Modriach

Beiträge zum Thema Modriach

34 offiziell angemeldete Mitglieder zählt derzeit die Landjugend Modriach. | Foto: Landjugend Modriach
5

Landjugend Modriach
Kinder-Bienenerlebnistag und Seniorennachmittag

Die Landjugend Modriach besteht aus 34 offiziell angemeldeten Mitgliedern und gemeinsam wird das Brauchtum aufrecht erhalten. Die Aktivitäten reichten heuer vom Bienenerlebnistag mit Kindern über einen Seniorennachmittag bis zu den Aktivitäten beim Ruperti-Kirta in Modriach. MODRIACH. Die Landjugend Modriach besteht im Moment aus 34 offiziell angemeldeten Mitgliedern. Gemeinsam hält sie Brauchtümer aufrecht wie das Osterhaufenheizen, den Maibaum oder das Erntekronebinden und plant verschiedene...

Prachtwetter beim 191. Ruperti-Kirta in Modriach am Sonntag | Foto: Gemeinde Edelschrott
11

Ein Dorf versteht es, zu feiern
Prachtwetter beim 191. Ruperti-Kirta

Besser kann das Wetter nicht sein: Der Ruperti-Kirta war in den letzten Jahrzehnten nicht immer vom Wetterglück begünstigt, diesmal passte alles. Das neu formierte Organisationskomitee freute sich nicht nur über den gut besuchten Samstagabend, sondern auch über den strahlenden Sonntag mit Oldtimer Auto-Korso, Landmaschinenausstellung, Standl und Kinderprogramm. MODRIACH/EDELSCHROTT. Die Tracht war (für fast alle) Pflicht. Der 191. Ruperti-Kirta lud bei Prachtwetter aber auch dazu ein, die...

Allgemeinmedizinerin Christine Christof (l.) stellt ihre Räumlichkeiten auch Evelyne Kollegger und Uwe Schwaiger zur Verfügung, Bürgermeister Georg Preßler (r.) freut sich über das neue Angebot in Edelschrott. | Foto: Gemeinde Edelschrott
5

Vielseitige Räumlichkeiten
Das Edelschrotter "Gesundheitszentrum" wächst

Die Ordination der Allgemeinmedizinerin Christine Christof - vormals Martinjak - entwickelt sich in Edelschrott immer mehr zum Gesundheitszentrum. Denn mit Heilmasseurin Evelyne Kollegger und Pyhsiotherapeut und Chiropraktiker Uwe Schwaiger haben zwei weitere Dienstleister ihren beruflichen Mittelpunkt in diesen Räumlichkeiten. Eine weitere News aus der Gemeinde: Wolfgang Starchl ist der neue Pächter der "See-Hittn" am Modriacher Badestrand. EDELSCHROTT. Die Ordinationsräume der...

Anzeige
Der große Bewegungspark ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein Magnet. | Foto: Steirarodl
4

Steirerodlpark startet am 30. April
Sommerrodelbahn und Steirarodlpark

Der Saisonstart des Steirarodlparks im weststeirischen Modriach, direkt an der A2-Südautobahn und von Kärnten aus bequemst zu erreichen, rückt näher. Der Steirarodlpark mit Attraktionen wie der Fly-Line, einer Mischung aus Flying Fox und Achterbahn, sowie zahlreichen Klettermöglichkeiten ist ab 30. April für alle zugänglich, die Sommerrodelbahn Steirarodl läuft bereits. EDELSCHROTT. Dort, wo früher der Modriacher Skilift stand, bietet seit einigen Jahren die Steirerrodl der Diesel-Bürder auf...

Die Zirbitz Buam mit Petzi sorgten für die musikalische Unterhaltung. | Foto: Patrick Marcher
43

Wetterglück beim Traditionskirtag
190. Ruperti-Kirta in Modriach

Hunderte Gäste machten sich am Sonntag auf den Weg nach Modriach, um beim legendären Ruperti-Kirta dabei zu sein, welcher heuer zum 190. Mal über die Bühne gegangen ist. Bereits am Samstag herrschte im Festzelt bei viel Musik gute Stimmung. EDELSCHROTT / MODRIACH. Am Wochenende fand in Modriach der 190. Ruperti-Kirta statt. 190 Jahre Ruperti-Kirta in Modriach liest sich eindrucksvoll und ist sogar urkundlich belegt, dass die Modriacher einen der ältesten Kirtage der Steiermark ausrichten....

Der Modriacher Ruperti-Kirta hofft heuer auf schönes Wetter. | Foto: Lederer
6

Hubschrauber-Rundflüge beim Kirta
190 Jahre Ruperti-Kirta in Modriach

Dass der Ruperti-Kirta im Edelschrotter Ortsteil Modriach einer der ältesten Kirtage der Steiermark ist, ist sogar urkundlich bezeugt. Am 21. und 22. September organisieren Gottfried Gruber und Michael Eckhart mit ihrem Helferteam ein Fest mit viel Musik, Kulinarik, einem feinen Kinderprogramm und einem Schätzspiel mit einem schönen Hauptpreis. Am Samstag führt ein Shuttlebus von Voitsberg nach Modriach und in der Nacht wieder zurück. EDELSCHROTT/MODRIACH. 190 Jahre Ruperti-Kirta in Modriach...

Anzeige
Mit bis zu 40 km/h geht es mit den topmodernen Schlitten 1,2 Kilometer bergab. | Foto: Steirarodl
10

Steirarodl mit Bewegungspark
Ein Adrenalinkick mit rund 40 km/h

In Modriach geht es im wahrsten Sinne des Wortes rund. Die Steirarodl bietet für Kinder und Erwachsene Action mit den topmodernen Schlitten bis zu 40 km/h auf 1,2 Kilometern Länge. Der Steirarodlpark bietet neben der "Fly-Line" zahlreiche interessante Bewegungs- und Geschicklichkeitsstationen.  EDELSCHROTT. Die Steirarodl bietet im malerischen Ort Modriach - dort, wo früher ein Skilift stand - auf knapp 1000 Metern Seehöhe Freizeitspaß für Groß und Klein. Kinder bis sieben Jahre finden im...

Insgesamt stehen in dieser Saison neun Rennen im Rahmen des Westcups am Programm. | Foto: Trücher
4

Silvesterlauf in Modriach
76 Jahre Altersunterschied auf der Skipiste

Der 42. Silvesterlauf beim Hoiswirt in Modriach fand unter dem Motto "Westcup and friends" statt. Ziel der Veranstaltung war es auch, Hobbyrennläuferinnen und -läufer aller Altersklassen den Rennsport näher zu bringen. Der älteste Teilnehmer war der 81-jährige Horst Knüppel, die jüngsten Starter waren gerade einmal fünf Jahre alt. EDELSCHROTT. Beim 42. Silvesterlauf in Modriach gelang es der Familie Gruber als Liftbetreiber trotz schwieriger Schneeverhältnisse eine optimale Piste für den...

Paolo Eberhard von St. Stefan ob Stainz zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen. | Foto: Fisch-Tools
2

Der Westcup-Start
Silvesterlauf zum 42. Mal bei den Hoisliften

Am 31. Dezember veranstaltet der Westcup den 42. Hoiswirt-Silvesterlauf. Das Rennen findet unter dem Motto "Westcup and Friends" statt. Hobby- und Rennläuferinnen bzw. -läufer ab dem Jahrgang 2018 sind startberechtigt, nach oben hin gibt es in den Masterklassen keine Altersgrenze. MODRIACH-EDELSCHROTT. Das Jahresende als Startschuss. Diese Besonderheit zelebriert der Westcup mit Hauptsponsor Rennsport Pongritz für die Skifahrerinnen und Skifahrer auch in dieser Wintersaison bei den Hoisliften...

Werner Krammer bekam Glückwünsche von Werner Jost, Gottfried Gruber, Franz Jechart und Lukas Kalcher | Foto: Cescutti
2

Gastronomie-Jubiläum
35 Jahre Gregerwirt Werner Krammer in Modriach

Seit 56 Jahre ist der "Gregerwirt" im Familienbesitz der Familie Krammer und kürzlich feierte Werner Krammer im Edelschrotter Ortsteil Modriach sein 35-jähriges Firmenjubiläum. Er führt das Gasthaus im Sinne seiner Eltern Sepp und Hermi Krammer als steirisches Landgasthaus weiter. EDELSCHROTT. Seit 1967 besitzt die Familie Krammer den "Gregerwirt" in Modriach, nun feierte Werner Krammer sein 35-jähriges Gastwirte-Jubiläum. Er führt das Wirtshaus im Sinne seiner Eltern Sepp und Hermi Krammer als...

Bei den Hoisliften in Modriach wurde der Kinderbereich völlig erneuert. | Foto: Schneeschule Klinger
3

Schneeschule Klinger
Kinderbereich bei Hoisliften komplett erneuert

Der Winter kann kommen. Zumindest für die Schneeschule Klinger mit ihren zwei Standorten bei den Hoisliften in Modrich-Winkel und am Salzstiegl. In Modriach wurde der Kinderbereich völlig neu gestaltet, am Salzstiegl kommt das Skischulbüro neben die Liftkasse. EDELSCHROTT. Noch sind die Temperaturen nicht im winterlichen Bereich; in den weststeirischen Bergen rutschten zumindest in der Nacht die Temperaturen schon teilweise in die Minusgrade. Für die Schneeschule Klinger kann der Winter bereits...

Bürgermeister Georg Preßler und Vize Michael Schilling bedankten sich bei den Organisatoren rund um Gottfried Gruber. | Foto: Gemeinde Edelschrott
5

Festzelt hielt vom Regen ab
Der 190. Rupertikirtag ist schon ein Thema

Sicherheitshalber hatten die Organisatoren des 189. Rupertikirtags rund um Gottfried Gruber beim Rüsthaus Modriach ein Festzelt aufgebaut, um einem möglichen Schlechtwetter zu trotzen. Zum Glück, damit blieben die zahlreichen Gäste im Trockenen, als die Aichfelder den musikalischen Hauptact machten. Am Sonntag war das Wetter dann etwas besser. MODRIACH. Das 189. Mal fand am vergangenen Wochenende der Rupertikirtag in Modriach, dem Ortsteil der Gemeinde Edelschrott, statt. Für die 190. Auflage...

Der Rupertikirtag in Modriach wird heuer zum 189. Mal veranstaltet | Foto: Movia
4

Zum 189. Mal in Modriach
Ruperti-Kirtag ist einer der ältesten der Steiermark

Wer Modriach sagt, muss auch Ruperti-Kirtag sagen. Bereits zum 189. Mal wird dieser Kirtag am 23. und 24. September veranstaltet. Neben viel Musik warten ein Kinderporgramm und viele Standln. Die Modriacher haben am Samstag auch einen Shuttle-Bus von Voitsberg zum Kirtag organisiert.  MODRIACH/EDELSCHROTT. Nicht nur eine kaiserliche Urkunde belegt das hohe Alter des Rupertikirtags von Modriach, dem Ortsteil der Gemeinde Edelschrott, sondern auch die Beliebtheit bei den Gästen. Am 23. und 24....

Anzeige

Saisonstart 2023
Der Steirarodlpark Modriach bietet Spaß und Action

Eine der attraktivsten Freizeitgestaltungsmöglichkeiten der Weststeiermark steht in Modriach, unweit der A2-Südautobahn: Der Steirarodlpark Modriach mit seinen vielen Attraktionen hat bereits Saison. EDELSCHROTT. Auf der vielseitigen Sommerrodelbahn im Steirarodlpark Modriach geht es mit den topmodernen Schlitten mit bis zu 40 km/h über nahezu 1.200 Metern Gesamtlänge rasant nach unten. Vielseitiger Bewegungspark Anschließend fordert der Bewegungspark euer ganzen Geschick – egal ob auf der...

Die Skigebiete im Bezirk sind auf die heurige Saison vorbereitet. | Foto: TH/Maier
Aktion 3

Skisaison 2022/23
Gute Aussichten für den heurigen Winter

Die Betreiber der Skigebiete Gaberl, St. Hemma und Modriach-Winkel blicken mit einigen Neuerungen und bereits geplanten Veranstaltungen optimistisch in die kommende Saison. Die aktuell größte Herausforderung bleiben die Preissteigerungen. BEZIRK VOITSBERG. Corona, Klimawandel und Preissteigerungen - die Wintersportbranche hat in Zeiten wie diesen mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Dementsprechend gibt es heuer auch in den Skigebieten im Bezirk Voitsberg einige Änderungen. So kündigen...

Der neue Obmann des ÖKB Modriach: Helmut Lichtenegger | Foto: RMS
3

Obmann Helmut Lichtenegger
Auflösung des ÖKB Modriach wurde verhindert

Dem ÖKB Modriach drohte die Auflösung, weil nach dem Rücktritt des ehemaligen Obmann ein Vakuum entstand. Helmut Lichtenegger verhinderte mit seinem Einsatz dieses Szenario. Der neue Obmann und sein verjüngtes Team steigerten in kurzer Zeit die Zahl der Mitglieder bereits um 20 Prozent. MODRIACH. Es waren keine leichten Zeiten für den Modriacher Kameradschaftsbund, nachdem der ehemalige Obmann seine Funktion zurücklegte und sich niemand fand, die Nachfolge zu übernehmen. Drei Szenarien standen...

Kirtagsstimmung in Modriach mit Landmaschinenausstellung, Alpaka und Ponyreiten | Foto: Movia
4

Mit dem Bezirkserntedankfest
Kirtagsstimmung zum 188. Mal in Modriach

Nach zweijähriger Pause feiert mit dem Ruperti-Kirta in Modriach einer der ältesten Kirtage der Steiermark seine Wiederauferstehung. Am 24. und 25. September gibt es viele Standln, Musik und am Sonntag auch das Bezirkserntedankfest der Landjugend mit Festakt und dem Umzug der Erntewägen am Dorfplatz. EDELSCHROTT. Zurück zu den Ursprüngen heißt es für das Ruperti-Kirta-Team rund um Gottfried Gruber am 24. und 25. September. "Aufgrund von Corona haben wir das Programm etwas reduziert, weil wir...

Der neue Familien- und Bewegungspark wird am 22. Juli neben der "Steirarodl" in Modriach eröffnet. | Foto: Diesel
2

Steirarodl-Park mit neuer Fly-Line
Neue Attraktionen ab 22. Juli

Am 22. Juli ist es soweit. Die Modriacher Sommerrodelbahn "Steirarodl" der Diesel Brüder bekommt "Zuwachs". Denn der neue Familien- und Bewegungspark startet mit der "Fly-Line" und weiteren Möglichkeiten, die Geschicklichkeit und Beweglichkeit zu trainieren. Und vor allem Spaß zu haben. EDELSCHROTT. Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist die "Steirarodl" in Modriach in die neue Saison gestartet und hat neben dem bereits bekannten Vergnügen, den Berg im Eiltempo kurvenreich hinabrodeln zu können,...

So sehen die neuen Gebäude des "Hoamathofn" aus, die derzeit fertig gestellt werden. | Foto: Münzer
3

Bei der "Steirarodl"
"Hoamathofn" steht in den Startlöchern

Daniela Münzer und ihr Team ist "Hoamathofn". Beim neuen Freizeitpark am Areal der "Steirarodl" in Modriach werden gerade vier Container aufgestellt, wo die Besucherinnen und Besucher der "Steirarodl" und des neuen Familien- und Freizeitpark, der im Sommer eröffnet wird - kulinarisch bedient werden. EDELSCHROTT. Die "Steirarodl" in Modriach mauserte sich in kurzer Zeit zu einer echten Tourismus-Attraktion in der Lipizzanerheimat. Daniela Münzer und ihr Team, das schon bisher für die...

Mit rund 40 km/h geht es in Modriach den Berg hinunter. Wem das zu schnell ist, der kann auch bremsen. | Foto: Diesel
2

Sommerrodelbahn in Modriach
Neue Attraktionen werden in Kürze eröffnet

Am Areal der Sommerrodelbahn "Steirarodl" der Diesel-Brüder in Modriach, Gemeinde Edelschrott, wird in Kürze ein Familien- und Bewegungspark eröffnet, der das Angebot um eine Vielzahl von Attraktionen erweitert, darunter mit einer Fly-Line. EDELSCHROTT. Sobald die Temperaturen steigen, zieht es die Steirer:innen wieder hinaus an die frische Luft. Die Saison der "Steirarodl" in Modriach hat bereits begonnen und hat neben dem bereits bekannten Vergnügen, den Berg im Eiltempo kurvenreich hinab...

Charity, Tierleid und Volkskultur
Das war der Freitag in der Steiermark

Über die Zukunft der Eier, einen Negativrekord in der Arche Noah, neue Attraktionen für die gesamte Familie oder den Ausbau des öffentlichen Verkehrs: So kurz vor dem Wochenende fassen wir für euch die Nachrichten zusammen, über die die Steirer:innen heute am meisten diskutiert haben. Das ist der Tagesrückblick für den Freitag. STEIERMARK. Regional schmeckt einfach besser. Das wissen wir Steirer:innen nur zu gut. Gerade jetzt vor Ostern hat die Eierbranche aber von sich hören lassen. Aufgrund...

Atemberaubend und trotzdem sicher: Die neue Fly-Line bei der Sommerrodelbahn in Modriach | Foto: Steirarodl
2

Sommerrodelbahn in Modriach
Von der "Steirarodl" bis zur "Fly-Line"

Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet auch die "Steirarodl" in Modriach in die neue Saison. Neben dem bekannten Vergnügen steht auch die eine oder andere Neuerung parat. Für einen Adrenalinkick ist auf alle Fälle gesorgt. MODRIACH-EDELSCHROTT. Die "Steirarodl" bietet im malerischen Ort Modriach auf knapp 1.000 Meter Seehöhe Freizeitspaß für Groß und Klein. Kinder bis sieben Jahre finden im Doppelschlitten zwischen den Beinen ihrer Eltern Platz, ab acht Jahren dürfen sie schon ganz alleine nach...

Anzeige
Die Lämmer bleiben bis zu 3,5 Monate bei den Mutterschafen und werden stressfrei geschlachtet. | Foto: Oswald
4

Johann Oswald/Modriach
Lammfleisch und Bauholz direkt vom Bauernhof

Johann Oswald aus Modriach bietet neben Lammfleisch auch wintergeschlägertes Bauholz an. MODRIACH. Die Lämmer werden bei Johann Oswald im Sommer auf der Weide und im Winter im großen Stall mit Auslauf gehalten. Der Bergbauernhof befindet sich auf über 1000m Seehöhe, auf dem die Lämmer mindestens 3 bis 3,5 Monate bei den Mutterschafen gelassen werden.  Stressfreies Schlachten Wichtig ist ihm, dass das Schlachten für die Lämmer stressfrei ist. Der nächste Schlachttermin ist in der Kalenderwoche...

Beim Westcup-Silvesterlauf am 31. Dezember können alle mitmachen. | Foto: Westcup
Aktion

Skifahren am 31. Dezember: Ein Westcup-Silvesterlauf für alle

Bereits zum 60. Mal findet heuer der Westcup-Silvesterlauf beim Hoiswirt in Modriach-Winkel statt. Der Westcup mit seinen 20 Skiklubs aus den Bezirken Deutschlandsberg und Voitsberg lädt heuer wieder zu seinem traditionellen Silvesterlauf – diesmal unter dem Motto "Westcup and Friends". Denn zum Riesentorlauf-Rennen am 31. Dezember sind nicht nur Mitglieder der Skiklubs herzlich eingeladen. Sondern vor allem auch interessierte Kinder, Jugendliche und Junggebliebene, die einmal Rennluft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.