Voitsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Josef Paier liebte die Musik und war auch selbst sehr musikalisch. | Foto: Elisabeth Maderbacher/Seelsorgeraum Voitsberg
4

Die katholische Kirche trauert
Vikar Josef Paier ist verstorben

Am Mittwochabend verstarb Seelsorger Vikar Josef Paier. Am 18. Juni wird Generalvikar Erich Linhardt in Voitsberg das Requiem abhalten. Am 17. Juni werden Totengebete in der Pfarrkirche Voitsberg, der Kirche Kapellen an der Mürz und in St. Peter am Ottersbach veranstaltet, wo Paier als Seelsorger gelebt und gewirkt hat. VOITSBERG. Der Seelsorgeraum Voitsberg trauert um seinen Seelsorger Vikar Josef Paier, der am Mittwochabend verstorben ist. Er wurde am 7. Juli 1948 in Kapellen an der Mürz...

21 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bärnbach brillierten zweimal im Volkshaus. | Foto: VS Bärnbach
6

Musical der Bärnbacher Volksschule
1.000 Farben hat die Bärnbacher Welt

Ein wahres Farbenmeer entfaltete sich zweimal im vollbesetzten Volkshaus Bärnbach, als die 21 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bärnbach ihr einstudiertes Musical "1000 Farben hat die Welt"" unter der Leitung von Gertrude Riedenbauer und Karin Grabler präsentierten. BÄRNBACH. Die Aufregung war groß, die Freude danach riesig. 21 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bärnbach präsentierten ihr einstudiertes Musical "1000 Farben hat die Welt". Zwei großartige Aufführungen fanden im...

Der Dorfkirtag findet demnächst statt. | Foto: Dorfgemeinschaft Geistthal-Södingberg/Elisabeth Maier
3

Familienfest unter freiem Himmel
Dorfkirtag mit Herz und Heimatgefühl

Bereits zum dritten Mal in Folge wird Geistthal zum Schauplatz eines Festes, das Tradition und Lebensfreude vereint: Der Dorfkirtag, organisiert von den engagierten Vereinen der Gemeinde, geht am 29. Juni über die Bühne – oder besser gesagt: durch das ganze Dorf. GRAZ-UMGEBUNG/VOITSBERG. "Auch heuer gibt es wieder ein bunt zusammengestelltes Rahmenprogramm für unsere kleinen und großen Gäste", freut sich das Team der Dorfgemeinschaft rund um die Obmänner Hansi Schweighart und Fredi Schlatzer....

Eine Original-Ritterurkunde mit der Unterschrift von Kaiser Ferdinand I. | Foto: Almer
11

Von Miró bis zur Ritterurkunde
Eine Auktion, die ihresgleichen sucht

Noch bis zum 5. Juli läuft bei ÖVG-Versteigerungen eine einzigartige Auktion. Werke internationaler und regionaler Künstler, ausgewählte Bücher und Antiquitäten. Die Auswahl wurde durch Ernst Lasnik und Franz Dampfhofer fundiert begleitet. Der Nachlass eines Weststeirers, der als Notar, Kunstkritiker, Sammler, Publizist und Förderer der Moderne das kulturelle Leben der Steiermark prägte. VOITSBERG. Seit einer Woche läuft die Online-Auktion auf der Plattform von ÖVG-Versteigerungen. Eine...

Emil Fedorovskyi und sein Italienisch-Lehrer Wolf-Dietrich Döhrn | Foto: Wagner-Scherr
3

Im Gymnasium Köflach
Ukrainischer Jugendlicher übertraf alle Erwartungen

Gerade in Zeiten wie diesen sind menschliche Erfolgsgeschichte aus dem Schulleben Balsam auf den Wunden nach dem Amoklauf in Graz. Emil Fedorovskyi kam vor zwei Jahren aus der Ukraine nach Österreich. Heute ist er ein leuchtendes Beispiel für gelungene Integration, für Zielstrebigkeit und sprachliche Brillanz und vertrat das BG/BRG/BORG Köflach sogar beim Bundesbewerb der "Eurolingua". KÖFLACH. Emil Fedorovskyi ist ein junger Mensch, der alle Erwartungen übertroffen hat. Vor zwei Jahren kam er...

Nach dem Amoklauf wurden unzählige Kerzen angezündet, Schülerinnen und Schüler sind auch in der Weststeiermark aufgewühlt. | Foto: Hochmuth/APA
6

Nach dem Grazer Amoklauf
Das Sicherheitsgefühl darf nicht verloren gehen

Tiefe Betroffenheit herrscht auch in der weststeirischen Schulszene nach dem Amoklauf eines ehemaligen Schülers am Dienstag im BORG Dreierschützengasse in Graz. MeinBezirk hat Schulleiterinnen und Direktorinnen gefragt, wie sie mit dem Unfassbaren umgehen und welche Auswirkungen die Tat auf die Zukunft hat. VOITSBERG. Diesen Dienstagvormittag werden die Schülerinnen und Schüler auch im Bezirk Voitsberg möglicherweise nie mehr vergessen. "Wir waren mitten in der Matura, als Schülerinnen und...

Eine große Bienenwabe und ihrem dazugehörigem Volk.  | Foto: Theres Harrar
5

Früher war alles besser
Die Welt der Bienen

Unter dem Motto „Früher war alles besser“ widmet sich MeinBezirk verschiedenen Themen, sammelt Fakten und holt Meinungen ein, um Veränderungen im Laufe der Zeit zu beleuchten. Österreich zählt zu den Ländern mit der höchsten Imkerdichte Europas. Aufgrund des Klimawandels, fehlender Blühpflanzen und Krankheiten haben nicht nur die Imkereien zu kämpfen – auch die Bienen leiden unter diesen Folgen. Wir unterhalten uns mit Imkerinnen und Imkern aus dem Bezirk Voitsberg und fragen nach.  VOITSBERG....

Nach der Bluttat in einer Grazer Schule sind unsere Gedanken bei den Opfern und Angehörigen. | Foto: David Tomaseti/Unsplash
4

Amoklauf in Graz
Ergänzende Worte zur MeinBezirk Printausgabe vom 11. Juni

Der tragische Amoklauf am BORG Dreierschützengasse und dessen Todesopfer stellen aktuell vieles, was die Menschen in Graz alltäglich beschäftigt, in den Schatten – so auch die Themen, die in unserer Printausgabe vom 11. Juni zu lesen sind. Da sich die unbegreifliche Bluttat weit nach dem Redaktionsschluss und der Drucklegung ereignet hat, fand diese keinen Eingang in unsere Zeitung. GRAZ. Es sind Nachrichten, die einen sprachlos zurücklassen – zu schlimm, um den Schrecken bis ins kleinste...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Rahmen einer Pressekonferenz werden aktuelle Informationen zum Amoklauf am BORG Dreierschützengasse bestätigt. Die Trauer sitzt tief.  | Foto:  ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
1 Video 24

Amoklauf in Dreierschützengasse
Elf Todesopfer und elf Verletzte bestätigt

Elf Todesopfer, darunter der mutmaßliche Täter. Elf Verletzte. Ein 21-jähriger mutmaßlicher Täter. Das sind die aktuellen Informationen rund um den Amoklauf in Graz. Die Schule wird bis auf Weiteres geschlossen, Österreich ruft dreitägige Staatstrauer aus.  UPDATE 18.00 Uhr: Das Uniklinikum Graz teilt mit, dass eine der beiden schwerverletzten Erwachsenen vor kurzem im Krankenhaus verstorben ist. Mittlerweile gibt es somit elf Todesopfer und elf Schwerverletzte. GRAZ/STEIERMARK. Am...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
1:21

Amoklauf in Graz
Polizei bestätigt mehrere Tote, darunter auch Täter

Die Polizei bestätigt zehn Tote bei dem Amoklauf in einer Grazer Schule. Eltern und Kinder werden betreut. Die Meldungen überschlagen sich. Die Polizei spricht zunächst von einer Festnahme des mutmaßlichen Täters, die Bürgermeisterin geht von seinem Tod aus. Gegen 12.50 Uhr bestätigt auch die Polizei den Tod des mutmaßlichen Täters. Mehrere Schwerverletzte befinden sich in Grazer Krankenhäusern und werden operiert, zwei befinden sich in sehr kritischem Zustand.  Aktuelle Informationen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Kriechbaum
Die Mitglieder des Jugendrotkreuzes waren sofort helfend zur Stelle. | Foto: Rotes Kreuz/Reicher
10

Inszenierter Notfall im WEZ
Actionday der Jugendrotkreuz-Gruppe

Am Wochenende stand für die Jugendrotkreuz-Gruppe der Rotkreuz-Bezirksstelle Voitsberg-Köflach ein besonderer Tag auf dem Programm. Beim jährlichen Actionday konnten die Jugendlichen ihr Können, ihr Engagement und ihren Teamgeist - auch bei einem inszenierten Notfall im WEZ Bärnbach - unter Beweis stellen.  VOITSBERG. Der Actionday der Jugendrotkreuz-Gruppe bot ein abwechslungsreiches Programm, von realitätsnahen Erste-Hilfe-Szenarien über theoretisches Wissen bis hin zu herausfordernden...

Die Hortkinder malen und basteln bereits seit Monaten an der Ausstellung in Rosental. | Foto: Volkshilfe-Hort Rosental
9

Im Schülerhort in Rosental
22 Kinder laden zur Kunstausstellung

Das Jahresthema des Schülerhorts der Volksschule Rosental, der von der Volkshilfe Steiermark geleitet wird, lautet "Kind und Kunst". 22 Kinder bastelten, malten und bauten kreative Werkstücke unter der Anleitung der Betreuerinnen Heike Mara und Martina Kalintsch und laden am 30. Juni zur Kunstausstellung im Rosentaler Mehrzwecksaal. ROSENTAL. Passend zum Jahresthema "Kind und Kunst" im Schülerhort Rosental der Volkshilfe malten, bastelten und bauten 22 Kinder, die den Hort nach dem...

Anzeige
Bei Festen ist der Marktplatz schon gut belebt, das neue Zsammstehen wird weitere Impulse bringen. | Foto: Wutte
3

In Mooskirchen tut sich etwas
Schulsanierung und Nahversorger

Zuletzt wurde vor 60 Jahren der Bürgermeister von Mooskirchen im Gemeinderat einstimmig gewählt. Peter Fließer nimmt das zum Anlass, die Infrastruktur der Marktgemeinde noch moderner zu machen und gleichzeitig mit einem Wohlfühlladen als Begegnungszentrum dem langgehegten Wunsch der Bevölkerung nach einem Kaufhaus entgegenzukommen. MOOSKIRCHEN. Bereits vor der Gemeinderatswahl war Peter Fließer in den verschiedensten Ortsteilen von Mooskirchen unterwegs und bekam viel Lob zu hören. Anregungen...

Große Freude bei der 6c des Gymnasiums Köflach über den dritten Platz beim Wettbewerb | Foto: BG/BRG/BORG Köflach
9

6c-Klasse des Gymnasiums
Platz drei bei Faszination Technik-Challenge

Seit Februar dieses Jahres arbeitete die 6c des Gymnasiums Köflach mit der Miba Cooling Austria aus Ligist zusammen, um im Rahmen der Initiative "Faszination Technik" ein gemeinsames Projekt umzusetzen. Dieses Projekt wurde steiermarkweit in der Wirtschaftskammer in Graz präsentiert und bekam den dritten Preis verliehen. KÖFLACH/LIGIST. Seit Februar arbeitete die 6c mit der Miba Cooling Austria aus Ligist zusammen, um ein gemeinsames Projekt im Rahmen der Initiative "Faszination Technik"...

Ein Großaufgebot an Rettungskräften war heute am Grazer Flughafen im Einsatz, um den 149 Passagieren der Easyjet-Maschine zu helfen. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
3

149 Menschen an Bord
Notlandung für Easyjet-Maschine am Grazer Flughafen

Ein Schreckensmoment für 149 Menschen an Bord einer Easyjet-Maschine: Wegen Rauchentwicklung in der Kabine musste der Airbus auf dem Weg von Budapest nach Lyon Montagnachmittag am Flughafen Graz notlanden. Glück im Unglück – alle 143 Passagiere und sechs Crewmitglieder blieben unverletzt. GRAZ-THALERHOF. Um 14.55 Uhr ging der Notruf bei der Rettungsleitstelle ein, die Maschine setzte um 15.11 Uhr sicher auf. Noch während der Landung lief ein Großeinsatz an: Insgesamt 22 Feuerwehren sowie das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Liane Rainer ist nicht wiederzuerkennen – 32 Kilo leichter, gesünder und mit neu gewonnener Lebensfreude.
4

Diabetes gestoppt
Liane Rainer ist 32 Kilo leichter und voller Energie

Jahrelang hatte Liane Rainer mit hartnäckigen Kilos zu kämpfen – doch als ihr Arzt eine drohende Diabetes-Erkrankung feststellte, war für die 67-jährige pensionierte Diplom-Krankenschwester aus Kammern klar: „Jetzt ist Schluss – ich muss etwas verändern!“ Frustrierende Diätversuche hatte sie hinter sich. Die Wende kam mit der easylife-Therapie, bei der sie nicht nur kompetent beraten, sondern auch individuell betreut wurde. „Die Rezepte waren großartig, aber die persönliche Betreuung war...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
In Voitsberg überschlug sich ein Traktor mehrmals und krachte gegen eine Hausmauer. | Foto: Edler/Rotes Kreuz Stmk.
5

Notarzthubschrauber im Einsatz
Schwerer Traktorunfall in Voitsberg

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Voitsberg ein schwerer Traktorunfall. Ein Traktor hatte sich mehrmals überschlagen, eine Person war im Traktor eingeklemmt. In enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr konnte der Fahrer befreit werden, der Patient wurde am Unfallort in den künstlichen Tiefschlaf versetzt und mit dem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Graz geflogen. VOITSBERG. Am Samstag wurde gegen 15.40 Uhr das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem schweren Traktorunfall in Voitsberg...

Die Feuerwehr musste die Fahrbahn reinigen | Foto: HFM-Patrick Marcher
9

Schwerer Verkehrsunfall
Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen kam es in den Mittagsstunden. BÄRNBACH. Am 07.06.2025 kam es um 12:42 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe ÖAMTC in Bärnbach. Eine Verletzte Person Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach einer halben Stunde konnte die Freiwillige Feuerwehr Bärmbach wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Im Einsatz standen 15 Kameraden der FF-Bärnbach sowie zwei...

Anzeige
Die AGES analysiert jährlich tausende Lebensmittelproben und unterstützt die Gesundheitsbehörden beim raschen Erkennen und bei der Eindämmung von Krankheitsausbrüchen | Foto: EFSA
7

AGES-Expertise
Tag der Lebensmittelsicherheit: Österreich im Spitzenfeld

Die AGES schützt mit moderner Analytik und Europas größter Listerien-Datenbank die Lebensmittelsicherheit – für Vertrauen entlang der gesamten Lebensmittelkette. WUNDSCHUH. Sichere Lebensmittel sind kein Zufall, sie sind das Ergebnis wissenschaftlicher Expertise, moderner Analytik und enger Zusammenarbeit. Die AGES analysiert jährlich tausende Lebensmittelproben und unterstützt die Gesundheitsbehörden beim raschen Erkennen und bei der Eindämmung von Krankheitsausbrüchen, die etwa durch...

Die stolzen Absolventinnen und Absolventen der HTL Voitsberg im Voitsberger Rathaus. | Foto: HTL Voitsberg
5

Die Maturafeier in Voitsberg
"Weiße Fahne" an der HTL Voitsberg

Ein ausgezeichneter Jahrgang! An der HTL Voitsberg "wehte" die weiße Fahne, denn alle Maturantinnen und Maturanten haben heuer bestanden. Nikolaus Saubart wurde für seine Leistungen als Jahrgangsbester noch extra hervorgehoben. VOITSBERG. An der Höheren Technischen Lehranstalt Voitsberg herrschte große Freude und berechtigter Stolz. Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse haben die Diplom- und Reifeprüfung erfolgreich bestanden. Die traditionsreiche „weiße Fahne“ konnte somit auch in...

21 Absolventinnen und Absolventen der HAS Voitsberg sorgten für eine "weiße Fahne". | Foto: FOTO KOREN
4

Die HAS Voitsberg feierte
Weiße Fahne als "Abschiedsgeschenk"

Zum letzten Mal nahm BHAK/BHAS Voitsberg-Direktorin Monika Gruber, die mit Jahresende in Pension geht, die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Praxis-Handelsschule vor. Alle Kandidatinnen und Kandidaten meisterten die Abschlussprüfung mit Bravour und nahmen ihre Zeugnisse feierlich entgegen. VOITSBERG. 21 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Praxis-Handelsschule Voitsberg wurden feierlich verabschiedet. Alle Kandidatinnen und Kandidaten hatten mit Bravour die letzte...

Die erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer vor der Therme Nova. | Foto: MS Mooskirchen
7

Mittelschule Mooskirchen
Englische Nacht und Bezirkssieg im Pinguin-Cup

Die 2b der Mittelschule Mooskirchen absolvierte im Frühjahr eine "English Night" mit einigen Studentinnen und Studenten. Die vierten Klassen feierten beim Pinguin-Cup im Schwimmen in der Therme Nova große Erfolge. MOOSKIRCHEN. Zum zweiten Mal führte die Mittelschule Mooskirchen die "English Night" mit Studentinnen und Studenten durch. Der Abend war gefüllt mit aufregenden Ereignissen. Die Schülerinnen und Schüler spielten sprachenbasierte Spiele, lösten schwierige Rätsel und entkamen...

Auf der B70 ereignete sich in Fahrtrichtung Krottendorf eine Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. | Foto: FF Krems
5

Umfangreicher Stau
Kollision auf der B70 mit verletzter Person

Am Donnerstag kam es auf der Voitsberger B70-Umfahrung zu einem Verkehrsunfall. Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw wurde eine Person verletzt. Der Einsatz der FF Krems dauerte rund eineinhalb Stunden, es kam zu umfangreichen Staus, die bis hinter dem Voitsberger Tunnel zurückreichten. VOITSBERG. Am Donnerstag ging gegen 10 Uhr nichts mehr. Auf der Voitsberger B70-Umfahrung kam es in Fahrtrichtung Krottendorf zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw, wobei eine...

Operationsaal vom ACC Rosental. | Foto: ACC Rosental
7

Früher war alles besser
Der Wandel des Tierwohles

Unter dem Motto „Früher war alles besser?“ beleuchtet MeinBezirk aktuelle Entwicklungen im Alltag und vergleicht sie mit früheren Zeiten. Auch in der Haustierhaltung hat sich in den letzten Jahren einiges verändert: Neue Trends, ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein und gesellschaftliche Umbrüche wirken sich direkt auf Tiere und Menschen aus. Wir haben bei dem Kleintierzentrum Rosental sowie beim Tierheim Franziskus Rosental nachgefragt, wie sich Tiergesundheit, Halterverhalten und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.