LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Wochenmärkte in St. Jakob im Rosental und Döbriach

LHStv. Peter Kaiser besuchte den Wochenmarkt in St. Jakob im Rosental. Mit dabei Gabi Ahne (Tischlerei Ahne, Rosenbach),"Käsepeter" mit Gattin (Käseverkäufer aus Holland stammend) und VzBgM. Robert Hammerschall
2Bilder
  • LHStv. Peter Kaiser besuchte den Wochenmarkt in St. Jakob im Rosental. Mit dabei Gabi Ahne (Tischlerei Ahne, Rosenbach),"Käsepeter" mit Gattin (Käseverkäufer aus Holland stammend) und VzBgM. Robert Hammerschall
  • hochgeladen von Andreas Schäfermeier

Heimat kann man schmecken

LHStv. Kaiser besuchte auf Unterstützungstour für heimische Bauern und Lebensmittelerzeuger Wochenmärkte in St. Jakob im Rosental und Döbriach: „Kein EHEC-Keim in Kärnten. Heimische Produkte sind bedenkenlos zu genießen!“

Großen Zuspruch erhält Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser seitens der Kärntner Bevölkerung für seine Unterstützungskampagne für heimische Lebensmittelproduzenten. Aufgrund der von Deutschland aus um sich greifenden Verunsicherung in Zusammenhang mit EHEC-Bakterien hat Kaiser eine Tour zu Kärntens Frische- und Wochenmärkten gestartet, um die Kärntnerinnen und Kärntner darüber zu informieren, dass es bis dato keinen EHEC-Fall in Kärnten gibt, und die Produkte von heimischen Bauern und Lebensmittelproduzenten die beste Qualität aufweisen. Gestern Dienstag, machte der Gesundheitsreferent auf den Wochenmärkten in St. Jakob im Rosental und Döbriach Station.

„Lebensmittel, die von unseren Bauern produziert werden, sind von höchster Qualität und die Konsumenten können darauf vertrauen, dass diese Spitzenprodukte bedenkenlos zu genießen sind“, so Kaiser, der nochmals betonte, dass das deutsche EHEC-Bakterium in Kärnten nicht aufgetreten sei. Zudem würden die Lebensmittelinspektoren in seinem, Kaisers, Auftrag, ständig unterwegs sein, um gemeinsam mit den lebensmittelerzeugenden und –verarbeitenden Betrieben für höchstmögliche Qualität und bedenkenlosen Genuss zu sorgen.

„Gefordert sind aber auch die Konsumenten, die durch einfache Hygienemaßnahmen wie Händewaschen oder gründliches Waschen und Schälen von rohem Gemüse und Obst vor dem Konsum, ihren Beitrag leisten sollten“, so Kaiser, der entsprechende Flugblätter mit weitere Hygienetipps ebenso an die Bevölkerung verteilte wie Sonnenblumesamen „für eine blühende Zukunft.

Weitere Hinweise, Informationen Tipps und Ratschläge gibt’s beim Bundesministerium für Gesundheit unter

www.bmg.gv.at

oder über die AGES-hotline 050 555 555 (werktags von 8-17 Uhr)

LHStv. Peter Kaiser besuchte den Wochenmarkt in St. Jakob im Rosental. Mit dabei Gabi Ahne (Tischlerei Ahne, Rosenbach),"Käsepeter" mit Gattin (Käseverkäufer aus Holland stammend) und VzBgM. Robert Hammerschall
LHStv. Peter Kaiser am Döbriacher Wochenmarkt mit Standlerin, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sara Schaar, SPÖ-Spitzenkandidaten für die landwirtschaftskammerwahl Franz Thaler, BgM. Martin Hipp und Naturfreunde-Geschäftsführer Klaus Bayer.
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.