Gojer
Seit mehr als 50 Jahren im Einsatz

- Für Geschäftsführer Oskar Preinig ist das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Robert Glinik
Für das Unternehmen Gojer hat Nachhaltigkeit eine große Bedeutung.
KÜHNSDORF. Das Unternehmen Gojer in Kühnsdorf beschäftigt aktuell 114 Mitarbeiter. Der Betrieb ist in allen Bereichen der Abfallwirtschaft tätig. „Wir sammeln und behandeln gefährliche und nicht gefährliche, feste und flüssige Abfälle und führen noch viele verschiedene Dienstleistungen, wie Kanalspülung, Straßenreinigung, Tankreinigung und -Entsorgung, mobile Toilettenvermietung und vieles mehr durch“, berichtet Oskar Preinig, Geschäftsführer von Gojer Kühnsdorf.
Veränderungen
Beim Unternehmen wurde in den letzten Jahren das Betriebsgelände am Standort in Kühnsdorf erweitert. „Zusätzlich werden laufend neue Fahrzeuge und Maschinen, wie zum Beispiel ein großer Shredder im letzten Jahr, angeschafft“, sagt Preinig.
Nachhaltigkeit
Als Unternehmen im Umweltbereich hat das Thema Nachhaltigkeit bei Gojer natürlich einen hohen Stellenwert. „Die diesbezüglichen rechtlichen Anforderungen, welche auf nationaler und auf EU-Ebene vorgeben (z.B. Green Deal, EU-Kunststoffstrategie), beeinflussen unseren Betrieb tagtäglich. Diese Neuerungen bringen immer wieder neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen mit sich“, sagt Preinig. Gojer hat neben der Qualitätsnorm ISO 9001 das Umweltmanagementsystem ISO 14001 umgesetzt und ist als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert.
E-Mobililtät und PV-Anlagen
Um fossile Brennstoffe einzusparen, hat das Unternehmen mit dem Einsatz von Elektro-Autos und Elektro-Maschinen am Bauhof auch die E-Mobilität erweitert. „Den Strom für diese Anlagen erhalten wir über unsere beiden Photovoltaikanlagen mit jeweils 200 Kilowatt-Peak, mit welchen wir erneuerbare Energie erzeugen“, so der Geschäftsführer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.