Ein Dorf versteht es, zu feiern
Prachtwetter beim 191. Ruperti-Kirta

- Prachtwetter beim 191. Ruperti-Kirta in Modriach am Sonntag
- Foto: Gemeinde Edelschrott
- hochgeladen von Harald Almer
Besser kann das Wetter nicht sein: Der Ruperti-Kirta war in den letzten Jahrzehnten nicht immer vom Wetterglück begünstigt, diesmal passte alles. Das neu formierte Organisationskomitee freute sich nicht nur über den gut besuchten Samstagabend, sondern auch über den strahlenden Sonntag mit Oldtimer Auto-Korso, Landmaschinenausstellung, Standl und Kinderprogramm.
MODRIACH/EDELSCHROTT. Die Tracht war (für fast alle) Pflicht. Der 191. Ruperti-Kirta lud bei Prachtwetter aber auch dazu ein, die Sonntagstracht auszulüften. Das neu formierte Organisationskomiteee mit Sprecher HBI Siegfried Movia von der FF Modriach lud zu zwei unbeschwerten Tagen in das schöne weststeirische Bergdorf Modriach in der Gemeinde Edelschrott.

- Das Steinberg Trio spielte beim Frühschoppen im Zelt auf.
- Foto: Gemeinde Edelschrott
- hochgeladen von Harald Almer
Für den Samstagabend wurde sogar das Festzelt beim Rüsthaus der Feuerwehr vergrößert. Das Mißebner Trio mit Weltmeisterin Klara Mißebner spielte im Zelt ebenso auf wie die brasilianische Schlagersängerin Sueli del Melo, die für mitternächtliche Stimmung sorgte. Die Organisatoren hatten für die Gäste einen Shuttle-Dienst eingerichtet.
Viel Musik und ein buntes Programm
Tags darauf spielte beim Frühschoppen das Steinberg Trio bei freiem Eintritt auf, da hatte sich auch Bürgermeister Georg Preßler mit Familie unter die Leute gemischt. Die steirischen Oldtimerfreunde aus Lannach sorgten für einen Autokorso, da waren einige sehr alte Raritäten dabei. Eine Landmaschinen- und eine Tierschau waren beim großen Parkplatz aufgebaut. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und ein buntes Rahmenprogramm mit Reitmöglichkeiten auf Islandpferden. Das Kistensteigen auf der Wiese war ein weiterer Höhepunkt.

- Der Lannacher Oldtimerclub hatte einige Raritäten zu bieten.
- Foto: Gemeinde Edelschrott
- hochgeladen von Harald Almer
Zahlreiche Modriacher Vereine - auch der ÖKB mit Obmann Helmut Lichtenegger ist wieder mit an Bord - sorgten für Kirta-Stimmung. "Mehr als 30 Personen haben mitgeholfen, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen", war Movia dankbar für die breit gestreute Hilfe.

- Bürgermeister Georg Preßler freute sich mit Organisatoren und Gästen auf den Kirta.
- Foto: Gemeinde Edelschrott
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.