Bei strahlendem Sonnenschein
Zweitägiges Marktfestival in Stallhofen

Ob Groß oder Klein, alle hatten Spaß am Markt-Festival. | Foto: Cescutti
12Bilder
  • Ob Groß oder Klein, alle hatten Spaß am Markt-Festival.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Juni mussten die Organisatorinnen und Organisatoren das Marktfestival unmittelbar nach dem Grazer Amoklauf absagen, dafür wurden sie jetzt im September mit bestem Wetter belohnt. Bei der dritten Auflage gab es ein umfangreiches Programm mit viel Musik und zahlreichen originellen Einlagen. Bürgermeister Günter Jantscher konnte auch seine Kollegin LAbg. Klaudia Stroißnig begrüßen.

STALLHOFEN. Bereits zum dritten Mal fand im Bereich des Freizeitzentrums Stallhofen das beliebte Markt-Festival mit einem abwechslungsreichen Programm statt. Diesmal erstmals im September, weil der Termin im Juni nach dem Grazer Amoklauf nicht stimmig war. Das perfekte Herbstwetter belohnte die Organisatorinnen und Organisatoren, außerdem kamen zahlreiche Gäste an beiden Tagen nach Stallhofen.

Bürgermeister Günter Jantscher freute sich über den zahlreichen Besuch. | Foto: Cescutti
  • Bürgermeister Günter Jantscher freute sich über den zahlreichen Besuch.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Viele Musikgruppen und Attraktionen

Die Besucherinnen und Besucher konnten verschiedene Live-Konzerte mit Lorenz Brunner & Julia Kollmann, Schick Hummel, dem Södingtal-Sound, 4 Buam, DeeJay Lone Wolf und mit der Musikmittelschule und der Marktmusikkapelle Stallhofen genießen. Ein Riesenwuzzler-Turnier, ein originelles Bierkistensteigen, Stockschießen, Fußballspiele, ein großer Vergnügungspark mit vielen Attraktionen und kulinarische Schmankerl rundeten das umfangreiche Angebot beim 3. Marktfestival ab. 

LAbg. Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig (r.) schaute beim Markt-Festival vorbei. | Foto: Cescutti
  • LAbg. Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig (r.) schaute beim Markt-Festival vorbei.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Stallhofner Bürgermeister Günter Jantscher und sein Vorgänger Franz Feirer freuten sich über den Besuch von LAbg. Klaudia Stroißnig, die aus dem benachbarten Geistthal zum Festival kam. Viele Hände halfen zusammen, damit das Festival ein unvergessliches Erlebnis wurde.

Auch der Kirchenwirt und Vizebürgermeister Bernd Rößl half mit seinem Team kräftig mit. | Foto: Cescutti
  • Auch der Kirchenwirt und Vizebürgermeister Bernd Rößl half mit seinem Team kräftig mit.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Zweitägiges Herbstfest im WEZ
Zwei Tage Oktoberfest in Rosental
Übergabeparty im Hohenburgerhof/PizzBurg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Besonderes Augenmerk wird nicht nur auf die fachliche, sondern auch auf die persönliche Weiterentwicklung der Lehrlinge gelegt.  | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Stadtwerke in Köflach
Lehrlingsausbildner mit Herz und Verstand

Die Stadtwerke Köflach, ein führendes Unternehmen in der Lipizzanerheimat, setzen seit Jahren auf eine hochwertige Ausbildung von Lehrlingen. Mit über 10 Lehrlingen, die ständig in den unterschiedlichsten Bereichen ausgebildet werden, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur regionalen Fachkräfteentwicklung. Dabei legen sie großen Wert auf eine praxisnahe und zugleich zukunftsorientierte Ausbildung. KÖFLACH. Die Lehrwerkstatt ist das Herzstück der Lehrlingsausbildung. Hier werden die Lehrlinge...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Das Autohaus Gert Mayer ist ein verlässlicher und in der Region verwurzelter Toyota-Partner und verfügt über hohe Kompetenz bei der Kfz-Reparatur sowie beim Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen. | Foto: Autohaus Gert Mayer
2

KFZ-Technik
Autohaus Gert Mayer ist verlässlicher Toyota-Partner

Das Autohaus Gert Mayer in Köflach ist im Jahr 2024 durch die Übernahme des Autohaus Rossegger & Baumann entstanden. Das Autohaus Gert Mayer ist ein verlässlicher und in der Region verwurzelter Toyota-Partner und verfügt über hohe Kompetenz bei der Kfz-Reparatur sowie beim Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen. KÖFLACH. Das Service umfasst die §57a Begutachtung, fachgerechte, schnelle Reparaturen, Spengler- sowie Lackierarbeiten und Unfallinstandsetzung inklusive direkter Abwicklung mit der...

Anzeige
Ein Arbeitsumfeld, in dem Ideen zählen und persönliche Stärken eingebracht werden können. | Foto: MHS
3

Gemeinsam Zukunft gestalten!
Jetzt eine Karriere bei MHS starten

Der Familienbetrieb MHS steht seit über 30 Jahren für innovative Systemlösungen in der technischen Gebäudeausstattung. MHS verbindet höchste Qualität mit frischen Ideen und modernster Technologie. Das Unternehmen ist stolz darauf, nicht nur Produkte zu entwickeln und zu produzieren, sondern auch nachhaltige Werte zu schaffen. Um weiterhin erfolgreich zu bleiben, sucht MHS motivierte Lehrlinge, die gemeinsam mit dem Betrieb wachsen möchten. Lehrlingsausbildung bei MHSLehrlinge sind vom ersten...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.