Comeback von Rosemarie Gößler
Zwei Amtsärztinnen in der BH Voitsberg

- Barbara Katzensteiner und Rosemarie Gößler sind nun beide Amtsärztinnen in der BH Voitsberg.
- Foto: BH Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Ein halbes Jahr war die Amtsarzt-Stelle in der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg vakant, nachdem die langjährige Amtsärztin Rosemarie Gößler ihre Pension antrat. Seit 1. Juli ist sie wieder an zwei Tagen zurück, an vier Tagen ist zusätzlich die neue Amtsärztin Barbara Katzensteiner im Einsatz. BH Elisabeth Kladiva ist erleichtert.
VOITSBERG. Eigentlich wollte Rosemarie Gößler, die mehr als 20 Jahre ihre Tätigkeit als Amtsärztin in der BH Voitsberg ausübte, trotz ihrer Pensionierung zumindest als Teilzeitkraft weiterarbeiten. Doch als Beamtin im Ruhestand hätte sie den sogenannten "Ruhegenuss" nicht weiterbezahlt bekommen, wenn sie gleichzeitig als Amtsärztin gearbeitet hätte.
Damit war die BH Voitsberg zu Jahresbeginn ohne Amtsarzt und die Nachfolger-Suche gestaltete sich schwierig. In dieser Zeit half ein Neurologe zeitweise aus, auch eine Vertretung aus Deutschlandsberg sorgte dafür, dass unbedingt notwendige Dienste abgedeckt wurden.

- Am 31. Juli wird in der BH Voitsberg wieder ein Impftag angeboten.
- Foto: BH Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Erster Impftermin am 31. Juli
Das volle Programm wie Impftage und ähnliches konnte aber nicht durchgeführt werden. Durch die Hartnäckigkeit Gößlers bei der Landessanitätsdirektion konnte nun eine Lösung gefunden werden, die allen passt. Mit Barbara Katzensteiner übernimmt eine neue Amtsärztin 65 Prozent diese Stelle, zu 35 Prozent kehrt Gößler, die noch bis Ende Juli auch Kurärztin im Hotel NOVA in Köflach ist, in die BH Voitsberg zurück.
Damit ist Katzensteiner vier Tage in der Woche verfügbar, Gößler zwei. Voraussichtlich wird Gößler montags und dienstags im Amt sein, Katzensteiner von Dienstag bis Freitag, aber das ist noch nicht ganz fixiert.

- BH Elisabeth Kladiva ist über die neue Lösung sehr erfreut.
- Foto: BH Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Für BH Elisabeth Kladiva ist die Lösung optimal. "Wir haben jetzt eine erfahrene Kollegin, welche die neue Kraft einschulen kann, diese Kombination ist großartig." Das halbe Jahr konnte gut überbrückt werden, auch wenn es nicht optimal war.
"Wir standen mit Gößler ständig in Kontakt, daher war es seit Wochen absehbar, dass es zu dieser Lösung kommen könnte. Im Herbst können wir wieder das voll Programm anbieten, mit dem 31. Juli steht auch schon der erste Impftermin in der BH Voitsberg fest."
Vorreiterrolle der BH Voitsberg
Gößler fiel ein Stein vom Herzen. "Ich wollte immer weiterarbeiten, aber natürlich wollte ich auch nicht um meine Pension umfallen. Hartnäckigkeit siegt und ich wollte mich nicht damit zufriedengeben, dass früher so eine Lösung nicht möglich war. Vielleicht kann die BH Voitsberg hier eine Vorreiterrolle auch für andere Bezirkshauptmannschaften übernehmen, die ähnliche Probleme haben, einen Amtsarzt oder eine Amtsärztin zu finden."

- Rosemarie Gößler ist nun im ihren 21. Jahr als Amtsärztin.
- Foto: BH Voitsberg
- hochgeladen von Harald Almer
Die Tätigkeit als Kurärztin in Köflach muss sie aus Zeitgründen aufgeben. "Das tut mir leid, ich habe diese Tätigkeit sehr geschätzt. Aber alles geht sich beim besten Willen nicht aus." Ab Herbst werden die Amtsärztinnen auch wieder in den Schulen unterwegs sein, Gratis-Impfungen wie Zecken oder HPV (bis zum 30. Lebensjahr) können wieder angeboten werden. "Da musste die Bevölkerung im letzten halben Jahr schon Nachteile in Kauf nehmen. Mich haben sehr viele Menschen gefragt, wann das wieder möglich sein wird."
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.