Bei strahlendem Sonnenschein
Zweitägiges Marktfestival in Stallhofen

- Ob Groß oder Klein, alle hatten Spaß am Markt-Festival.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Im Juni mussten die Organisatorinnen und Organisatoren das Marktfestival unmittelbar nach dem Grazer Amoklauf absagen, dafür wurden sie jetzt im September mit bestem Wetter belohnt. Bei der dritten Auflage gab es ein umfangreiches Programm mit viel Musik und zahlreichen originellen Einlagen. Bürgermeister Günter Jantscher konnte auch seine Kollegin LAbg. Klaudia Stroißnig begrüßen.
STALLHOFEN. Bereits zum dritten Mal fand im Bereich des Freizeitzentrums Stallhofen das beliebte Markt-Festival mit einem abwechslungsreichen Programm statt. Diesmal erstmals im September, weil der Termin im Juni nach dem Grazer Amoklauf nicht stimmig war. Das perfekte Herbstwetter belohnte die Organisatorinnen und Organisatoren, außerdem kamen zahlreiche Gäste an beiden Tagen nach Stallhofen.

- Bürgermeister Günter Jantscher freute sich über den zahlreichen Besuch.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Viele Musikgruppen und Attraktionen
Die Besucherinnen und Besucher konnten verschiedene Live-Konzerte mit Lorenz Brunner & Julia Kollmann, Schick Hummel, dem Södingtal-Sound, 4 Buam, DeeJay Lone Wolf und mit der Musikmittelschule und der Marktmusikkapelle Stallhofen genießen. Ein Riesenwuzzler-Turnier, ein originelles Bierkistensteigen, Stockschießen, Fußballspiele, ein großer Vergnügungspark mit vielen Attraktionen und kulinarische Schmankerl rundeten das umfangreiche Angebot beim 3. Marktfestival ab.

- LAbg. Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig (r.) schaute beim Markt-Festival vorbei.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Der Stallhofner Bürgermeister Günter Jantscher und sein Vorgänger Franz Feirer freuten sich über den Besuch von LAbg. Klaudia Stroißnig, die aus dem benachbarten Geistthal zum Festival kam. Viele Hände halfen zusammen, damit das Festival ein unvergessliches Erlebnis wurde.

- Auch der Kirchenwirt und Vizebürgermeister Bernd Rößl half mit seinem Team kräftig mit.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.