichen Service, Kreativ-Design und Küche gesetzt.
Eigenkreation
Nach dem Begrüßungsgetränk wurden die Gäste in den Speisesaal der Schule geführt. Daraufhin folgte die Ansprache von Schüler Benjamin Petutschnig und die einzelnen vier Gänge des Menüs wurden fachgerecht serviert.
Außerdem ist es den Schülern gelungen, eine eigene kulinarische Spezialität, den "Draukuchen", zu erschaffen. Das besondere an diesem Kuchen ist, dass er nur Zutaten beinhaltet, die aus der Region stammen. Als nächstes Projekt ist eine Skulptur geplant, welche Volksverbundenheit zwischen Nord und Süd ausstrahlen soll.
Weiter motiviert
"Das Ziel ist es, dass die Eltern und die Öffentlichkeit sehen, was die Schüler in unserer Schule lernen. Natürlich besteht auch der Wunsch, dass es immer mehr publik wird und dadurch noch mehr Schüler die Landwirtschaftliche Fachschule besuchen", so Hauswirtschafts-Lehrerin Renate Volte.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.